myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Off Topic
Seite neu laden

Ich fühle mich hier nicht mehr wohl - also wohin?

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 18.01.24, 10:40   #1
g0tttt
Banned
 
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 251
Bedankt: 133
g0tttt leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 12450468 Respekt Punkteg0tttt leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 12450468 Respekt Punkteg0tttt leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 12450468 Respekt Punkteg0tttt leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 12450468 Respekt Punkteg0tttt leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 12450468 Respekt Punkteg0tttt leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 12450468 Respekt Punkteg0tttt leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 12450468 Respekt Punkteg0tttt leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 12450468 Respekt Punkteg0tttt leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 12450468 Respekt Punkteg0tttt leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 12450468 Respekt Punkteg0tttt leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 12450468 Respekt Punkte
Standard

französische Karibikinseln klingt ja geil.

Aber grad mal geschaut, für Saint-Barthélemy da findet man ja nichtmal was für 500€/Nacht, eher deutlich aufwärts. Kaufobjekte kosten mehrere Millionen. Auf einer schweizer Seite fand ich immerhin Mietangebote, die bei etwa 1200€/Monat anfangen.

Selbst bei Airbnb ist das günstigste bei 2387€/Monat, eine Yachtkabine.

In Sainkt Martin siehts da schon deutlich besser aus [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Und lokal vor Ort liegts dann sicher nochmal deutlich drunter.

Aber ist das denn 100% EU also können wir da auch (Farm)land kaufen z.B.?

Und irgendeine Idee was es heisst, dass die nicht mehr Schengen sind? Also was bedeutet das in der Praxis? Bei einigen dieser Inseln reicht auch offenbar nicht der Personalausweis, egal ob die jetzt zu Frankreich oder Holland "gehören", also das spricht ja eigentlich schonmal dagegen, dass es noch "EU" ist.
g0tttt ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei g0tttt:
Draalz (18.01.24)
Ungelesen 18.01.24, 23:05   #2
Uwe Farz
working behind bars
 
Benutzerbild von Uwe Farz
 
Registriert seit: Apr 2013
Beiträge: 3.221
Bedankt: 13.783
Uwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1391477990 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1391477990 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1391477990 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1391477990 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1391477990 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1391477990 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1391477990 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1391477990 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1391477990 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1391477990 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1391477990 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von g0tttt Beitrag anzeigen
Und irgendeine Idee was es heisst, dass die nicht mehr Schengen sind? Also was bedeutet das in der Praxis? Bei einigen dieser Inseln reicht auch offenbar nicht der Personalausweis, egal ob die jetzt zu Frankreich oder Holland "gehören", also das spricht ja eigentlich schonmal dagegen, dass es noch "EU" ist.
Zitat:
Saint-Martin gehört als einzige COM als „Gebiet in äußerster Randlage“ zum Gebiet der Europäischen Union, während die übrigen COM zu den mit der EU assoziierten „Überseeischen Ländern und Hoheitsgebieten“ der EU-Mitgliedstaaten gehören. Saint-Barthélemy, das zuvor wie Saint-Martin zum Gebiet der Europäischen Union gehörte, ist seit dem 1. Januar 2012 ebenfalls assoziiertes Gebiet der EU. Alle COM liegen außerhalb der Schengen-Zone. In Saint-Martin, Saint-Barthélemy sowie Saint-Pierre und Miquelon gilt als Währung der Euro, in Französisch-Polynesien sowie Wallis und Futuna der CFP-Franc.
Quelle:[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Aber es hat schon was, wenn du als französischer Staatsbürger per "Inlandsflug" von Paris Orly nach Reunion fliegen kannst.
__________________
Uwe Farz ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Uwe Farz bedankt:
cest_tut (19.01.24), Draalz (19.01.24)
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:57 Uhr.


Sitemap

().