17.11.14, 18:21
|
#17
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 29
Bedankt: 2
|
Zitat:
Zitat von Dreamer100
Also am Anfang habe ich erstmal die modUE abgeschickt. Einige Tage darauf kam auch die Antwort, dass die modUE anerkannt wurde, aber die Zahlung noch ausstehen würde. Danach war fast für ein ganzes Jahr lang Ruhe.
Dann kamen plötzlich in immer kürzeren Abständen Bettelbriefe der Kanzlei, die ganz bedrohlich aufgebaut waren und mich zur Zahlung überreden sollten. Es war immer die Rede davon, dass dies nun die letzte Chance sei, das Ganze außergerichtlich zu klären, das stand fast in jedem Brief. Und da ich drei Mal abgemahnt wurde, wurde ich mit diesen Briefen richtig zugemüllt. Man sollte aber niemals auf diese Briefe antworten, sondern sie einfach abheften und es dabei belassen.
Kurz vor der Verjährung kam dann noch ein Mahnbescheid, dem ich natürlich widersprochen habe. Dann kam nichts mehr und jetzt ist alles verjährt.
Die kritischste Phase ist die Phase kurz vor der Verjährung. Da bekommst du dann einen Mahnbescheid, oder wenn du Glück hast, eben nicht. Wenn du dem Mahnbescheid dann widersprochen hast, liegt die Chance bei ungefähr 1%, dass die Kanzlei dich vor Gericht zerrt. Wenn das nicht passiert, hast du nichts mehr zu befürchten.
|
Danke das klingt ja schon mal recht gut.
Hattest du damals einen Anwalt mit im Spiel, oder hast du das ganze Ohne gemacht?
|
|
|