 |
|
|
10.01.10, 04:05
|
#1
|
Mehr Mensch, weniger Lüge
Registriert seit: Dec 2009
Ort: Sag dus mir mein Keller hat keine Fenster
Beiträge: 73
Bedankt: 7
|
Suche Low Profile Grafikkarte
Morgen,
suche für meinen Dell Inspiron 530s eine LowProfile Grafikkarte.
Meine jetzige Grafikkarte ist eine ATI Radeon HD2400 XT Low Profile.
(Habe von Grafikkarten keine Ahnung).
Vorraussetzungen wären:
- Low Profile da mein PC eine Tiefe von ca 7 cm hat.
- 512 - 1024 MB Speicher.
- Mein derzeitiges 250W-Netzteil sollte damit auskommen.
- Sollte eine von ATI sein.
Da ich ein PCI-Express 1.0 Grafik-Anschluss an meinem Mainboard habe und gelesen hab das PCI-E 2.0/x16 Grafikkarten darauf auch ohne Probleme laufen sollten, wäre ich mit einer 2.0 GraKa auch zufrieden.
Die Kosten der Grafikkarte sind vorerst egal.
Ich hoffe das mir da jemand weiter helfen kann.
Also schonmal vielen Dank im vorraus.
Gruß
N0sf3r@tus
|
|
|
11.01.10, 05:44
|
#2
|
Gandalfs Bob
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 430
Bedankt: 104
|
gibts sowas überhaupt einzeln zu kaufen? hab noch nie was in der richtung gesehn auf den gängigen harware seiten
|
|
|
12.01.10, 01:49
|
#3
|
Mehr Mensch, weniger Lüge
Registriert seit: Dec 2009
Ort: Sag dus mir mein Keller hat keine Fenster
Beiträge: 73
Bedankt: 7
|
Habe per google einiges dazu gefunden nur nichts was mir von der Speicherzahl zusagt ;(
|
|
|
12.01.10, 21:16
|
#4
|
Newbie
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 51
Bedankt: 67
|
google gibt einige ergebnisse die hier könnte deinen wünschen entsprechen
sind lp karten aber die genaue länge konnte ich leider nicht finden
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] 512mb
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] 1GB
|
|
|
13.01.10, 02:39
|
#5
|
Mehr Mensch, weniger Lüge
Registriert seit: Dec 2009
Ort: Sag dus mir mein Keller hat keine Fenster
Beiträge: 73
Bedankt: 7
|
Danke,
die beiden GraKas sehen nicht schlecht aus
|
|
|
15.01.10, 07:45
|
#6
|
Guest
|
Ja PCI-E ist abwärtskompatibel.
|
|
|
15.01.10, 08:50
|
#7
|
Guest
|
Kenne Deine restlichen Komponenten nicht.
Also Deine jetzige Grafikkarte verbraucht ca. 25 Watt. Die 1. ATI verbraucht ca. 48 Watt.
Ich will mich da jetzt nicht 100 % ig festlegen, aber ich würde mal sagen dass die paar Watt mehr das NT noch schaffen sollte.
Wenn es nicht läuft, kann man immernoch ein neues kaufen.
Und Dell sollte dazu gar nichts sagen. 1. raucht ein PC nicht wegen einem Grafikkartenwechsel ab. Und 2. ist ja allgemein der Wechsel einer Grafikkarte nicht verboten.
|
|
|
15.01.10, 14:42
|
#8
|
xor eax, eax
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 592
Bedankt: 466
|
Diese Karte hier gibt es auch noch. [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
Desktop: Arch Linux | Laptop: Arch Linux
VM: Windows 7, Windows XP, Fedora 14, Arch, Windows Server 2008 R2 Enterprise
|
|
|
15.01.10, 14:47
|
#9
|
Guest
|
Die ist schon zu hoch. Also die Slotblende. Er braucht ja eine kurze Blende die nur ca. halb so lang ist wie die von den normalen.
|
|
|
16.01.10, 14:53
|
#10
|
Guest
|
Bist Du Dir sicher dass die passen? Ich meine, die Karten ansich sind Low-Profile ja.
Aber hast Du bei Dir ganz normale Slotblenden oder sind diese verkürzt?
Wenn die nämlich verkürzt sind, dann passen die von Dir rausgesuchten Karten nämlich nicht.
Würde vorschlagen dass Du das mal ausmisst.
|
|
|
16.01.10, 15:02
|
#11
|
xor eax, eax
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 592
Bedankt: 466
|
Anbei möchte ich dir noch diese Karte vorstellen - ganz neu auf dem Markt und bis jetzt die leistungsstärkste Low Profile Karte.
Nachteil an dieser ist, dass sie beim Einbau 2 Slots in Anspruch nehmen, was für mich der Grund war, dass ich diese Karte nicht in meinem Wohnzimmerrechner verwenden konnte.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
@ Prince Porn
Diese Karten, welche er gepostet hat, sind Low Profile Karten und werden zusätzlich zur normalen mit einer verkürzten Slotblende geliefert, um ihrem möglichen Einsatz Ziel "Low Profile" gerecht werden zu können.
Das ist im Übrigen die gleiche Karte, welche ich dir 2 Beiträge vorher empfohlen habe, zu der du selbst geantwortet hast, dass es sich nicht um eine Low Profile Karte handeln würde... Wie in diesem Beitrag hier schon erklärt, handelt es sich sehr wohl um eine Low Profile Karte. Alle Karten mit der Bezeichnung "LP" und der halben Bauform sind Low Profile Karten.
__________________
Desktop: Arch Linux | Laptop: Arch Linux
VM: Windows 7, Windows XP, Fedora 14, Arch, Windows Server 2008 R2 Enterprise
|
|
|
16.01.10, 15:52
|
#12
|
xor eax, eax
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 592
Bedankt: 466
|
Die ATI ist 25MHz langsamer getaktet, als die NVIDIA - gibt sich also wirklich nicht viel.
Bisher haben mich ATI-Karten dank des bescheidenen Treibers eher nicht so angesprochen.
Meine Erlebnisse mit ATI waren nicht sonderlich positiv.
Es ist also quasi deine Entscheidung, welche Karte du nimmst - beide sind gleichwertig von der Leistung her.
Leider konnte ich aufgrund des bei mir verbauten Netzteils ebenfalls nicht die neue GTS 250 nehmen... schade eigentlich.
__________________
Desktop: Arch Linux | Laptop: Arch Linux
VM: Windows 7, Windows XP, Fedora 14, Arch, Windows Server 2008 R2 Enterprise
|
|
|
16.01.10, 20:23
|
#13
|
xor eax, eax
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 592
Bedankt: 466
|
Die beste LP Grafikkarte ist die GTS250, aber die kommt für dich ja nicht in Frage.
Also musst du dich entscheiden zwischen diesen beiden:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Die anderen LP-Karten, welche du noch in den Shops findest brauchst du erst gar nicht posten, da sie alle schlechter, als diese beiden Karten sind - das sind die "zweitbesten" LP-Grafikkarten im Moment.
__________________
Desktop: Arch Linux | Laptop: Arch Linux
VM: Windows 7, Windows XP, Fedora 14, Arch, Windows Server 2008 R2 Enterprise
|
|
|
17.01.10, 12:27
|
#14
|
xor eax, eax
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 592
Bedankt: 466
|
So musst du dir den späteren Einbau in deinem Rechner vorstellen:
Maximale Bildergröße beachten!! MfG cobhc939
Wie du siehst, benötigt diese Karte 2 Höheneinheiten und zwar eine weitere Höheneinheit für den Kühler überhalb des PCI-E Steckplatzes für die eigentliche Grafikkarte.
Natürlich ist das jetzt ein Bild einer Fullsize-Grafikkarte - die GTS 250 hat nur die halbe Bauform, aber trotzdem benötigt sie, wie auch diese Karte, eine zweite Slotblende für den wuchtigen Kühler.
__________________
Desktop: Arch Linux | Laptop: Arch Linux
VM: Windows 7, Windows XP, Fedora 14, Arch, Windows Server 2008 R2 Enterprise
|
|
|
17.01.10, 12:37
|
#15
|
Banned
Registriert seit: Jul 2009
Ort: Erde/Milchstrasse nahe Alpha Centauri
Beiträge: 375
Bedankt: 86
|
@ Makiadi
Mein Vorredner will damit sagen, dass wenn Dein Motherboard z.B. drei PCIexpress-Steckplätze, untereinander angeordnet, besitzt - dann ist die Grafikkarte so breit, dass sie insgesamt 2 Steckplätze verdeckt.
In einem steckt sie logischerweise drin, und der andere kann nicht mehr verwendet werden, weil er verdeckt ist, durch die "Breite" oder meinetwegen auch "Höhe" der Karte.
...So dass Du nach Einstecken der Grafikkarte nur noch einen Deiner ürsprünglich drei vorhandenen Steckplätze "sehen" und verwenden kannst - für ne zweite Grafikkarte oder irgend nen anderen Schnickschnack zum Beispiel.
|
|
|
18.01.10, 18:34
|
#16
|
Freizeit-Troll :>
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 2.265
Bedankt: 611
|
Unten rechts issn EDIT-Button!
|
|
|
09.04.10, 14:45
|
#17
|
Anfänger
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 1
Bedankt: 0
|
Grafikkarte
Hallo,
ich habe auch einen Inspiron 530s von Dell, würde meine alte HD2400 XTauch gerne auswechseln und auch nicht wirklich ne Ahnung von Grafikkarten. ^^
Ich habe mich jetzt aber für diese entschieden:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Bei Amazon habe ich dann aber noch das hier gefunden:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Jetzt stellt sich für mich die Frage, ob dieie beiden Grafikkarten dieselben/gleichen sind? Das Asus bei der ersten Grafikkarte, ändert doch eigentlich nichts, oder? Bin mir nicht ganz sicher da ja doch schon ein Preisunterschied vorhanden ist.
Schon mal danke im Voraus.
joga_bela
|
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:32 Uhr.
().
|