Also....normalisieren ist das einzig sinnvolle. Alles andere wären direkte Veränderungen der Tracks.
Du kannst dir natürlich einen Sequencer (Logic, ProTools, Ableton, etc) oder ein Wave Editor (Audacity, WaveLab) nehmen,
da dann ein Mastering VST-Plugin (Ozone, etc) reinladen und alle Songs durch ein Preset laufen lassen.
Dann klingen "alle gleich" aber ob die Bands das so wollen ist die Frage. Du veränderst dabei ja die
Wirkung und die Ausrichtung des Songs.
Also Beispiel: Punk ist sehr bassfrei aber höhenlastig, RnB ist wiederum sehr bassig. Wenn du daraus
für alle Songs einen Mittelwert machst klingt alles ganz nett - aber nichts richtig gut!
Die Songs auf gleiche Lautstärke zu bringen ist Standard aber alles andere würde ich lassen.
|