myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Politik, Umwelt & Gesellschaft
Seite neu laden

"Wir brauchen null Emissionen. Null!"

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 01.09.20, 07:42   #1
Draalz
Super Moderator
 
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 8.186
Bedankt: 9.712
Draalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von winsock Beitrag anzeigen
Jede Kuh oder auch "Rind" genannt, pfurzt in seinem Leben soviel klimaschädliche Gase wie ein Mittelklassewagen in 16 Jahren aus.
Tja, und deswegen sollte man sich mal Gedanken über den Verzehr von Rindfleisch machen. In einem anderen Thread sagt eine Studie, die der Dicounter Penny in Auftrag gab, viel über die globalen Kosten von Lebensmitteln aus.

Zitat:
Zitat von winsock Beitrag anzeigen
Aber wir brauchen das Vieh ja, um die ständig steigende Bevölkerung der Erde zu ernähren. In Afrika sind es bald alle 20 Jahre eine Milliarde mehr.
Die atmen doch sicherlich bald Wasserstoff aus?
Die jetzige Menschheit erzeugt nur durch das Atmen allein ca. 3 Milliarden Tonnen CO² pro Jahr.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]. Geburtenpolitik, die jetzt gelockert wurde, die über Jahrzehnte praktiziert wurde. Kein schöner Weg, aber notwendig.
Es gibt mittlerweile fast 8 Millionen Menschen auf der Erde. Die Resourcen, die diese Menschen verbrauchen, kann dieser Planet kaum noch liefern. Die Chinesen haben das, wenn auch vermutlich nur national, erkannt.
Zitat:
Zitat von winsock Beitrag anzeigen
Die "klimaschädlichen" ausrangierten KFZ werden übrigens auch nach Afrika verschifft und fahren dort noch 20 Jahre weiter.
Die nützen nur nichts, wenn sie kein Benzin mehr bekommen. Die Mitglieder der OPEC werden sich sicher wehren, aber die müssen auch ins grosse Boot geholt werden.
Zitat:
Zitat von winsock Beitrag anzeigen
China , Indien und Co bauen gerade weitere hunderte Kohlekraftwerke, aber Ihr sorgt euch über klimafreundliche Strassenbahnen am Minidom...
Völlig klar, aber sollen wir jetzt nach dem Motto verfahren: Die anderen machen es ja auch? Irgendwann muss man mal anfangen ein Problem anzugehen!
Zitat:
Zitat von Kirkwscks4eva Beitrag anzeigen
Bis man alt wird, die Knochen nicht mehr mitmachen oder eine Behinderung hat oder durch Krankheiten usw das nicht mehr kann. Und der öffentliche Nahverkehr ist nur so gut wie es ausgebaut ist. Wenn man für eine Strecke nach Hause 3 x umsteigen und jedesmal 10 bis 20 min oder länger warten muss, ist das auch nicht toll. Sofern überhaupt etwas fährt. Ich habe es hier in meiner Stadt schon so oft erlebt dass einfach nichts fuhr. Sei es wegen Streik oder weil gesperrt für irgendetwas oder weil Ausfall von Busse und Bahnen... und dann steht man schon einmal 2 Stunden und länger und verzweifelt langsam.
Mein Vater ist mittlerweile einiges über 80 Jahre alt. Er entstammt einer Generation, die ohne Murren mehr als 10 km mit dem Fahrrad zur Arbeit fuhr. Er hat vor einigen Jahren sein Auto verschrotten lassen und sich einen elektrischen Rollstuhl zugelegt. Er ist in der Lage zu improvisieren und bestellt sich z.B. Lebensmittel online. Vor meinem Haus sehe ich unzählige Rentner, die ihre Einkäufe mit dem Rad, oder zu Fuss erledigen. Ich denke, diese Generation passt sich wesentlich schneller den Gegebenheiten an, als wir, die wir die Welt vorgekaut bekommen. Eine Generation, die nicht wirklich jammert.
Bushaltestellen werden, nach und nach, Rollstuhlgerecht umgebaut. Busse haben, in zunehmendem Maße, Auffahrrampen an der Hintertür.
Ich habe lange Zeit auf dem Land gelebt. In einem Kreis fuhren die Busse im Stundenrythmus, zuverlässig. Busse mit 60 Sitzplätzen, die dann mal ab und an mit mehr als einem Fahrgast besetzt waren. Mittlerweile fangen sie dort an kleinere Busse einzusetzen, oder Sammeltaxis.
In einem anderen Landkreis waren diese Regionalbusse, zugegebenerweise, nicht so zuverlässig.
Draalz ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 01.09.20, 09:29   #2
Kirkwscks4eva
Banned
 
Registriert seit: Jul 2019
Beiträge: 2.614
Bedankt: 2.405
Kirkwscks4eva leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2796475 Respekt PunkteKirkwscks4eva leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2796475 Respekt PunkteKirkwscks4eva leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2796475 Respekt PunkteKirkwscks4eva leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2796475 Respekt PunkteKirkwscks4eva leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2796475 Respekt PunkteKirkwscks4eva leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2796475 Respekt PunkteKirkwscks4eva leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2796475 Respekt PunkteKirkwscks4eva leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2796475 Respekt PunkteKirkwscks4eva leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2796475 Respekt PunkteKirkwscks4eva leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2796475 Respekt PunkteKirkwscks4eva leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2796475 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Draalz Beitrag anzeigen

Mein Vater ist mittlerweile einiges über 80 Jahre alt. Er entstammt einer Generation, die ohne Murren mehr als 10 km mit dem Fahrrad zur Arbeit fuhr.

Er hat vor einigen Jahren sein Auto verschrotten lassen und sich einen elektrischen Rollstuhl zugelegt.

Er ist in der Lage zu improvisieren und bestellt sich z.B. Lebensmittel online.

Vor meinem Haus sehe ich unzählige Rentner, die ihre Einkäufe mit dem Rad, oder zu Fuss erledigen.
Da war dein Vater aber noch jünger und vermutlich auch gesund und fit.

Elektrischer Rollstuhl - prima Idee. Problem: Die Dinger sind sehr teuer. 4stelliger Bereich + Garage + Auflademöglichkeiten + Versicherung

Online bestellen ist toll, aber das muss ja auch erst einmal geliefert werden. Die kommen dann auch nicht mit dem Fahrrad sondern mit Kleintransportern.

Wenn es noch Rentner gibt - bei uns auch - die noch fit genug sind und gesund - super! Aber es gibt leider auch viele die auf Gehhilfen angewiesen sind, im Rollstuhl sitzen oder diese Rentnerporsches vor sich her schieben.
Kirkwscks4eva ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 01.09.20, 10:19   #3
Draalz
Super Moderator
 
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 8.186
Bedankt: 9.712
Draalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Kirkwscks4eva Beitrag anzeigen
Da war dein Vater aber noch jünger und vermutlich auch gesund und fit.
Wobei? Wenn jemand mit dem Fahrrad zur Arbeit fährt, ist er zumeist noch recht fit.

Zitat:
Zitat von Kirkwscks4eva Beitrag anzeigen
Elektrischer Rollstuhl - prima Idee. Problem: Die Dinger sind sehr teuer. 4stelliger Bereich + Garage + Auflademöglichkeiten + Versicherung
Und es gibt durchaus Krankenkassen, die diese Kosten, nach einer entsprechenden Beurteilung, übernehmen.

Zitat:
Zitat von Kirkwscks4eva Beitrag anzeigen
Online bestellen ist toll, aber das muss ja auch erst einmal geliefert werden. Die kommen dann auch nicht mit dem Fahrrad sondern mit Kleintransportern.
Der dann aber immer noch weniger emittiert, als die 'zig Autos, die sonst zum Einkaufen genutzt werden. Bei mir werden übrigens Pakete teilweise schon mit E-Transportern ausgeliefert.

Zitat:
Zitat von Kirkwscks4eva Beitrag anzeigen
Wenn es noch Rentner gibt - bei uns auch - die noch fit genug sind und gesund - super! Aber es gibt leider auch viele die auf Gehhilfen angewiesen sind, im Rollstuhl sitzen oder diese Rentnerporsches vor sich her schieben.
Auf die Rollatoren bin ich gar nicht gekommen!
Ambulante Pflegedienste schiessen wie Pilze aus dem Boden, weil in dieser Branche ein Riesenbedarf besteht.
Man kann eine Pflegestufe bei der Pflegeversicherung beantragen. Diese übernimmt dann die Kosten für den ambulanten Pflegedienst.

Das fällt einer Generation, die es gewohnt ist, alles selbst in die Hand zu nehmen, natürlich schwer.

Wir alle müssen uns an diese Situation anpassen und nicht auf unsere Besitzstände pochen.
Draalz ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Draalz:
Shao-Kahn (01.09.20)
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:38 Uhr.


Sitemap

().