Zitat:
Zitat von thyriel
Ich empfehl dir an diesen Dingen zu arbeiten
Also deine Interpretation dieser Passage das Gott von einem Urwesen erschaffen wurde find ich schon sehr gewagt... Aber jedem seine Ansichten...
|
Ich stelle dir nochmal meine Aussagen gegenüber:
~Die Bibel erwähnt außerdem ein Urwesen, dass Gott erschaffen hat. Durch dieses Urwesen hat Gott alles Leben im Universum ins Dasein gebracht und es immer weiter entfaltet.~
Gott hat dieses Urwesen erschaffen und nicht das Urwesen Gott. Der Satz danach und das Zitat von Kolosser 1,13 erklären es doch abschließend.
Zitat:
Das eine schließt das andere nicht aus...
|
Die Zitate aus der Bibel belegen, dass Gott ein persönliches Wesen ist (mit Gedanken, Pläne, Gerechtigkeitssinn, Geschmack, Moral, rechtschaffener Zorn usw..) und seine "feste Wohnstätte" hat und kein unpersönliches Etwas. Er ist nicht die Natur und auch nicht das Universum, noch ist er eine Energie oder mysteriöse unpersönliche Kraft.
Er führt nach der Bibel auch richtige Dialoge mit seinen Geschöpfen. Und nochmal: Er identifiziert sich mit einem Namen, nämlich Jehovah.
Zitat:
Btw gibt es weit mehr Evangelien und sehr alte Christliche Texte als nur die die sich in der Bibel finden...
|
Evangelien gibt es unzählige. Und auch heute noch werden welche verfasst, von selbsternannten Propheten und Heiligen. Diese Texte sind weder christlich, noch Teil der Bibel, auch wenn die Autoren darauf bestehen.
Die Bibel wie wir sie heute kennen, wurde um 1500 v. Chr. angefangen und 100 n. Chr. beendet. Und sie besteht aus 39 Bücher hebräisch-aramäischer Sprache und 27 Bücher der christlich-griechischen Schriften. Diese Bücher befinden sich im Kanon, das heißt, dass der wahre Autor Gott ist. Deswegen wird dieses Buch auch das "Wort Gottes" genannt. Sie ist das einzige Buch auf der Welt, dass diesen Anspruch ausformuliert.
Alle Bücher außerhalb dieser Schriften haben nichts mit ihr zu tun.
Kanon bedeutet, dass sich alle Bücher auf einander beziehen, sich belegen, nicht widersprechen, also im harmonischen Einklang sind, so dass zu erkennen ist, dass ihr wahrer Urheber Gott ist.
Zitat:
Siehst du, und genau hieran scheitert einfach die christliche Erklärung des Bösen in der Welt...
Natürlich sollen wir den freien Willen dazu nutzen "gutes" zu tun, aber das schlechte in der Welt ist dafür genauso notwendig wie das gute... Oder denkst du wirklich das auch nur ein Mensch Gott suchen würde wenn die Welt perfekt wäre ?
Es gibt kein Gut und Böse, beides ist notwendig und so gewollt
|
Ein Christ überlässt es Gott zu entscheiden was "gut" und was "böse" ist. Und er verzichtet darauf selber zu entscheiden, was "gut" und was "böse" ist.
Deswegen benötigt der Christ die Bibel. Für ihn ist die Bibel eine Anleitung des Lebens.
Für Gott sind z.B. diese Dinge gut und ihr Gegenteil schlecht:
Selbstlosigkeit -- Egoismus
Ordnung -------- Chaos & Unordnung
Liebe ------------ Hass
Respekt --------- Verachtung, Kein Respekt vor jeglicher Autorität
Frieden ---------- Krieg, Aufruhr, Streitsucht, Wut
Barmherzigkeit - Erbarmungslosigkeit, ohne Mitleid, verständnislos
Demut ----------- Hochmut, Stolz, Machtstreben
Ehe -------------- ausschweifendes Sexualleben
Einheit ---------- Zwietracht, Spaltung
Tierschutz ------ brutaler, verachtender Umgang mit Tieren
Umweltschutz -- gewissenloser Umgang mit der Natur
Recht ----------- Unrecht, Ungerechtigkeit
Reue ------------ Starrsinn, Hartnäckigkeit
Geistiges -------- Materielles
Bescheidenheit -- Schamloser Luxus
Sanftmut -------- Zorn, Reizbarkeit
Wahrheit -------- Lüge
usw...
Deswegen überlassen wir es Gott das "gut" zu definieren und das "schlecht".
Was er "gut" findet, finde ich also auch "gut".
Das Schlechte ist überhaupt nicht notwendig und wird von Gott niemals toleriert.
Und Gott verspricht, dass alles Böse und alles Schlechte für immer ein Ende findet!
Sprüche 8,13
Wer Ehrfurcht vor Gott hat, der hasst das Böse.
Römer 12,9
Wende dich ab vom Bösen, und tu Gutes;
Suche Frieden, und jage ihm nach
Amos 5
14*Sucht das Gute und nicht das Böse, damit ihr am Leben bleibt und daß so Jehovah, der Gott der Heerscharen, dann mit euch sein möge, wie ihr gesagt habt. 15*Haßt das Böse, und liebt das Gute, und gebt dem Recht einen Platz im Tor.
Johannes 3,16
Denn wer schlechte Dinge treibt, haßt das Licht und kommt nicht zum Licht, damit seine Werke nicht gerügt werden. 21*Wer aber das tut, was wahr ist, kommt zum Licht, damit seine Werke als solche offenbar gemacht werden, die in Harmonie mit Gott gewirkt worden sind
Zitat:
Ich würde an dieser Stelle vorschlagen, sofern es dich interessiert, beschäftige dich erstmal mit der modernen Physik bevor du solche Behauptungen aufstellst.
|
Ich streite hier nicht gegen die Physik bzw. Wissenschaft, sondern gegen eine blinde evolutionistische und materialistisch geprägte Wissenschaft. Dass da draußen sehr viele tugendhafte Wissenschaftler lehren und forschen ist mir durchaus bewusst und diese genießen meine ganze Hochachtung.
Zitat:
Was ist deiner Ansicht nach, die Erklärung dafür das ein großteil der Menschheit (nach christlicher Vorstellung) niemals eine Chance hat erlöst zu werden , da sie niemals mit dem Christentum in Kontakt kommen, in anderen Religionen geboren werden, vielleicht sogar ohne das sie es wussten eine Todsünde begangen haben, zu kurz gelebt haben usw... Was ist mit den Menschen die zu einer Zeit an einem Ort lebten wo es das Christentum noch gar nicht gab, oder es unendlich weit weg war ?
Eine zweite Chance nach dem Tode bekommt ja keiner
|
Ich gebe dir einen nützlichen Tipp für spätere Diskussionen:
Setz den Katholizismus niemals als stellvertretend für das Christentum.
Deine Fragen lassen sich sehr leicht mit der Bibel beantworten. Du hättest sie ausführlicher lesen sollen.
- Die Bibel lehrt, dass jeder Mensch die Gelegenheit bekommt sich für Gott und seine Herrschaft zu entscheiden. Jeder ist persönlich eingeladen. Es betrifft alle Menschen, selbst diejenigen, die vor dem Christentum existierten und auch diejenigen die im tiefsten Urwald des Amazonas lebten. Es betrifft damit auch alle Toten und Ungeborenen. Gott hat sehr großes Interesse an alle seine Geschöpfe, an jeden Einzelnen. Und zur Auferstehung kommen Christen, Nichtchristen, Gute und Böse, Junge und Alte. Alle Toten werden auferstehen.
Die Bibel bezeichnet diesen Moment als das 1000-jährige Reich.
Jeder einzelne Mensch wird eine zweite Chance auf ein besseres Leben bekommen.
Gott nimmt Rücksicht auf alle Umstände. Er weiss, dass die Azteken, alten Ägypter nie etwas von ihm gehört haben. Selbst aber Millionen Chinesen heute genauso wenig.
Selbst die Fehlgeburten, geistig - körperlich Behinderte, Abgetriebene, wird er nicht vergessen.
All das geschieht jedoch erst, wenn die letzte Herrschaftsform der Menschheit scheitert.
Und am Tag seines Zorns wird er die Erde von allen Bösen Menschen befreien. Du hast sicherlich schon einmal den "Begriff" Armageddon gehört. Das ist dieser Tag. Und die Bösen sind in Gottes Augen diejenigen, die ihn und seine Botschaft kannten und dennoch absichtlich dagegen sündigten oder ihn sogar bekämpften.
Ich hoffe, ich konnte weiterhelfen.