Zitat:
Zitat von MotherFocker
Du hast, lt. dieser Vorlage, für jeden Tag nur ein Feld. Für mehrere Einträge mussen also pro Tag auch mehrere Zellen verfügbar sein, weil im Idealfall jedes Ereignis eine eigende Zelle hat, um dieses ordentlich darstellen zu können.
|
Prinzipiell hast du recht, aber wenn man in den Zellen den Textumbruch aktiviert, kann man in den Formeln zwischen den einzelnen Bezügen zu irgendwelchen Zellen ein "&ZEICHEN(10)&" einfügen (ohne die Anführungszeichen). Dadurch sieht das dann schön hübsch aus...
Also ein kleines Beispiel: In A1 sollen die Werte aus B1 bis D1 untereinander angezeigt werden...
=B1&ZEICHEN(10)&C1&ZEICHEN(10)&D1
Oder du möchtest zwischen den Werten aus B1 und C1 eine Leerzeile...
=B1&ZEICHEN(10)&ZEICHEN(10)&C1&ZEICHEN(10)&D1
Oder zwischen B1 und C1 eine Leerzeile und D1 kommagetrennt hinter C1...
=B1&ZEICHEN(10)&ZEICHEN(10)&C1&", "&D1