Hallo
Hab da ein Problem und denk dass es hier ganz gut passt.
Und zwar hab ich vor knapp zwo Monaten meinen Rechner neu aufgesetzt und WinXP MCE 2005 SP2 samt den Rollups installiert. Nachdem die Kiste lief hab ich dann SP3 nachträglich installiert wobei die Windows-Aktivierung zurückgesetzt wurde.
Im Netz hab ich ne Anleitung gefunden wie man diese mit dem Registry-Eintrag "HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\WPAEvents\ODBETimer" bei SP2 umgehen kann. Hab den Eintrag entsprechend der Anleitung geändert und wurde dann auch nicht mehr belästigt.
Allerdings kam vorhin beim Start urplötzlich ne blöde Meldung, dass nur noch 7Tage zu Aktivierung verbleiben würden.
Der Befehl "C:\Windows\system32\oobe\msoobe.exe /a" zeigt mir aber trotzdem an, dass mein WinXP aktiviert ist.
Lässt sich SP3 etwa nicht so einfach austricksen wie SP2 und muss ich jetzt in ner Woche neu installiern, oder passiert dann garnix wegen dem Registry-Tweak?
Gruß
dBoreanaz
*edit*
Hat sich erledigt

Hab den Registry-Tweak rückgängig gemacht und dann den Crack AntiWPA3 angewendet. Meldung kommt nun nicht mehr.