Hallo, das Problem liegt in der Natur der Bildwiederholfrequenz begraben. Ein Bild setzt sich immer aus 2 Halbbildern zusammen, bei der Pal-Fernsehnorm. Dem Palsystem liegt zugrunde, daß das menschliche Auge erst ab einer Bildwiederholfrequenz von ca 25 Bildern pro Sekunde kein störendes Flimmern mehr wahrnehmen kann. 25 Bilder, entsprechen 50 Halbildern pro Sekunde. So kam es zu der sogenannten 50 HZ Technik der alten Fernsehgeräte. Neuere Geräte arbeiten digital und mit der doppelten Anzahl an Bildern, sprich in 100 Hz Technik. Da manche Menschen besonders empfindliche Augen haben wurde b ei der Herstellung von Pc-Monitoren die 50 Hz.Technik abgelehnt und 60 Hz. bzw 75 Hz verwendet um auch empfindlichen Augen ein ermüdungsfreies Arbeiten am Pc zu ermöglichen. Das hat zur Folge, das wenn man einen Pc an einen TV anschließt, es zu einem Konflikt in schnellen Szenen kommt und die Synchronisation aussetzt kurzzeitig, bzw die Grafikdarstellung dem Fernseher sozusagen davonläuft. Konsolen arbeiten deswegen in der gleichen Frequenz wie die TV-Geräte und haben diese Fehler nicht. Abhilfe könnte schaffen die Wiederholfrequenz der Grafikkarte von 60 auf 75 Hertz oder 100 zu stellen. Leider bieten die wenigsten Pc diese Möglichkeit an. Schaut mal in eurem Grafikkarten Menüe nach ob dies möglich ist. LG zulucoca
|