Die Verarbeitung vom T530 ist Top hab eines für die Arbeit.
Was mich aber stört ist Lenovo Typisch 1 Jahr Garantie....
Die Grafikleistung ist meist nicht die beste, ich glaub mehr als eine GTX 740 oder 750 bekommt man überhaupt nicht.
Und der Preis Lenovo mag zwar gut sein von der Verarbeitung, aber wenn ich es anschaue mein Firmen Notebook ist etwa 800 Euro Teurer als mein normales, 1796 ohne Steuer, mein Privates 1300, mein Privates hat mehr Leistung und von Haus aus 2 Jahre Garantie und Garantieverlängerung kann man auch kaufen.
HDD raus und SSD rein ist immer so ne Sache, wenn man nur einen 2,5er Slot hat muss man fast auf mSATA oder ähnliches gehen, den was nützen 256 GB SSD, wenn für Windoof und Office Anwendungen schon 40-50 GB aufgehen und man sogar noch Zocken will damit.
Und 500 GB+ SSD ist halt eine Preisfrage.
Ram raus und Ram rein ist auch eine Preisfrage und die frage ob man unbedingt an einem Notebook herum schrauben will.
Ich würde dir wie oben zu Schenker raten, da paast die Leistung und der Preis, Verarbeitung kann ich bis dato auch nicht meckern und 2 2,5er+ 1 mSata oder 1 2,5 + 2 mSata passt auch und ist ausbaufähig, mit 4 Ram Slots,.....
|