myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Hardware & Elektronik
Seite neu laden

Hardware System aufrüsten, praktischer wirklicher Nutzen?

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 25.05.19, 10:00   #1
aronn
Anfänger
 
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 31
Bedankt: 56
aronn ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Danke für die Infos, na ja wenn ich bei der Fotobearbeitung mehrere Bilder in einer batch bearbeiten lasse dauert das dann bei 100 Fotos halt 5 Minuten, aber wo ist das Problem? Ich sitze ja nicht vor dem PC sondern mache in der Zeit was anderes.
Und ich habe ja auch nur nach den Urlaubszeiten viele Fotos nicht jeden Tag. Die etwas längere Bearbeitungszeit fällt dann ja gar nicht ins Gewicht jedenfalls für mich nicht.
Ja und eine SSD ist nicht schlecht, Systemstart und Ladezeiten von Programmen sind schneller, aber ansonsten ist der Vorteil auch überschaubar. Im normalen Alltag bemerke ich die SSD außer beim booten nicht so wirklich. Wenn erst mal eine Software gestartet ist dann bemerke ich von der SSD nicht so viel mehr. Habe sogar die 16 GB RAM geteilt und eine RAM-Disk angelegt auf die ich bestimmte TEMP Dateien auslagere. Das bringt viel mehr als 16GB RAM die bei mir nicht mal zu einem Drittel sonst genutzt werden.
Ich glaube auch das ich noch mal 2 Generationen warten werde um dann auch wirklich einen großen Effekt durch eine Aufrüstung zu spüren.
Für den Alltag und die Anwendungen die ich nutze recht das bisherige System noch völlig aus.
Die heutige Mehrleistung der aktuellen Hardware würde mir nicht so viel bringen wie es kosten würde.
Das steht in keinem nützlichem Verhältnis wie ich das sehe.
Und ich setzt lieber auf was solides, bewährtes was zuverlässig funktioniert.
Mit neuen Systemen auch immer neue Probleme.
Wenn ich also nicht wirklich einen doch sehr spürbaren Vorteil erreiche durch eine Aufrüstung kann ich es lassen.
Ich benötige nicht immer das aktuellste so wie es mir die Firmen und Werbung gerne aufschwatzen will.
Ist wie bei einem Handy, mehr als FHD benötige ich da auch nicht weil ich den Nutzen nicht wirklich erkenne, auch nicht mit Brille.
Wer da noch Pixel sieht ist nicht zu beneiden.
Gut. hat sich erledigt für mich, es bleibt wie es ist, eventuell werden ja in naher Zukunft wirklich mal neue Technologien in der Datenverarbeitung
entwickelt die wieder von Interesse sind. Der jetzige Weg mit der ständigen Erhöhung von der Anzahl der Kerne ohne wirklich große Sprünge bei der Effektivität zu erzielen wird wohl auch nicht zum Ziel führen.
Wozu benötige ich heute 8/16 Kerne, nicht mal das WINDOWS von heute nutzt diese mit all seinen internen Programme aus.
Mancher Task läuft heute noch nur auf einem Kern und dann frage ich mich was das soll.
Wenn schon viele Kerne müsste das OS und die angebotene Software auch viel effizienter Programmiert werden um das auszunutzen.
Dazu sind aber die Programmierer scheinbar bis heute nicht in der Lage.

Geändert von aronn (25.05.19 um 10:15 Uhr)
aronn ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:00 Uhr.


Sitemap

().