Ich hatte in meinen PCs bisher eine Asus-Essence-STX, und dann eine Soundblaster-ZxR.
Beide Karten waren sehr gut, aber auch teuer. (über 200,-Euro)
Dann brauchte ich den Platz im PC für andere Steckkarten, und suchte nach einer USB-Lösung.
Ich fand dann die SoundblasterXG6, und war von deren Klang nicht nur überrascht, sondern auch begeistert.
Vom Onboard-Sound war ich noch nie überzeugt.
Selbst auf High-End-Mainboards kann der Onboard-Klang, einer guten Soundkarte nicht das Wasser reichen.
Bei der Wahl der Soundkarte sollte man darauf achten, welche Anschlüsse diese hat.
Was diese also alles unterstützt, wie echtes 5.1, 7,1, oder dieses nur softwareseitig unterstützt.
Manche sind auch primär nur für Stereo-Kopfhörer gedacht, wie die SoundblasterXG6.
Da ich fast nur hochwertige Kopfhörer nutze, war die SoundblasterXG6 die perfekte Lösung für mich.
Will ich über Lautsprecher hören, nutze ich das optische Kabel an meine Soundanlage.
__________________
PC Mainboard: ASRock Fatal1ty X299 Pro Gaming 10G CPU: i9-7980XE Extrem Edition@4,6GHz (18 Core/36 Threads/44 native Lanes) RAM: 128 GB GraKa: RTX5090 GigaByte Xtreme WATERFORCE 32GB SSD: 3x Samsung Pro SSD-NVMe Monitor: Acer Predator X32X3 4K 32Zoll 240Hz 0.01ms(PRT)/0.03ms(GTG) NT: Leadex 80 PLUS Titanium 1600Watt 133 Ampere/12Volt Schiene Soundkarte: SoundBlasterX G6 OS: Windows-11-WS_Insider_Canary_Build-27909.1000 Wasserkühlung: Custom WK Gehäuse: Antec-P380 Laptop Apple MacBook Pro
|