myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Recht & Politik] UNO kürzt Essensrationen für Flüchtlinge in Kenia

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 09.10.17, 15:34   #1
Wornat1959
Profi
 
Registriert seit: Aug 2016
Beiträge: 1.857
Bedankt: 6.242
Wornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt PunkteWornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt PunkteWornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt PunkteWornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt PunkteWornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt PunkteWornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt PunkteWornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt PunkteWornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt PunkteWornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt PunkteWornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt PunkteWornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt Punkte
Standard

@Luzifon:
Nocheinmal - das WFP bekommt keine Gelder aus dem UNO Etat! Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) schreibt über das WFP und die Finanzierung [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] nachlesbar.

Zitat:
Zitat von BMZ
Finanzierung

Das WFP finanziert sich ausschließlich über freiwillige Beiträge von Regierungen, Unternehmen und Privatpersonen. Die Bundesregierung fördert die Arbeit des Welternährungsprogramms seit Jahrzehnten über einen jährlichen Grundbeitrag in Höhe von 23,008 Millionen Euro aus Mitteln des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ). Hinzu kommen umfangreiche Mittel, die bei aktuellen Notlagen zur Verfügung gestellt werden.

Finanziell gefördert wird das WFP sowohl vom Auswärtigen Amt als auch vom BMZ, wobei das BMZ federführend ist. Für das Auswärtige Amt ist die Zusammenarbeit mit dem WFP ein maßgebliches Instrument der humanitären Hilfe. Zusätzlich erstreckt sich die Zusammenarbeit auch auf die Stärkung des internationalen humanitären Systems.

Im Jahr 2015 stellte die Bundesregierung dem Welternährungsprogramm bislang 222,17 Millionen Euro zur Verfügung (Stand Oktober 2015); 2013 waren es knapp 173 Millionen Euro. Im Durchschnitt der vergangenen fünf Jahre war die Bundesregierung damit der sechstgrößte bilaterale Geber des WFP. Neben den direkten Zuwendungen leistet sie auch indirekt Beiträge über die EU, die seit mehreren Jahren der drittgrößte Geber des WFP ist.
Fasel nicht immer davon das Dinge anders sein könnten (sein sollten) aber nicht sind. Das ist die Realität. Das WFP hat nicht mehr Geld und kann Geld von der Rest-UN nicht einfach so bekommen. Das gibt deren Struktur nicht her. Und sicher gibt es viele Dinge die man an der UN kritisieren kann (auch Korruption gehört dazu) und verbessern müsste (lies zum Beispiel den Artikel in der NZZ unter #14) - aber willst du über deinem Gemecker die Menschen in Kenia verhungern lassen? Das Hungerproblem ist jetzt zu lösen!

Und die Behauptung von dir, das es keinen Jahresbericht vom WFP gibt, der ausführliche Zahlen liefert, ist schlicht gelogen. Lies mal #7 oben für eine ganz einfache Übersicht auf das Jahr 2016, und wenn du dir ein bischen Mühe machst, findest du sogar zwei Formen eines Jahresbericht in English. Erstmal einen leichter verständlichen einfach gemachten [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]. Der ist in 4 Teile aufgeteilt. Und wenn dir das ganze zu ungenau ist, findest du am Ende einen Link auf ein mehr als ausführliches PDF [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]. Reichen dir 176 Seiten oder brauchst du noch mehr? Viel Spass beim lesen, der ist nämlich nicht ganz so leicht zu verstehen.


Die UN, eine komplizierte, teilweise verkrustete Riesenorgansiation, hat ohne jeden Zweifel Strukturprobleme. Nur geht es hier um die akute Notlage von Menschen. Willst du das gegeneinander ausspielen? Ich nicht!
Ich wiederhole nochmal eine Kernaussage aus #14 bzgl UN:
Zitat:
Noch ist der Gang der Weltgeschichte vorwiegend eine Frage der Macht – nicht des Rechts. Und die Uno wird daran so schnell nichts ändern können. Aber auch wenn die Weltorganisation noch nicht hält, was sie verspricht – ihre humanitären Grundideen sind richtig, die Umsetzung jedoch braucht viel Geduld, Mut und Zuversicht.
Wornat1959 ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Wornat1959 bedankt:
MunichEast (09.10.17), SUNWARRIOR (10.10.17)
Ungelesen 12.10.17, 15:00   #2
Luzifon
Mitglied
 
Benutzerbild von Luzifon
 
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 427
Bedankt: 1.300
Luzifon putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2958 Respekt PunkteLuzifon putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2958 Respekt PunkteLuzifon putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2958 Respekt PunkteLuzifon putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2958 Respekt PunkteLuzifon putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2958 Respekt PunkteLuzifon putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2958 Respekt PunkteLuzifon putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2958 Respekt PunkteLuzifon putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2958 Respekt PunkteLuzifon putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2958 Respekt PunkteLuzifon putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2958 Respekt PunkteLuzifon putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2958 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Wornat1959 Beitrag anzeigen
...
Habe ich doch auch nie behauptet das die WFP Gelder aus dem UN-Etat erhält. Nur ist eben genau dies das Problem, die UN hat das Geld. Der WFP fehlt es angeblich, die WFP gehört zur UN. Man könnte meinen dass die UN einspringt um die Ernährung der Menschen sicherzustellen oder man kauft sich noch ein Luxus Apartment in NY. UN entschied sich für letzteres.

Scheinbar hast du den APR selbst nicht gelesen, trotz 176 seiten enthält dieser nämmlich keinerlei Insgesamte Aufstellung der Ausgaben. Dieses Teil genügt keinerlei Int. Standards. Genau dass ist mein Punkt den du nun nachweist, ich kannte diesen Bericht ja und genau dass ist es ja. Sowas kennt man sonst nur von der FIFA.
In D sind die Vorschriften gott sei dank etwas anderst und erschreckend. Hier müss auch die UN ordentlich Bilanzieren. Da reicht einem schon die Deutsche UNICEF e.v. um sich eine Meinung zu bilden, ich sag nur 50.000EUR+ jährlichs Reise und Fortbildungsbudget für JEDEN der 110 Mitarbeiter. 50 mal mehr als der Schnitt bei einer Bank, da weiß man wofür man spendet, First Class und Luxushotels.
__________________
Freiheit muss mehr sein als freier Geldfluß, Freiheit muss mehr sein als freier Handel mit Waren und Dienstleistungen
Die Welt wird frei sein wenn wir Redefreiheit in jedem Land haben, Die Welt wird frei sein wenn es Religionsfreiheit für jeden gibt
Die Welt wird frei sein wenn wir endlich die rostigen Ketten der Tyrannei abschütteln ob sie nun in der verkleidung einer faschistischen Diktatur daher kommt oder durch das erdrückende Joch des Islam.
Luzifon ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:23 Uhr.


Sitemap

().