myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Software] Windows 8: Microsoft knackt 20.000-Apps-Marke

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 25.11.12, 19:23   #1
Toclek
Süchtiger
 
Benutzerbild von Toclek
 
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 818
Bedankt: 700
Toclek zeigt Immunität gegen Parfüm! | 333 Respekt PunkteToclek zeigt Immunität gegen Parfüm! | 333 Respekt PunkteToclek zeigt Immunität gegen Parfüm! | 333 Respekt PunkteToclek zeigt Immunität gegen Parfüm! | 333 Respekt Punkte
Standard Windows 8 App Store erreicht 20.000 Apps

Zitat:
Windows 8 App Store erreicht 20.000 Apps

Der Windows 8 Store wächst erwartungsgemäß schnell an. Schon wenige Wochen nach dem Release des neuen Microsoft-Betriebssystems wurde die Grenze von 20.000 Anwendungen übertroffen. Durchschnittlich werden am Tag 450 Apps hochgeladen, die meisten davon kostenlos.

Der Windows 8 App Store wächst wie erhofft sehr schnell an. Mittlerweile sind schon über 20.000 Apps im Store verfügbar - und das nur wenige Wochen nach dem Release des neuen Microsoft-Betriebssystems. Der Blog WinAppUpdate.com hat alle wichtigen Zahlen zum Windows 8 App Store zusammengetragen. Demnach werden durchschnittlich 453 Apps pro Tag hinzugefügt.

Wird dieses Tempo beibehalten, dürften noch in diesem Jahr 30.000 bis 40.000 Windows 8-Apps zur Verfügung stehen. Vermutlich wird die Rate mit einer größeren Verbreitung des Betriebssystems noch weiter steigen. Zu beachten ist allerdings, dass nicht alle Apps in jedem Land zur Verfügung stehen. Manche der Anwendungen sind beispielsweise nur in den USA oder in Großbritannien verfügbar.

Im Windows 8 App Store werden offizielle Apps von Microsoft sowie inoffizielle Anwendungen anderer Entwickler angeboten. Ein Großteil dieser Anwendungen ist kostenlos. Laut WinAppUpdate.com muss man für 87 Prozent der Apps aus dem Store nicht zahlen, für die anderen Apps muss einmal gezahlt werden.

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Toclek ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 26.11.12, 21:02   #2
GGeorgopulos
Hirnzellenfreie Köpfe
 
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 262
Bedankt: 304
GGeorgopulos ist unten durch! | -9810 Respekt PunkteGGeorgopulos ist unten durch! | -9810 Respekt PunkteGGeorgopulos ist unten durch! | -9810 Respekt PunkteGGeorgopulos ist unten durch! | -9810 Respekt PunkteGGeorgopulos ist unten durch! | -9810 Respekt PunkteGGeorgopulos ist unten durch! | -9810 Respekt PunkteGGeorgopulos ist unten durch! | -9810 Respekt PunkteGGeorgopulos ist unten durch! | -9810 Respekt PunkteGGeorgopulos ist unten durch! | -9810 Respekt PunkteGGeorgopulos ist unten durch! | -9810 Respekt PunkteGGeorgopulos ist unten durch! | -9810 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Toclek Beitrag anzeigen
Ein Großteil dieser Anwendungen ist kostenlos.
Kann mir Microsoft und Apple nicht neben den Vätern des Freeware-Gedankens vorstellen, diese stehen hinter Linux und im mobilen Bereich hinter Android OS.
Wenn Microsoft etwas "kostenlos" anbietet, dann eben nur deshalb, WEIL es eine kostenlose Konkurrenz gibt, und das nur solange, WIE es eine kostenlose Konkurrenz gibt.
Das Ganze erinnert ein wenig an die Technik der Deutschen Bank in den 60er Jahren, allen ein "kostenloses Girokonto" anzubieten, und als die Bevölkerung darauf reinfiel und statt der Lohntüte das Girokonto benutzt wurde und notwendig geworden war, siehe, da war es plötzlich nicht mehr kostenlos...
Also Leute, nicht auf das "Kostenlos"-Gefasel des Abzockers Microsoft reinfallen, lang leben Linux und Android!
GGeorgopulos ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:20 Uhr.


Sitemap

().