myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Wissenschaft
Seite neu laden

Wasser unendlich ?

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 09.11.10, 09:28   #1
Tekpoint
Newbie
 
Benutzerbild von Tekpoint
 
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 62
Bedankt: 39
Tekpoint ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Wassermangel durch Gletscherschmelze: Zahlen übertrieben?

Universität Innsbruck, 09.11.2010

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Zitat:
Längst nicht alle Gebirgsregionen oder Flussanrainer sind durch die Gletscherschmelze der Gebirge von Wassermangel bedroht. Denn die Gletscher tragen in sehr unterschiedlichem Maße zur Wasserversorgung der umliegenden Regionen bei. Das belegen Innsbrucker Gletscher- und Klimaforscher jetzt in der Fachzeitschrift „Proceedings of the National Academy of Sciences“ (PNAS). Viele in der Öffentlichkeit gehandelten Zahlen seien daher zu pauschal.
Tekpoint ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 09.11.10, 11:13   #2
highfürzwei
Anfänger
 
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 36
Bedankt: 14
highfürzwei ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

der mensch wird sich nie ändern da er nicht an kommende generationen denkt sondern nur schaut das es ihn in der jetzigen gut geht


kriege sind immer von interessen geführt solange man sich nich respektiert aufgrund von hautfarbe religion stellung in der gesellschaft und und und wird das auch so bleiben


diese ganze öko umwelt grüner leben scheiße kann mir einfach keiner mehr erzähln
für bio produkte zahlt man sich dämlich deswegen kauft die keiner
und die angeblich so umweltfreundlichen produkte sind oft im ausland hergestellt oder doch nich so umwelt bewusst wie sie werben


deswegen fährt keiner elektro auto deswegen macht keiner was

solang es einen selbst gut geht was interessiert einen dann die natur
hauptsache man hat strom wasser und geld und kann sich sonst sein konsumleben finaziern
highfürzwei ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 11.11.10, 15:26   #3
DarkSavant
Too dumb to die
 
Benutzerbild von DarkSavant
 
Registriert seit: May 2010
Ort: Hier
Beiträge: 69
Bedankt: 34
DarkSavant ist unten durch! | -82249 Respekt PunkteDarkSavant ist unten durch! | -82249 Respekt PunkteDarkSavant ist unten durch! | -82249 Respekt PunkteDarkSavant ist unten durch! | -82249 Respekt PunkteDarkSavant ist unten durch! | -82249 Respekt PunkteDarkSavant ist unten durch! | -82249 Respekt PunkteDarkSavant ist unten durch! | -82249 Respekt PunkteDarkSavant ist unten durch! | -82249 Respekt PunkteDarkSavant ist unten durch! | -82249 Respekt PunkteDarkSavant ist unten durch! | -82249 Respekt PunkteDarkSavant ist unten durch! | -82249 Respekt Punkte
Standard

Vielleicht mal ein paar Fakten:
Das Wasser wird knapp aber nicht überall gleich. Deutschland wird dieses Problem ohne entsprechende Katastrophe nie im gleichen Maße haben wie andere Länder.
Die Klimaveränderung hatte diesbezüglich bereits einige Auswirkungen - in Spanien sind weite Teile der Topographie soweit ausgetrocknet, dass diese Bereiche bereits seit ein paar Jahren offiziell als Wüste geführt werden. Frankreich bekommt stellenweise bereits Probleme mit seinem Wasserbedarf, dank sinkender Grundwasserpegel. Der Grundwasserpegel in Deutschland sank stellenweise um über 3 Meter.

Relativierung:
Wir nutzen in Deutschland nur 3% unseres jährlichen Süßwasservorkommens durch Niederschlag (Zahlen 2009 aus einem der letzten Spiegelausgaben zu diesem Thema). Durch EU-Regelungen zum Trinkwasserverbrauch entstehen speziell in Deutshcland unnötige Mehrkosten, weil durch Wassersparen die Abflüsse in Städten nicht mehr genug durchgespült werden.

Sollte die Klimaerwärmung weitergehen, wird das Wasser immer knapper. Das trifft auch auf Deutschland zu. Während aber andere Länder bereits jetzt drunter leiden (vor allem Schwellenländer), wird Deutschland, selbst wenn der Golfstrom irgendwann ausfallen wird, (kleine europäische Eiszeit wäre die Folge) in den nächsten 100 Jahren nicht in dem Maß davon betroffen sein, dass es sparen muss.

Kleiner Hinweis: Wir können unser Wasser nicht mit Afrika teilen. Wasser würde in einer Pipeline nach Afrika bereits nach der Hälfte der Strecke so toxisch sein, dass die Aufbereitung teurer wäre als Entsalzungsanlagen vor Ort.
DarkSavant ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 11.11.10, 16:34   #4
gerrystylezz
Gehört zum Hochadel!
 
Benutzerbild von gerrystylezz
 
Registriert seit: Jul 2009
Ort: Disneyworld
Beiträge: 53
Bedankt: 23
gerrystylezz ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Wenn man es genau nimmt, ist nichts auf der Erde Unendlich, denn alles ist eine Zusammensetzung von Atomen und Molekühle. Diese kann man zwar Trennen und auch in anderen Strukturen wieder zusammensetzten so das sich ein anderes Produkt ergibt, Aber alles gibt es nur so oft wie die Erde es hergibt.

Bsp.:
Wenn du 2 m² hast, und ein mensch 1 m² zum leben bräuchte, dann kannst du hier keine 5 Menschen drauf leben lassen. Und in etwa so ist es auch mit allen anderen Erdischen Ressourcen. Die masse der Ressourcen hängt vom Nutzen ab. Nicht jede Ressource wird gleich viel genutzt und ist daher nicht so "bedroht" wie andere. Klar wird es wasser z.b. immer geben, nur ob es noch zu gebrauchen ist, ist die andere frage.


Lg
Gerry
gerrystylezz ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 12.11.10, 13:49   #5
Poke151
Anfänger
 
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 23
Bedankt: 30
Poke151 gewöhnt sich langsam dran | 83 Respekt Punkte
Standard

@ Kampfkugel
klar sind die Materialien unendlich

zumindest gibt es mehr als wir verbauen können

denken wir mal zurück:
Zuerst der Urknall dabei ist Wasserstoff entstanden, der hat sich zu Sonnen geformt, die wiederum fusionieren ihn (solang noch Wasserstoff vorhanden ist), daraufhin fusionieren sie die neu entstanden Elemente zu wieder anderen usw. bis sie erlöschen und die Materie ins All hinausschleudern. Aus dieser Materie sind die Planeten entstanden z.B. unsre Erde, aber auch noch viele mehr, folglich sind nicht nur auf unserem Planeten die benötigten Materialien für Solaranlagen, sondern auch auf SEHR vielen anderen.

Und Solaranlagen sind ja auch nicht die einzigen Möglichkeiten um an viel Energie zu kommen. Gäbe ja auch noch den direkten Weg : Atomenergie (Die Sonne macht auch nichts anderes als viele Kernfusionen)

PS: bitte jetzt keine Diskussion über Atomenergie. Dazu gibt es in der Politik Abteilung genug Themen.
€: Achja und Ich denk schon ab und zu mal vor und während dem Posten nach :P
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Poke151 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 12.11.10, 14:45   #6
blackredshadow
Anfänger
 
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 21
Bedankt: 11
blackredshadow ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Huhu,

1) Es gibt immer mehr Menschen auf der Welt. Die alle Auch TRINKWASSER brauchen.

2) Es wird immer mehr Wasser verschmutzt und es wird nicht viel dagegen getan. (ich spreche nicht von Deutschland)

3) Die Eiszeit in der wir Leben wird langsam wieder warm... D.H. die Glätscher die früher immer langsam in Täler ihr wasser abgeben. Geben aufeinmal alles an Wasser ab. ([ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ])

1) Der Mensch geht mit der Zeit... Es mag sein das dass natürlcihe Trinkwasser weniger wird. Aklso denkt sich der Mensch i-was aus womit er vieleciht aus Dem Meer trinkwasser gewinnt. (nur ein Beispiel) Was ich damit meine ist das der Mensch nicht dumm ist und sich schon was ausdenken wird das wir immer Genug wasser haben.

blackredshadow
blackredshadow ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 29.06.11, 12:33   #7
Eustass
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 95
Bedankt: 101
Eustass ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Poke151 Beitrag anzeigen
Atomenergie (Die Sonne macht auch nichts anderes als viele Kernfusionen)
Das ist was anderes.
Die sonne ist quasi ein fusionsreaktor.
Das is sauberer, weniger schädlich und vor allem wesentlich effizienter als Kernspaltung.

Mit einem Liter Meerwasser (da ist wasserstoff drin wie bei der sonne auch) könnte man wahrscheinlich genausoviel energie erzeugen wie mit einem barrel öl
Eustass ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 21.11.10, 19:04   #8
germoney
Anfänger
 
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 8
Bedankt: 7
germoney ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Willst du einfach nur Wasser haben? Oder möchtest du "sauberes" Wasser haben? Weisst du, es können so viele chemische Verunreinigungen stattfinden....
germoney ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 29.11.10, 19:27   #9
Poke151
Anfänger
 
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 23
Bedankt: 30
Poke151 gewöhnt sich langsam dran | 83 Respekt Punkte
Standard

die man dann alle wieder chemisch reinigen kann....
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Poke151 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 29.06.11, 15:20   #10
- xXx -
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 733
Bedankt: 174
- xXx - ist unten durch! | -248368 Respekt Punkte- xXx - ist unten durch! | -248368 Respekt Punkte- xXx - ist unten durch! | -248368 Respekt Punkte- xXx - ist unten durch! | -248368 Respekt Punkte- xXx - ist unten durch! | -248368 Respekt Punkte- xXx - ist unten durch! | -248368 Respekt Punkte- xXx - ist unten durch! | -248368 Respekt Punkte- xXx - ist unten durch! | -248368 Respekt Punkte- xXx - ist unten durch! | -248368 Respekt Punkte- xXx - ist unten durch! | -248368 Respekt Punkte- xXx - ist unten durch! | -248368 Respekt Punkte
Standard

Nichts ist unendlich.
__________________
StGB §328: Unerlaubter Umgang mit radioaktiven Stoffen und anderen gefährlichen Stoffen und Gütern - 5 Jahre Haft
UrHG §108a: Urheberrechtsgesetz
Gewerbsmäßige unerlaubte Verwertung - 5 Jahre Haft
- xXx - ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 03.07.11, 15:20   #11
thehexogen
Homosaufien
 
Benutzerbild von thehexogen
 
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 285
Bedankt: 111
thehexogen putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt Punktethehexogen putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt Punktethehexogen putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt Punktethehexogen putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt Punktethehexogen putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt Punktethehexogen putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt Punktethehexogen putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt Punktethehexogen putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt Punktethehexogen putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt Punktethehexogen putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt Punktethehexogen putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt Punkte
Standard

ich rate immer wieder den Leuten diese Duku an zu sehen:

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Wasser unterliegt einen Kreislauf. Wenn dieser Kreislauf gehemmt wird, dann kommt es zu Mangel.
Und viele Gegende sind an die Reservoire der Erde gebunden.
So Indien... z.B. diese werden immer wieder aufgefüllt mit Regen, aber wenn dieser wegfällt dann gehts zuneige.

Schau dir die Doku an, dann wirst einiges verstehen.
thehexogen ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 01.10.10, 17:01   #12
seeded
Banned
 
Registriert seit: Oct 2009
Ort: Moskva
Beiträge: 1.193
Bedankt: 2.777
seeded ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von la vega Beitrag anzeigen
schwachsinniger Diskusion!
schwasinnigeR Post!


//edit: reaktion auf gelöschten post
seeded ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:41 Uhr.


Sitemap

().