Zitat:
Zitat von keks3000
Wie meinst du das?! *zitternd zur ersten Flasche Doppelkorn auf dem Nachttisch greif*
...nagut, das ist eigentlich nicht witzig.  Man möge mir meinen schwarzen Humor verzeihen.
|
Breit grins

. Nein, so was habe ich gar nicht im Haus. Ich habe das Glück einen Kerl in meinem Bekanntenkreis zu haben der eine Lizenz zum Brennen hat. Es ist immer was leckeres, selbst gemachtes da. Wobei ich nicht täglich Alkohol konsumiere, vielleicht 2-3 Mal die Woche, und das hauptsächlich am Wochenende.
Zitat:
Zitat von keks3000
Und wenn doch, dann eher Wein. Daher würde ich vermutlich auch einen richtig edlen Whiskey gar nicht wirklich zu schätzen wissen. Wobei es mich doch wirklich mal interessieren würde. Nur hab ich ehrlich gesagt auch nicht wirklich Ahnung welchen ich mir da bestellen sollte.
|
Zu einem guten Roten sag ich auch nicht nein. Und für edlen Whisk(e)y interessiere ich mich erst seit ca. 5 Jahren. Es kam dazu, als uns ein Verwandter sehr geholfen hat, und ich habe ihm darauf hin als nicht Kenner einen 16-jährigen Cragganmore geschenkt. Er bestand darauf, dass ich mit ihm probiere. Bein ersten nippen am Glas dachte ich, jemand steckt mir eine kalte, abgebrannte Fackel in den Mund. Aber nur im ersten Moment. Dann kam der Geschmack. Ölig, rund, weich und lange anhaltend. In meiner Vorstellung sah ich ein gutes rustikales Roggenbrot und einen schönen Schwarzwälder Schinken. Das war der erste Eindruck, den mir der Whisky vermittelte. Die feinen Nuancen nach Malz, Honig und so weiter konnte ich damals noch nicht zuordnen. Trotzdem sehr beeindruckend und sehr intensiv. Und der Zeit gönne ich mir ab und an ein Fläschchen. Wobei mir bisher alle bis auf wenige Ausnahmen etwas gegeben haben. Gestern habe ich eine Flasche Suntory Yamazaki aus Japan erworben. Auf den freue ich mich schon. Mein erster Japaner.
Ich bekomme öfter Mal eine Flasche aus dem Diskounter, weil die Leute meinen zu wissen "der trinkt Whisky, dem muss ich eine Flasche schenken". Ich verschenke die in zwischen weiter, und behalte höchstens mal eine der besseren Marken zum Kochen. Dann nippe ich manchmal dran und mir graust es regelmäßig. Selbst teurere Sorten kratzen beim trinken und brennen im Abgang, nur scharfer Alkoholgeschmack, sonst nichts. Reine Blender. Das gibt mir nichts.
Aber welche Sorten dir munden mag ich nicht zu vermitteln. Dazu sind die Vorlieben zu verschieden. Ich denke, die Vorschläge sich per Taxi hin und zurück in einen Pub zu begeben ist eine gute Möglichkeit das raus zu finden. Nimm genügend Bares mit.