Zitat:
Zitat von KleineKaffeetasse
Schwer aber nicht unmöglich. Man kann dies zum "Schutz" des eigenen Volkes vor der Religion tun. Dafür gibt es auch in der Demokratie geeignete Mittel. Außerdem wenn keiner mehr Religion betreibt interessiert aus auch keinen wenn man die Kirche enteignet.
|
Die Kirchen wuerde es interessieren
Ich stelle mir aber die Abschaffung des Artikels 4 des GG alles andere als einfach vor, vor allem weil Art. 1-20 besonders geschuetzt sind,. Religionsfreiheit ist teil unserer freiheitlich demokratischen Grundordnung und Religionsverbot riecht eher nach totalitaeren Staaten.
Dass Religion per se schadet (nicht einzelne Organisationen oder Handlungen von Organisationen) duerfte wertneutral kaum nachzuweisen sein, kannst es aber gern versuchen.
Zitat:
Zitat von KleineKaffeetasse
Darum ging es mir doch. Krieg ist immer scheise. Aber er ist wenigstens nicht so scheinheilig. Wenn ich dich umbringe dann sage ich dir warum. Nämlich weil ich deine Brieftasche will - und nicht weil es mir ein Gott befohlen hat. Eben wegen einfacher Gier.
Man gibt Quasi direkt zu warum man etwas tut. Ist nicht weniger schlimm aber zumindest nicht dieses Feiglings Religion Tour.
|
Wie ich schon sagte ,was ist ehrlicher wenn wir sagen: wir bomben ein Land nieder um es von einem boesen Tyrannen und Diktator zu befreien und den 'Segen" der Demokratie ins Land zu bringen - anstatt zu sagen wir kaempfen fuer Allah, Jahwe oder sonst wen? Wenns keinen Krieg der Religionen gibt, dann eben der politischen Systeme und Ideologien - in beiden Faellen gehts in Wirklichkeit nur um Geld, Rohstoffe und Macht
Zitat:
Zitat von KleineKaffeetasse
Eine Welt die gänzlich der Wissenschaft verschrieben ist, der Forschung und dem ewigen Drang zum Streben nach Wissen...in so einer Welt gäbe es keinen krieg und kein Leid mehr. Wir wären ohne die Religion schon 400 Jahre weiter.
|
Die Wissenschaft kann sowohl Gutes als auch Boeses zu stande bringen. Das Militaer ist was die Wissenschaft angeht immer mit vorne dabei. Die Atomkraft wurde zum Beispiel auch erst zum Zerstoeren und dann fuer zivile Zwecke verwendet.
Zitat:
Zitat von KleineKaffeetasse
Ich kenne kein "Hartzi" oder anderen unzufriedenen der so unzufrieden mit etwas ist das er sich deswegen selbst in die Luft jagt. Das machen nur Religion Fanatisten
|
Zum Glueck sind die meisten Hatzies in Deutschland noch nicht so verzweifelt. Wobei auch schon Faelle durch die Medien gingen wo sich einer nach dem Gespraech mit dem Vermittler selbst um die Ecke brachte. In anderen Laendern siehts teilweise viel schlimmer aus. Ich hoffe Deutschland kommt nie dort hin. Wenn ich mir die Entwicklung des Sozialsystems anschaue bin ich mir aber nicht sicher. Reden wir in 40 Jahren noch mal drueber
Welcher Religion gehoerte denn mal interessenhalber die RAF an? Zugegebenermassen waren dort die Anschlaege eher punktuell auf bestimmte Personen und Personengruppen gerichtet. Ich haette der RAF durchaus auch Selbstmordattentate zugetraut - keine Ahnung ob es welche gab. In den fruehen 80ern war ich noch etwas klein.
Zitat:
Zitat von KleineKaffeetasse
Glaube ist der kleine verkrüppelte Bruder von Wissen. Menschen die Glauben und Dinge als so gegeben hinnehmen wie sie sind kommen nie voran. Wenn es nach der Kirche gehen würde, dann würden wir heute noch in Holzhüten leben. Den Fortschritt bedeutet die Vernichtung von Glaube. All das an das was man einst geglaubt hat wird Stück für Stück durch die Forschung und Wissenschaft erklärt. All die keinen Taschenspielertricks werden ihrer Magie beraubt. In 100 Jahren lachen sie über uns "Wilden" die noch einen Gott angebetet haben anstatt all ihre Kraft in die Erforschung ihrer eigenen Welt zu investieren.
|
Glaube ist weder ein Bruder noch ein Gegensatz von Wissenschaft. Sie haben ungefaehr so viel miteinander zu tun wie eine Schneeschaufel mit einem Teilchenbeschleuniger.
Wenn die Religion die Wissenschaft aus purem Verstocktsein aufhalten will tut sie Unrecht. Wenn die Wissenschaft die Religion als verkrueppelt bezeichnen moechte aber genau so.
Zitat:
Zitat von KleineKaffeetasse
Darüber nachdenken ist die eine Sache - das ganze zu einer Religion erheben und diese "Leben" eine andere.
|
Wo ist das Problem dabei wenn jemand seinen Glauben lebt wenn er damit anderen nicht schadet?
Zitat:
Zitat von KleineKaffeetasse
So kann sie? Von was reden wir hier? Von der echten reihen Wissenschaft? Dem Drang alles Wissen zu wollen? Das ist keine Religion - den unsere Ziele sind greifbar - erklärbar,nachvollziehbar. Einzig in der "Bekehrung" lass ich mich gerne auf die gleiche Stufe von Kirchenmenschen stellen.
|
Genau durch diesen Missionierungsdrang liest sich das wie von einem Islamisten oder Kreationisten. Nur dass die Begriffe ausgetauscht sind. Statt Gott das Wissen etc.
Eine der wenigen Dinge die mich an Religionen per se stoeren ist der Missionseifer. Warum gerade den uebernehmen?
Zitat:
Zitat von KleineKaffeetasse
Bringe hier nicht Kapitalismus und die Wissenschaft zusammen. Ich rede von der reinen unverfälschten Wissenschaft. Diese ist nur dafür da uns Menschen weiter voran zu bringen.
|
Erfahrungsgemaess ist Forschung sehr kostspielig. Unter anderem kommt die Wirtschaft - oder das Militaer - dafuer in die Frage. Natuerlich haben die nicht zwingend was miteinander zu tun, aber oft haben nicht wenige, die die Wissenschaft als das einzig wahre betrachten eine ziemlich meterialistische Einstellung
Zitat:
Zitat von KleineKaffeetasse
Es reicht wenn wir das mit den Toten machen.  Aber zu was auch - es hat genug Nahrung auf diesem Planeten für alle. (übrigens dank der Wissenschaft. Den diese hat dafür gesorgt das auf 1 m² das 100 Fache von dem wächst was vor 100 Jahren möglich war)
|
Sicher - die Kehrseite darf man aber auch nicht vergessen. Immer mehr Monokulturen zum Beispiel. Die Bienen haben jetzt schon Probleme deswegen. Nichts ist durchweg positiv oder negativ. Weder irgendein Gott noch die Wissenschaft. Deswegen finde ich es extrem einseitig, etwas als das einzig Wahre zu betrachten.
Zitat:
Zitat von KleineKaffeetasse
Der Papst und CO wird wie jeder andere Mensch nach dem Tot ins nichts verschwinden. Und falls dies nicht so ist lasse ich mich gerne eines besseren belehren 
|
Ich wuensche Dir nicht dass die Christen recht haben, sonst hast Du den Papst in der Hoelle zum Nachbar. Mich ggf. auch, weil ich bin auch hoffnungslos suendig.
Zitat:
Zitat von KleineKaffeetasse
Ja und Nein. Die Wissenschaft entwickelt sich seit jeher weiter und weiter. Das tut die Religion nicht. Wer wird also irgend wann verschwinden? Na klingelts?
|
Viele Religionen sind etwas traege. Aber auch sie entwickeln sich. Wenn Du heutzutage einen glaeubigen Christen fragst ob die Erde sich um die Sonne dreht oder die Sonne um die Erde als Mittelpunkt der Schoepfung, werden nicht wenige sonst recht streng Glaeubige mit Dir konform gehen, wenn Du nicht gerade bei den Extremisten fragst. Und Extremismus welcher Art auch immer ist Sch...
Der Ablasshandel und die Inquisition findet auch keine praktische Anwendung mehr. Also sag nicht es gibt KEINE Entwicklung. Vielleicht duerfen in 200-300 Jahren mal homosexuelle kirchlich heiraten. Wer weiss.
Ausserdem darf gerade ein Wissenschaftler nicht von den Religionen die er kennt auf alle anderen schliessen. Man kann auch eine individuelle Religion im Inneren leben ohne dass jemand davon und von der Entwicklung dieser mitbekommt.
Zitat:
Zitat von KleineKaffeetasse
Das Missionieren wird nie aufhören. Aber Atheisten als Gläubige darzustellen... wir glauben nicht- wir Wissen 
|
Religionen muessen nicht zwingend missionieren.
Woher wissen die Atheisten dass es keine Goetter gibt? SIe glauben es genauso wie die Glaeubigen, dass es einen gibt.
Angenommen einer oder mehrere Goetter haben die Welt mit ihren von der Wissenschaft entdeckten Naturgesetzen, einschliesslich der Evolution usw geschaffen. Dann haben sie sich in die andere Ecke der Galaxie verkruemelt. Die Wissenschaft wuerde genauso im Dunkeln tappen ob es Goetter gibt wie Ausserirdische.
Man koennte zwar jetzt mit Ockhams Rasiermesser kommen - das ist aber kein Beweis sondern mehr eine Methode und Heuristik. Zwar eine die oft funktioniert, aber nicht funktionieren muss. Frag mal einen Mathestudenten, was ein Beweis ist
Zitat:
Zitat von KleineKaffeetasse
Glaube vereint nie alle Menschen. Niemals. Das kann nur die Wissenschaft. Den die kennt keine Unterschiede und macht diese auch nicht. Eine Welt in der Juden,Moslems und Christen Hand in Hand gehen? Träum weiter! Zu sehr unterscheiden sich ihre Ziele - ihre Götter...
|
Auch die Wissenschaft kann die Menschen nicht einen. Viele Menschen fangen mit Wissenschaft rein gar nichts an und haben ueberhaupt keinen Draht zu ihr. Die Gleichmacherei hat keine Zukunft. Wir muessen trotz aller Verschiedenheit zusammen finden. Im grossen und ganzen unterscheiden sich viele Religionen gar nicht so - sie werden nur oft missbraucht und instrumentalisiert. Wohl die meisten Religionen muessen erwachsen werden und auch andere Glaubensrichtungen akzeptieren - wie die Wissenschaft auch wie mir scheint.
Das ist naemlich sonst kindisch. Genauso wie das Geplaenkel in der Politik, bei dem man bei Abstimmungen nicht die Sache an sich abstimmt, sondern, wer den Vorschlag eingebracht hat.
Ich kann mit jeder Religion oder Nicht-Religion leben, sei es Allah, Buddha oder das fliegende Spaghettimonster oder die Religion des Wissens solange
1. diejenige Weltanschauung mich nicht missionieren moechte
2. mir keinen direkten Schaden zufuegt
Ich fordere einfach nur Toleranz Leben und leben lassen. Andere Weltanschauungen nicht als Irrwege abstempeln. Niemand hat die Weisheit mit Loeffeln gefressen. Du darfst gerne die Wissenschaft als das einzig Richtige FUER DICH ansehen Aber versuche bitte nicht, den anderen diese Sicht aufzuzwaengen.
Wir brauchen Wissenschaftler genauso, wie Leute, die die Welt auf eher irrationale Weise betrachten. Auch dadurch kann neues entstehen.
Zitat:
Zitat von KleineKaffeetasse
Im Übrigens ist Wissenschaft nicht kalt - sie ist da um den Menschen zu dienen - nicht umgekehrt.
|
Wissenschaft ist in erster Linie auf dem Verstand basiert. Den bezeichnet man gemeinhin kuehl oder gar kalt. Das ist nicht unbedingt was negatives an sich, wenn es nicht ins ******* geht. Die Mischung machts. Wir brauchen von allem etwas
Zitat:
Zitat von KleineKaffeetasse
Ich glaube ja das du ein Feiner Kerl bist aber einfach noch mehr Erfahrungen sammeln musst 
|
Zumindest in einem liegst Du falsch