myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Internetshopping und Kaufberatung > Hardware
Seite neu laden

Neuen Mültimedia PC Kaufberatung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 14.10.15, 06:00   #1
Prince
Klaus Kinksi
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.348
Bedankt: 55.402
Prince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von vvolf69 Beitrag anzeigen
Zur Kühlung eines FX8370 benötigst Du zwingend einen Topblower mit einer TDP von >180W und diese kosten etwa €65-90,- je nach Hersteller

[...]
Zitat:
Zitat von vvolf69 Beitrag anzeigen
Da der FX8370 deutlich über 100W mehr aus der Steckdose zieht

[...]
Entschuldige aber wie kommst du auf einen TDP von mehr als 180 Watt wenn der 8370 einen TDP von 125 Watt hat? Oder gehst du gleich im Vornherein von einer Extremübertaktung aus wovon der Themenersteller wahrscheinlich eh keine Ahnung hat?

Laut [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] würde das System mit dem AMD (hab jetzt mit dem 8350 gerechnet da der 8370 noch nicht drinnen steht) ca. 45 Watt mehr als Xeon-System verbrauchen.

Und da der 8350/8370 nur ein übertakteter 8320 ist, könnte man die Milchmädchenrechnung auch mit dem 8320 machen was den Preis noch einmal um ein paar Euro nach unten drücken würde.


Versteh mich nicht falsch, ich würde ebenfalls das Xeon-System bevorzugen, aber ich will nur wissen wo du deine Daten her hast.
Prince ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 14.10.15, 12:19   #2
vvolf69
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Nov 2009
Ort: I´m the 3-headed monkey right behind you!
Beiträge: 160
Bedankt: 182
vvolf69 ist unten durch! | -732 Respekt Punktevvolf69 ist unten durch! | -732 Respekt Punktevvolf69 ist unten durch! | -732 Respekt Punktevvolf69 ist unten durch! | -732 Respekt Punktevvolf69 ist unten durch! | -732 Respekt Punktevvolf69 ist unten durch! | -732 Respekt Punktevvolf69 ist unten durch! | -732 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Prince Beitrag anzeigen
Entschuldige aber wie kommst du auf einen TDP von mehr als 180 Watt wenn der 8370 einen TDP von 125 Watt hat? Oder gehst du gleich im Vornherein von einer Extremübertaktung aus wovon der Themenersteller wahrscheinlich eh keine Ahnung hat?
Die Ausgangsbasis ist Stock Clocks. Übertakten mit den Prozessoren verlangt deutlich mehr, wenn es unter Last dauerhaft stabil und im Rahmen der Spezifikation gekühlt sein soll.

Du unterliegst hier einem Irrtum, der weit verbreitet ist. Du setzt TDP nach Hersteller mit der maximalen Wärmeabgabe unter Last gleich. AMD (auch Intel) spezifiziert das aber anders! Hier muß unterschieden werden zwischen der tatsächlichen TDPmax und der vom Hersteller irreführend als TDP angegebenen ACP.

Eine sehr gute Erläuterung dazu findest Du hier in recht übersichtlicher Form:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Wenn Du nach der Lektüre weiteren Bedarf an mehr Information verspürst, kannst Du direkt danach noch das Whitepaper von AMD lesen:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Und hier das Whitepaper von Intel:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Ich fasse es mal kurz zusammen auf das Wesentliche zur Beantwortung Deiner Frage:

Die 125W welche AMD angibt, beinhalten laut deren Spezifikation keine Dauerlast, wie z.B. durch Prime simuliert oder wie es sich auch bei CPU basiertem Encoding oder Rendering ergibt. AMD bezeichnet Programme die Dauerlast auslösen oder simulieren ausdrücklich als Malware, welche geeignet ist die CPU zu beschädigen. Ebenfalls beinhaltet die Herstellerspezifikation ausdrücklich die Möglichkeit des Throttelns. Basis der Herstellerangabe ist die typische Last, basierend auf dem typischen Nutzerverhalten, welches AMD für sich definiert hat. Das sind die von Dir vorgetragenen 125W TDP. Basierend darauf genügt nach Spezifikation von AMD sogar der Boxedlüfter und wir wissen alle, dies ist nicht mal im Ansatz der Fall.

Zitat:
Definition nach AMD im originalen Wortlaut


TDP
. Thermal Design Power. The thermal design power is the maximum power a processor can draw for a thermally significant period while running commercially useful software. The constraining conditions for TDP are specified in the notes in the thermal and power tables.”
Notes:
-
TDP is measured under the conditions of all cores operating at CPU COF, Tcase Max, and VDD at the voltage requested by the processor. TDP includes all power dissipated on-die from VDD, VDDNB, VDDIO, VLDT, VTT and DDA.
- The processor thermal solution should be designed to accommodate thermal design power (TDP) at Tcase,max.TDP is not the maximum power of the processor.
Nach meiner Definition, die Du hättest meinem Text entnehmen können, bedeutet ein stabiler Betrieb, konträr zu AMD, das Einhalten des thermischen Grenzwertes gemäß Spezifikation AMD, Stichworte sind Garantie und Degradation, bei gleichzeitig möglichem Dauerbetrieb unter 100% Last ohne Throtteln. Mit anderen Worten: Eine CPU deren volle Leistung praktisch nicht nutzbar ist, hat für mich nur einen sehr begrenzten Nutzen. Ich gehe davon aus, Du siehst das wohl ähnlich.

Zitat:
[...]vollständige Kühllösung, mit der die von dir vorgeschlagene CPU im Rahmen der Spezifikation gekühlt werden kann, ohne das es zu überhitzungsbedingtem Throtteln kommt.
Der von mir angegebene Grenzwert, ist ein persönlicher Erfahrungswert, der deckungsgleich zu den Werten ist, die viele andere ermittelt und veröffentlich haben und die Grundlage eines allgemeinen Konsens bilden in den einschlägigen Foren und der Fachliteratur. Dieser beinhaltet sowohl die höhere tatsächliche TDP als auch eine minimale Sicherheitsreserve für den Fall etwas höherer Umgebungstemperaturen. Seriöse Tests wie z.B. von Toms Hardware oder PCGH, welche die gängigen Kühllösungen regelmäßig vergleichen, ergeben das selbe Bild.

Zitat:
Laut [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] würde das System mit dem AMD (hab jetzt mit dem 8350 gerechnet da der 8370 noch nicht drinnen steht) ca. 45 Watt mehr als Xeon-System verbrauchen.
Du weißt, dass dieser Netzteilrechner vollständig auf Herstellerangaben und vereinzelt Schätzungen beruht? - Warum das so nicht immer funktioniert, und allerhöchstens einen Annäherungswert liefert, weißt Du ja nun nach der bisherigen Lektüre.

Hier wurde das ganze tatsächlich mal gemessen. Die Werte entsprechen in etwa dem, was ich selbst aus Erfahrung beitragen kann.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Zitat:
Und da der 8350/8370 nur ein übertakteter 8320 ist, könnte man die Milchmädchenrechnung auch mit dem 8320 machen was den Preis noch einmal um ein paar Euro nach unten drücken würde.
Ja, den Preis kannst Du dann drücken. Was Du bei Board Kühlung und Netzteil gegenüber dem Xeon verlierst, holst mit dem wesentlich günstigeren Anschaffungspreis hier wieder raus. Aber halt auch nicht mehr und noch lange nicht genug um den effektiven Leistungsnachteil von über 30% allein schon in der Multicoreperformance zu rechtfertigen.

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Diese 8-Core CPUs von AMD sind inzwischen schlichtweg nur noch was für Enthusiasten. Der Generationswechsel von Intel zu Skylake war der endgültige Tod, weil sich durch die Preisentwicklung beim Sockel 1150 auch im Low-Budgetbereich keine Rechtfertigung mehr findet.

Zitat:
Versteh mich nicht falsch, ich würde ebenfalls das Xeon-System bevorzugen, aber ich will nur wissen wo du deine Daten her hast.
Die Daten sind hinsichtlich Spezifikation von AMD und Intel aus deren technischer Dokumentation, die ich in relevanten Teilen hier für dich verlinkt habe. Die Leistungswerte sind aus Testergebnissen, Austausch in Foren, persönlicher Erfahrung und Benchmarks. In relevanten Teilen ebenfalls verlinkt und jeweils mehrfach belegt. Ausreichend beantwortet?

@K:Laus - Wie ich schon schrieb, ist ungebildet und rechthaberisch eine fatale Kombination. Hättest Du wenigstens die Bewertungen zu dem Board gelesen, direkt unter dem Link den den Du selbst geliefert hast(!), wüßtest Du bereits, dass dieses Board mit FX8xxx CPUs thermische Probleme unter Last verursacht.

Aus deiner eigenen Quelle:
Zitat:
geschrieben am 09.05.2015 von Rui Nobre

Motherboard with a huge problem.
The board looks pretty, it has lots of expansions, connections and good features, but, the stand by temperature is very high, the stand by temperature for the chipset was 52 degrees, with a cooler i was able to get it to 48 degrees.
Making some simple tasks and operations it get over 60 degrees easily, for games, forget it.
The only way to get this board secured is with an advance cooling system, if you have money for that than you would buy a decent motherboard.
High temperature = Less durability
Mal die Ergebnisse von Google zu dem Thema:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Kurze Zusammenfassung: Das Bios unterstützt, wie alle 970er die FX8xxx CPUs, was aber schon mit Stock Clocks nicht stabil läuft. Grund ist die thermische Überlastung der unzureichenden Stromversorgung. Die günstigsten Boards mit einer ausreichenden Stromversorgung für die von Dir vorgeschlagene CPU und 970er Chipsatz fangen bei €100,- an.

Das Kühlungsthema wurde schon erschöpfend behandelt.

Weiter werde ich mich mit Dir nicht beschäftigen. Es ist mir zu mühsam die einfachsten Dinge ständig zu wiederholen, weil Du nicht lernfähig bist.
vvolf69 ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei vvolf69:
Ungelesen 14.10.15, 14:14   #3
K:Laus
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: Aug 2014
Beiträge: 760
Bedankt: 461
K:Laus leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14318819 Respekt PunkteK:Laus leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14318819 Respekt PunkteK:Laus leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14318819 Respekt PunkteK:Laus leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14318819 Respekt PunkteK:Laus leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14318819 Respekt PunkteK:Laus leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14318819 Respekt PunkteK:Laus leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14318819 Respekt PunkteK:Laus leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14318819 Respekt PunkteK:Laus leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14318819 Respekt PunkteK:Laus leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14318819 Respekt PunkteK:Laus leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14318819 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von vvolf69 Beitrag anzeigen
@K:Laus - Wie ich schon schrieb, ist ungebildet und rechthaberisch eine fatale Kombination.
Danke geht zurück
Wobei ich mit deinem Deutsch nicht viel anfangen kann.
Na egal, du bist ja der Ein ä Gebildete von uns.

Zitat:
Hättest Du wenigstens die Bewertungen zu dem Board gelesen, direkt unter dem Link den den Du selbst geliefert hast(!), wüßtest Du bereits, dass dieses Board mit FX8xxx CPUs thermische Probleme unter Last verursacht.
Und nur weil Einer ein Problem damit hat, ist es richtig

Ausserdem habe ich noch nie behauptet, dass es mit dem Prozessor ein perfekter PC wird, sondern für den geforderten Zweck locker geht und "immer noch" billiger ist.

Na wieder egal, ich verwende mal deinen Text, der passt ja genau:

Zitat:
Weiter werde ich mich mit Dir nicht beschäftigen. Es ist mir zu mühsam die einfachsten Dinge ständig zu wiederholen, weil Du nicht lernfähig bist.
K:Laus ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:12 Uhr.


Sitemap

().