 |
|
|
31.10.09, 10:34
|
#1
|
Guest
|
Studie: Online-Piraterie bei Kinofilmen lässt nach
Zitat:
Aus der aktuellen "Available for Download"-Studie von OpSec Security geht hervor, dass die Online-Piraterie bei Kinofilmen abnimmt. Weniger als die Hälfte aller aktuellen Kino-Filme sollen demnach als illegale Raubkopie im Netz verfügbar sein.
Bei dieser Studie, die im Auftrag der jährlichen Kampagne Respect Copyrights durchgeführt wurde, hat man sämtliche Produktionen im Zeitraum von 1.Oktober 2008 bis 30. September 2009 genauer betrachtet. Während vor zwei Jahren noch 54 Prozent aller Kinofilme illegal im Web angeboten wurden, geht man derzeit von 40 Prozent aus.
In den Augen von Jan Oesterlin, dem Initiator von Respect Copyrights, zeigen diese Zahlen, dass sich die Filmsicherung sowie die Aufklärungs- und Ermittlungsarbeit in diesem Zusammenhang auszahle.
Trotzdem ist die Rede von einem nach wie vor bestehenden Problem mit Raubkopien. Auch weiterhin seien effektive Maßnahmen der Filmwirtschaft erforderlich.
Alles in allem wurden weniger als zehn Prozent der insgesamt beobachteten 158 deutschen Filme als Raubkopie im Netz gefunden. Besonders stark seien hingegen US-amerikanische Produktionen mit über 70 Prozent der verfügbaren Filme vertreten.
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
31.10.09, 11:02
|
#2
|
Ist öfter hier
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 232
Bedankt: 59
|
Der Inhalt passt irgendwie nicht zum Titel..
|
|
|
31.10.09, 11:04
|
#3
|
Guest
|
Du hast Recht, danke ...
|
|
|
31.10.09, 15:27
|
#4
|
Banned
Registriert seit: Aug 2009
Ort: Da Drübn-->
Beiträge: 217
Bedankt: 216
|
Heutzutage wird zu 99% sowieso nur noch Schrott produziert was Filme angeht, kein wunder dass die niemand sehen geschweige den downloaden will xD
|
|
|
31.10.09, 15:37
|
#5
|
Chuck Norris
Registriert seit: Jan 2009
Ort: Southpark
Beiträge: 4.611
Bedankt: 1.847
|
also ich finde trotzdem alles was ich suche... also das angebot beschränkt sich vll. tatsächlich nru auf die Sachen ,die die Leute auch sehen wollen.
|
|
|
31.10.09, 17:25
|
#6
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 63
Bedankt: 4
|
Kann mich meinen Vorrednern nur anschließen : Wer schrott produziert muss sich nicht wundern das es nicht im Netz landet ^^
Oder anders herum die beste Qualitätssicherung -> wenn vor der Premiere der Film schon millionenfach urntergeladen wurde ^^
|
|
|
03.11.09, 19:26
|
#7
|
Ist involviert.
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 382
Bedankt: 50
|
Schließe mich ebenfalls an. Ich find alles.
|
|
|
03.11.09, 19:32
|
#8
|
Banned
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 65
Bedankt: 164
|
Die Verbreitung lässt sich so einfach nicht stoppen, sie nimmt andere Wege.
Dass weniger deutsche Filme angeboten werden, liegt an der "moralisch-patriotischen" Einstellung dieser Leute.
|
|
|
03.11.09, 20:45
|
#9
|
Abnormales Alien
Registriert seit: Nov 2008
Ort: Andromeda 16
Beiträge: 77
Bedankt: 284
|
zu blöd zum googeln?
also die sind anscheinen zu blöd zum googeln
aber solche texte les ich gerne..
filmname und rapidshare ...
|
|
|
04.11.09, 07:08
|
#10
|
.. und so!
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 176
Bedankt: 168
|
Läuft halt echt in letzter Zeit nur Schrott.
Es kommen pro Jahr vielleicht - und das auch nur mit viel Glück - zwei gute Filme ins Kino.
Kein Wunder also, dass die Download-Anzahlen runtergehen. Warum soll man sich die Festplatte damit zumüllen / seinen Traffic dafür verbraten? :-x
|
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:19 Uhr.
().
|