Zitat:
Zitat von rexgullx
Zur besseren Einordnung...
|
Das ist zwar eine ganz nette Auflistung und auch interessant zu wissen, dass der Noctua NH-D15 sogar mit 1,3 Kg am Mainboard zerrt, aber bei den Grafikkarten liegst du ein wenig falsch.
Es sei denn, ein PC-Besitzer ist so sau-dumm, und baut die schwere Grafikkarte ohne GPU Holder / GPU Brace in den PC ein.
Denn mit GPU Holder / GPU Brace sieht die Sache schon ganz anders aus.
Bleiben wir bei deinem Beispiel mit der 3,0 Kg - ROG Astral Geforce RTX 5090 OC Edition !
Kräfteverteilung bei GPU-Stütze. (nachzurechnen auf entsprechenden Internetseiten zum Thema)
Ohne Stütze:
Gesamtkraft von ~3kg wirkt über den PCIe-Slot auf das Mainboard.
Hebelwirkung durch Länge und Masse der Karte erzeugt zusätzlichen Moment (Drehkraft), besonders bei Triple-Fan-Modellen mit Backplate.
Mit Stütze:
Die Stütze übernimmt den Großteil der vertikalen Last.
Der PCIe-Slot trägt nur noch:
Kontaktkraft (minimal, für elektrische Verbindung)
Reale Restbelastung in Zahlen.
Angenommen:
GPU wiegt 3kg > entspricht ca. 29,4N (Newton).
Stütze trägt 95% der Masse > verbleiben ~1,5N auf dem Slot.
Das entspricht ~150g effektiver Restlast, verteilt auf die Slotkontakte.
Wenn die Stütze direkt unter dem Schwerpunkt sitzt und stabil ist:
Restlast 0–5% der Gesamtgewichtskraft.
Also 0,15kg oder weniger, die am Mainboard zerren !!!
Was den CPU-WK-Block betrifft, wiegt mein Custom nur 250g.
Ist halt was anderes, als die der AIOs, bei denen oft noch die Pumpe mit drin ist, sowie eine Menge an Spielereien, bis hin zu einem Display.
Denn da sind es dann auch schon mal 400g bis 1,2 Kg !
Persönlich komme ich immer mehr davon ab, mir für meine neue Hardware jedes Mal einen Tower zu kaufen.
Ist doch eigentlich völliger Schwachsinn.
Es ist soooo viel bequemer, alles in einen Desktop zu stecken.
So kommt man von oben jederzeit schön dran, muss den Tower nicht umlegen, um besser darin Änderungen vorzunehmen, und braucht sich auch keine Gedanken über die Schwerkraft zu machen.
Ist aber letztendlich auch eine Frage, was man selbst für ein Freak ist.

Der normale Anwender kauft den PC, stellt diesen hin, und da steht er dann, bis dieser völlig verstaubt ist, und die Spinnen darin ihr Netz gebaut haben.

Und dann gibt es die, da ist der PC mehr offen als geschlossen, weil man ständig was daran rumzuschrauben hat.