Ihr überseht aber, dass die Thematik (Coronaleugnung in der Polizei) nicht zwingend etwas mit dem Beruf des Polizisten zu tun haben muss.
Es ist eine Erscheinung, welche in allen Berufsgruppen vorkommt und kann.
Lediglich hat es eine erhöhte Brisanz, weil der Polizist eben als Staatsdiener eine besondere Stellung in der Gesellschaft hat.
Auch ohne "Wertschätzung" und "Rückendeckung" hat man zu funktionieren und sich der freiheitlichen demokratischen Grundordnung zu "unterwerfen". Der Polizeiberuf hat auch Vorteile und Annehmlichkeiten, welche sehr schnell vergessen werden.
Natürlich kann die Polizeiarbeit mit sehr viel Frust verbunden sein, aber oft ist der Frust selbst gemacht....
Immerhin stehen einem Personalrat/Gewerkschaft zur Seite. In manchen Fällen half es auch. Also der Beamt hat nicht nur zu funktionieren, sondern darf auch Misstände anprangern. Aber alles eben im Rahmen.
Aber das wusste man schon bei Dienstantritt.
Und entgegen der landläufigen Meinung, dass Polizisten unterbezahlt sind bin ich der Meinung, dass dem nicht so ist. Aber was weiss ich schon ^^
|