Die Verbundnetze der Länder gibt es schon seit 1951 und nannte sich Union for the Co-ordination of Transmission of Electricity. Das wurde dann später zum Verband Europäischer Übertragungsnetzbetreiber. Die Stromnetzbetreiber arbeiten gemeinsam um bei Engpässen oder Überproduktion sich zu unterstützen. Die deutschen Stromanbieter produzieren sehr viel für den Export und mußten 2002 das letzte Mal mehr importieren als exportieren.
__________________
Die folgenden 4 Mitglieder haben sich bei MunichEast bedankt: