Zitat:
Zitat von Reeku
Ernsthaft? In der 11. Klasse einer Fachoberschule bist du immer noch nicht fähig, dir im klarem zu sein, was du mit deinem Leben anfangen willst? xD
|
Muss so eine Aussage sein?
Ich bin 26 Jahre alt, hab nach meinem Abi absolut keinen Plan gehabt, was ich machen sollte, war kurz zum Bund, von da aus notgedrungen in ein Studium, welches ich lediglich anhand meiner Schulfächer wählte... Habe das vergeigt/ mir ist klar geworden, dass das nix war für mich.
Habe dann begonnen, nach Ausbildungsplätzen zu suchen, auch das völlig planlos...
Nach mehreren vergeblichen Bewerbungen zufällig in der Zeitung eine Anzeige gelesen und sich beworben... Das Beste was mir hat passieren können, Hab letztes Jahr die Ausbildung beendet und auf Anraten meines Betriebes ein darauf aufbauendes Studium begonnen, was bisher spitze läuft.
Warum schreib ich hier jetzt so viel OffTopic?
Weil es erstens, anders kommt, und zweitens, als man denkt!
Mardi1, dein Weg wird dich schon finden, und Praktika sind da ein vortreffliches Mittel zur persönlichen Meinungsbildung. Ich würde dir auch raten, dich nicht allzu sehr auf die Berufsrichtung zu versteifen und auch mal nach links und rechts zu schauen.
Damit meine ich nicht, dass du jetzt Bäcker (ohne jemandem zu nahe treten zu wollen) werden sollst, aber unter Umständen wirst du Erfüllung dort finden, wo du es zunächst nicht erwartest.
Zudem herrscht in Deutschland eine Azubi-Knappheit, viele Betriebe suchen händeringend nach geeigneten Azubis, weil deren Qualität doch in erschreckendem Maße nachgelassen hat (und ja, ich weiß wovon ich spreche...). Und dabei ist das Zeugnis an sich eher zweitrangig, wichtig ist meistens eher der persönliche Eindruck. Zumindest in meinem Arbeitsumfeld, wie das jetzt genau in der IT-Branche aussieht kann ich nicht sagen.
Am Wichtigsten ist aber, dass du an deinem Job Spass hast und den auch vermittelst.
Viel Erfolg und alles Gute!