myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Ungelesen 04.01.25, 00:05   #1
Thorasan
Suppen Moderator
 
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 6.992
Bedankt: 8.058
Thorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 843753854 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 843753854 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 843753854 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 843753854 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 843753854 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 843753854 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 843753854 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 843753854 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 843753854 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 843753854 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 843753854 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von FROSTY10101 Beitrag anzeigen
Zumal du nicht weißt, ob eine SSD eines anderen Herstellers zum Gerät kompatibel ist.
Ich hatte schon die Erfahrung gemacht, dass bei mir eine nicht kompatible M.2-SSD den Rechner völlig lahm gelegt hatte, und dieser sich nicht mal mehr booten ließ.
Und diese SSD war nicht mal eine Boot-SSD, sondern für die Installation von Spielen gedacht.
Genau an so einem Ding bastel ich gerade rum. Mir war nicht bewusst, dass es Listen gibt, für die Kompatibilität von M.2 SSD. Hab also eine in eine Empfehlung mit reingenommen, die schnell und günstig war (Angebot zu dem Zeitpunkt), eben weil es nichts hochwertiges sein muss. Nun ist es so, dass sie im großen und ganzen funktioniert - aber alle paar Wochen wird sie vom BIOS/Board einfach nicht mehr erkannt. Dann kann man sie in einen anderen Slot stecken, sie läuft wieder ein paar Wochen ohne Probleme und selbes Spiel von vorne. Absolut zum kotzen. Hab auch ewig gebraucht, um diesen Fehler überhaupt zu bemerken/finden. Denn alle paar Wochen ging einfach die Platte nicht mehr. Wenn man sie woanders getestet hat, lief es dann - und nach ein paar Wochen eben nicht mehr. Hab echt vieles im Kopf gehabt, sogar überlegt, das Board einzuschicken - bis ich von dem Fehler las. Unfassbar.
__________________
Urlaubsmodus
Thorasan ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Thorasan:
FROSTY10101 (04.01.25)
Ungelesen 04.01.25, 05:11   #2
FROSTY10101
[۝۩۞۩۝۝۩۞۩۝]
 
Benutzerbild von FROSTY10101
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 2.859
Bedankt: 15.829
FROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Thorasan Beitrag anzeigen
Mir war nicht bewusst, dass es Listen gibt, für die Kompatibilität von M.2 SSD.
Ja, ...wenn man Glück hat, und der Mainboard-Hersteller solch einen Support überhaupt anbietet, oder solche SSDs im Handbuch aufgelistet sind, und man das Handbuch noch hat.
Und wenn das Mainboard/Laptop bereits älter ist, sind diese aufgelisteten SSDs oft schon gar nicht mehr zu haben.

Meist ist es aber auch so, dass man mit den Samsung SSDs nix falsch machen kann, denn die stehen fast auf jeder der Support-Listen.
Da sieht es mit allen anderen Herstellern oft schon viel düsterer aus.

Ganz verloren ist deine SSD deswegen noch nicht.
Also aus dem Rechner entfernen würde ich sie auf jeden Fall, und dafür eine funktionierende SSD einbauen.
Es macht ja keinen Sinn, sie ständig umzustecken, und gesund ist dieses ständige Rein/Raus für die Steckkontakte der SSD-Slots auf dem Mainboard auch nicht.
Baue sie stattdessen in ein externes SSD-Gehäuse ein, und lege darauf besser deine Images der Boot-SSD an.
Dies macht wenigsten Sinn, falls deine Boot-SSD mal Probleme macht.
__________________
PC
MB: ASRock Fatal1ty X299 Pro Gaming i9 (10 GBit_LAN) CPU: i9-7980XE Extrem Edition@4,6GHz (18 Core/36 Threads/44 native Lanes) RAM: 4x32GB Dual-Rank-Quad-Channel GraKa: RTX5090 GigaByte Xtreme WF 32GB VRAM SSD: 7*M.2 Samsung Pro NVMe HyperQuad Monitor: Acer Predator X32X3 4K 32Zoll 240Hz 0.01ms(PRT)/0.03ms(GTG) NT: Leadex 80 PLUS Titanium 1600W 133 Ampere/12Volt Schiene SK: SoundBlasterX G6 OS: Win11-Insider_Canary_Build-27928.1000 WK: 10 Liter Custom Case: Antec-P380
Laptop
Apple MacBook Pro


FROSTY10101 ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei FROSTY10101 bedankt:
T1ll (04.01.25), Thorasan (04.01.25)
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:04 Uhr.


Sitemap

().