Nachdem die norwegische Browserschmiede Opera ihren gleichnamigen Browser in der Version 10.0 vor genau einer Woche zum Download bereitgestellt hat, freut man sich heute über 10 Millionen Downloads, heißt es in einer Mitteilung.
Laut den Entwicklern wird ihre Software bereits auf über 40 Millionen Rechnern eingesetzt. Dazu kommen noch einmal mehrere Millionen Nutzer einer mobilen Opera-Version. Man zeigt sich zuversichtlich, dass der Marktanteil in den kommenden Wochen steigen wird. Die Rekord-Downloadzahlen sind ein klares Anzeichen.
Der Chef von Opera Software, Jon von Tetzchner, erklärte, dass man mit jeder neuen Version die Downloadzahlen steigern konnte, doch mit Opera 10 hat man alle Erwartungen übertroffen. Tetzchner geht davon aus, dass vor allem die neue Turbo-Technologie dafür sorgt, dass sich mehr Internetnutzer für Opera entscheiden.
Opera Turbo leitet den Datenverkehr auf Wunsch über einen Proxy um, der große Bilder und andere Ressourcen komprimiert. So sollen auch bei einer langsamen Internetverbindung kurze Ladezeiten garantiert werden. Weitere Informationen zu den Neuerungen in Opera 10 findet man in unserer Meldung "Opera 10: Finale Version des Browsers erhältlich".