Fachoberschulen findest du bestimmt keine Assis, wie auf irgendwelchen Hauptschulen in sozialen Brennpunkten, denn um überhaupt auf ne FOS ( Fachoberschule ) zu dürfen braucht man mindestens den Mittleren Schulabschluss und einen ordentlichen Durchschnitt. Beispielsweise darf die Notensumme der Einzelnen Prüfungsfächer des MSA ( Mittlerer Schulabschluss ) nicht die Marke von 10 überschreiten ( Bsp : Englisch 3, Deutsch 4, Mathe 3 = O.K ; aber Englisch 4 Deutsch 4 und Mathe ne 5 = nicht O.K ). Dies bedeutet es kommen zumindest keine Prolls und Idioten so leicht rein.
Eines wollte ich noch ansprechen : Da du 16 Bist kann es sein das du einer der Jüngsten bist ! Es gibt auch schüler in den Klassen die sind weitaus älter als ( durchschnitt 18-19 Jahre ). Keine Sorge auch deshalb

. Am Anfang wird es ein wenig komisch sein von vielen älteren umgeben zu sein. Dieser Fall kann auftretten, ist kein muss. Wollte das nur auch sagen, da dies bei mir der Fall war ( Hab mich mit 17, also vor 1 Jahr auch auf einer FOS angemeldet ).
Versuch dich gleich mit allen irgendwie nen Kontakt aufzubauen. Geh aber nicht wie ein Irrer auf sie los und frag gleich nach Telefon-Nummer und sonstwas. Geh den ersten Tag ruhig an. Setzt dich da hin und hör erstmal zu. Geh nicht zuweit mit Kontaktschließen. Denn zuviel Versuche für eine Kontaktaufnahme kann dazu führen, das dich alle für Aufdringlich halten.
Naja, Ansonsten noch folgendes machen
Erschein wenn möglich wie geleckt, saubere Klamotten, schicke Frisur und immer lächeln

. Das weckt nen guten Eindruck

. In der ersten Woche werden sowieso alle sich etwas zürückhalten und den Ball flach halten. Nach der 2. Woche fängt es erst auch richtig an.
Organisatorisch. Nimm nicht zuviel Schulkramm mit ! Ein Kladen und ein Stiff reichen schon aus, nimm das aber in einer Tasche mit weil du wahrschienlich dort viel Stuff bekommen wirst.
Vermeide folgende Fehler : Versuche wirklich alleine zum ersten Schultag zu kommen, d.h keine Eltern ! Kann sich auf dieser Bildungsebene Schlimm auswirken ! In der Vorstellungstunde, die wird es 100 % geben, nicht schüchtern sein, laut und deutlich sprechen.
Ansonsten kann ich dich nur beglückwünschen, hast dir nen tollen Bildungsweg ausgesucht, Wirtschaft klingt interessant. Bin auf einer für Sozialwesen

*Lach*
Zu meinen Vorredner : Mobbing kann es auch geben, aber ich denk mal in so einer Bildungseinrichtung eher nicht, da wie einige schon sagten, die Prollis und die Deppen erst garnicht raufkommen.