Zitat:
Um Massenentlassungen infolge der weltweiten Wirtschaftskrise zu verhindern, ist die Wirtschaft darauf angewiesen, dass die Bevölkerung konsumiert.
Einem Bericht des "Handelsblattes" zufolge überlegt die Bundesregierung daher, ob sie Konsumgutscheine ausgeben soll. Im Gespräch sei ein Wert von 500 €. Ausgegeben werden sollen die Gutscheine vermutlich an die 30 Millionen Sozialversicherungspflichtigen.
Bevor jedoch weitere Konjunkturpakete, wie zum Beispiel der Konsumgutschein, von der Regierung verabschiedet werden, wolle man abwarten, wie sich die bisher beschlossenen Schritte gegen die Wirtschaftskrise auswirken.
Quelle: ntv
|
zugegeben, diese meldung ist zwar schon 2 wochen alt, und inzwischen von regierungsinterna schon wiederrufen, aber was sagt ihr dazu?
was passiert dann mit denen, die eben nicht sozialversicherungspflichtiges einkommen haben wie rentner, arbeitslose, geringverdiener und minijobber?
hier sehe ich enormen sozialen sprengstoff statt abfederung der rezession! aber viellei sind die auch gerade dabei, das einzusehen und gaaanz schnell zurück zu rudern ...