myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Webmaster Talk > Entwicklung & Programmierung
Seite neu laden

div-container in einer .html-Datei automatisch alle x-Sek. aktualisieren lassen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 10.10.12, 20:25   #1
kkhamburg
Profi
 
Benutzerbild von kkhamburg
 
Registriert seit: May 2009
Ort: riding the roos
Beiträge: 1.466
Bedankt: 1.057
kkhamburg leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 594749 Respekt Punktekkhamburg leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 594749 Respekt Punktekkhamburg leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 594749 Respekt Punktekkhamburg leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 594749 Respekt Punktekkhamburg leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 594749 Respekt Punktekkhamburg leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 594749 Respekt Punktekkhamburg leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 594749 Respekt Punktekkhamburg leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 594749 Respekt Punktekkhamburg leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 594749 Respekt Punktekkhamburg leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 594749 Respekt Punktekkhamburg leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 594749 Respekt Punkte
Standard

Wie du das Style regelst bleibt dir überlassen und der Name ist vergeben weil die Seite aus dem das ganze kommt hat mehrere IFrames dieses Typs, daher der Name um sie direkt ansprongen zu können.

Da der Reload-Befehl in der Seite steht, die per IFrame geladen wird, wird nur der Bereich innerhalb des IFrames neu geladen.

Mit PHP ist das nicht vernünftig umsetzbar. Du müsstest in PHP eine Endlosschleife bauen was überhaupt nicht sinnvoll ist.

Probiere es doch einfach mal mit zwei HTML-Dateien aus, du wirst sehen es funktioniert wie gewünscht.
__________________

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]


kkhamburg ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 11.10.12, 19:04   #2
XDuckX-Fan
Anfänger
 
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 13
Bedankt: 1
XDuckX-Fan ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Hallo kkhamburg,

also ok....auch wenn ich nur Bahnhof verstehe (was meinst Du mit "Probiere es doch einfach mal mit zwei HTML-Dateien aus...") ....es geht doch nur um eine HTML-Datei, die durch eine PHP-Datei gefüttert wird..... aber gut, was muß ich jetzt genau tun, in welche der beiden Dateien (in die HTML-Datei oder in die PHP-Datei?) kommt nun die "window.setTimeout"-Anweisung und in welche das iFrame-S***** rein (sieht der dann ohne die Styleanweisungen so aus: "<iframe src="meinPHP-Dateiname.php" name="radio_info" </iframe>"? ...name="radio_info" ist mir immer noch nicht ganz klar...woher kommt er bzw. was soll hier angesprochen werden oder ist das nur ein Name von Deinem S***** und ich muß da einen anderen reinsetzen?, weil Deiner Ausführung diesbezüglich mit: "....der Name ist vergeben weil die Seite aus dem das ganze kommt hat mehrere IFrames dieses Typs, daher der Name um sie direkt ansprongen zu können"..welche Seite bei mir hat mehrere iFrames?? bzw. habe ich keine Seite mit dem Namen "radio_info"....oder etwa doch...ich glaub' , ich dreh hier nochmal durch...vor allem weiß ich aufgrund meiner Null-Kenntnisse überhaupt nicht, was das alles bedeutet, welche Auswirkungen dahinter stecken....diese Materie mit PHP, Javas*****, HTML und was da noch alles so zugehört ist sowas von trockener Stoff, das ich immer wieder davon Abstand genommen habe, mir dieses reinzuprügeln, weil ich NICHTS in irgend welchen Tutorials kapiert habe...oder die Tutorials waren einfach nur Sch.... , keine Ahnung....daher Hut ab vor solchen Leuten wie Dir, die damit rumwerkeln als wäre es das normalste der Welt...naja, wenn Du den Mut mit mir noch nicht verloren hast, dann warte ich gespannt auf Deine (erklärende) Antwort....im übrigen finde ich es ebenfalls voll Sch... ......wieso kann ich hier keine Datei ranhängen (dann hätte ich Dir die .php und die .html-Dateien einmal hochladen können)....ich habe doch den Button "antworten" gewählt und nicht "Direkt antworten", wie's in der Hilfe unter Anhänge und Bilder steht.....man, voll blöd.....

Gruß
Thomas

PS: ich habe die "window.setTimeout"-Anweisung einmal in meine betreffende .html-Datei gesetzt, es wird dann auch immer alle angegebenen Sek neu geladen (allerdings mit dem Hinweis im Mozilla "warten auf..." und dann mein Domainname, nur wird der <div> Bereich nicht mit neuen Daten befüllt, es bleiben die alten drinnen, der Hinweis ist natürlich auch doof, da die Aktualisierung ja im Hintergrund ablaufen soll (wenn das geht)....wenn ich jedoch beim Mozilla den "Aktualisierungs-Pfeil" drücke, werden komischerweise neu Daten in den <div> Bereich "gepackt"......warum?? (ok, weil dann wohl alle Daten nochmal vom Webspace / Server angefordert werden, oder??)
XDuckX-Fan ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:23 Uhr.


Sitemap

().