 |
|
|
31.07.25, 23:43
|
#596
|
Super Moderator
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 8.673
Bedankt: 10.028
|
Zitat:
Zitat von OsStriker79
Siduction Linux mit Cinnamon Oberfläche. Eignet sich für die tägliche Arbeit und ist meines Erachtens nach, das beste und schnellste Debian System. Die Basis bildet der Debian unstable Kanal.
|
Naja, ich weiss ja nicht. Seinerzeit erschien mir Cinnamon unter LMDE recht träge. Als ich ihn dann gegen KDE austauschte, erschien mir die Performance meiner Maschine erheblich besser.
Unterstützt Cinnamon mittlerweile den Compositor Wayland?
|
|
|
01.08.25, 16:30
|
#597
|
working behind bars
Registriert seit: Apr 2013
Beiträge: 3.264
Bedankt: 14.053
|
Zitat:
Zitat von Draalz
Unterstützt Cinnamon mittlerweile den Compositor Wayland?
|
Unter Linux Mint Xia - ja.
__________________
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Uwe Farz:
|
|
02.08.25, 08:46
|
#598
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 2
Bedankt: 2
|
Zitat:
Zitat von Draalz
Naja, ich weiss ja nicht. Seinerzeit erschien mir Cinnamon unter LMDE recht träge. Als ich ihn dann gegen KDE austauschte, erschien mir die Performance meiner Maschine erheblich besser. Unterstützt Cinnamon mittlerweile den Compositor Wayland?
|
Nein, Cinnamon unterstützt Wayland in Siduction Linux noch nicht standard gemäß offiziell und gilt daher als experimentell. Ich kann aber vorwegnehmen, dass es dennoch gut funktioniert.
Zitat:
Zitat von Draalz
Naja, ich weiss ja nicht. Seinerzeit erschien mir Cinnamon unter LMDE recht träge. Als ich ihn dann gegen KDE austauschte, erschien mir die Performance meiner Maschine erheblich besser.
|
Performance einbußen kann ich unter Siduction Linux mit Cinnamon Desktop nicht feststellen. Ich bin irgendwie bei den meisten Systemen auf Cinnamon festgefahren, da mir die anderen Oberflächen wie KDE und Gnome zuviele Pakete beeinhalten die ich nicht benötige und manchmal nach einem Update des Sid-Kanals auch merkwürdige Fehler auftauchen, die nicht so einfach zu handhaben sind.
Geändert von OsStriker79 (02.08.25 um 08:55 Uhr)
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei OsStriker79:
|
|
02.08.25, 10:26
|
#599
|
Super Moderator
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 8.673
Bedankt: 10.028
|
Zitat:
Zitat von OsStriker79
Nein, Cinnamon unterstützt Wayland in Siduction Linux noch nicht standard gemäß offiziell und gilt daher als experimentell.
|
Naja, es ist länger her und das System lief auf alter Hardware. Ich bin nach dem Versuch wieder auf Debian Testing gegangen und stellte dort fest, dass Wayland eben erheblich systemschonender ist.
Zitat:
Zitat von OsStriker79
Ich bin irgendwie bei den meisten Systemen auf Cinnamon festgefahren, da mir die anderen Oberflächen wie KDE und Gnome zuviele Pakete beeinhalten die ich nicht benötige und manchmal nach einem Update des Sid-Kanals auch merkwürdige Fehler auftauchen, die nicht so einfach zu handhaben sind.
|
Kann ich nachvollziehen. Als ich vor über 20 Jahren auf Linux wechselte war das SuSE. Da war KDE Standard und irgendwie bin ich auch über viele Distributionen daran hängen geblieben.
Cinnamon ist eigentlich eine schöne Oberfläche, aber wenn Du mal KDE ausprobieren willst, dann solltest Du das Paket 'kde-plasma-desktop' ausprobieren. Das ist ein erheblich abgespecktes KDE.
Zu Deinem letzten Satz, Debian Sid ist in etwa Alpha. Auch unter Testing habe ich oft Merkwürdigkeiten erlebt. Testing ist in etwa Beta. Ich arbeite mit apt, da hat man eine ganz gute Kontrolle, was mit dem System bei einem Update mit dem System gemacht wird. So konnte ich öfter gut abwenden, dass meine grafische Oberfläche geschrottet wird.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Draalz:
|
|
21.08.25, 10:26
|
#600
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2025
Beiträge: 1
Bedankt: 1
|
Seit 2 Jahre Debian Stable mit KDE, davor Mint. Debian + KDE ist fuer mich perfekt was Stabilitaet, Sicherheit und Optik angeht.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei overkill2025:
|
|
21.08.25, 12:23
|
#601
|
Anfänger
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 6
Bedankt: 4
|
Seit gestern reiner Linux Mint-User, nachdem ich fast ein Jahr noch ein Dual-Boot-System mit Windows hatte. Hab aber vor ein paar Tagen bemerkt, dass ich Windows seit Monaten nicht mehr gestartet hatte,und somit für mich obsolet wurde. Ich trauere lediglich dem Media-Monkey hinterher, den ich ums verrecken nicht zum laufen bringe.
Ach und der Grund war zum einen die viele Bloatware und zum anderen mag ich es nicht, wenn das OS dauernd nach Hause telefoniert. Und diese unsägliche Neigung zu den Abomodellen stört mich auch sehr. Ungefragt Updates installieren zu müssen, ist auch doof, und viele kleine Ärgernisse, die mir grade nicht in den Sinn kommen.
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei petitsuisse bedankt:
|
|
04.09.25, 14:50
|
#602
|
working behind bars
Registriert seit: Apr 2013
Beiträge: 3.264
Bedankt: 14.053
|
Nachdem es mit LMDE 7 nocht dauert habe ich heute Mint Xia problemlos auf Zara gehoben.
Bis jetzt läuft alles glatt.
__________________
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Uwe Farz bedankt:
|
|
30.09.25, 13:08
|
#603
|
Newbie
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 93
Bedankt: 45
|
Ich nutze seit langen Linux Mint, ist einfach das Beste finde ich, jedenfalls für mich.
Denn ich würde niemals mehr seit Win 11 vorallem, online Banking mit Windows machen!
Meiner Meinung nach ist das Selbstmord und einfach nur dämlich.
Ich bin aber immer offen, auch ständing mal wieder andere Distris auszuprobieren.
Bin mir immer nicht so sicher welchen wirklich taugt. Zum Spielen will ich ja diese nicht benutzen, aus diesem Alter was spielen angeht, bin ich lange raus.
Da hier ja wirklich Leute sind die 1000x mehr Wissen haben als ich mir noch aneignen werde/könnte, bin ich überVorschläge, was ich noch nutzen könnte, immer dankbar!
|
|
|
30.09.25, 13:44
|
#604
|
Super Moderator
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 8.673
Bedankt: 10.028
|
Zitat:
Zitat von macky
IIch bin aber immer offen, auch ständing mal wieder andere Distris auszuprobieren.
|
Ist doch nicht so schwer. Ich hatte damals mal gute 6 VirtualBox auf der Maschine. Jede völlig autark, mit jeweils eigener IP.
Unter anderen hatte ich auch LMDE am Laufen. Der Vorteil dieser Distribution ist, dass sie bei in etwa gleicher Oberfläche auf Debian Repos zugreift, nicht auf die von Canonical. Ubuntu hat sich, in meinen Augen, teiweise schon weit von Linux entfernt.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Draalz:
|
|
15.10.25, 11:19
|
#605
|
Anfänger
Registriert seit: May 2012
Beiträge: 1
Bedankt: 2
|
Fedora all the way
Hi, ich möchte mal meine Gründe für meinen Einsatz von Fedora mitgeben:
Ich nutze es jetzt als Hauptsystem für den Desktop sowie für den Laptop einfach weil es unauffällig, d.h. stabil, ist.
Es gibt zusammen mit Gnome für mich das perfekte System.
Einfach wartbar und übersichtlich, kein Bloat und keine überzogene UI sondern Fokus auf das Wesentliche.
Auf dem Home-Server laufen natürlich Debian-Instanzen.
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei yantyyy91 bedankt:
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:56 Uhr.
().
|