Zitat:
Zitat von UTk3
Ich lese alle paar Tage ein Liteon aus.
Aber wie man auch Frauen sagt: "Du hast recht."
|
Aha? Meinst du?
Dann Zittiere ich mal aus einer Anleitung die ich hier im gullyforum gefunden habe das es doch Laufwerke von Liteon gibt die nur mit connectivity Kits geflasht werden können (Von originaler FW auf die Ixtreme firmware), als beispiel wird hier das LiteOn 74850c genommen, aber nur die ersten paar punkte:
Zitat:
LiteOn 74850c:
Quelle: Gulli Board
Vor dem Flash:
Für das Flashen braucht ihr unbedingt einen Xtractor und einen Spear/Probe.
Als Xtractor könnt ihr einen
-Maximus Xtractor+Spear
oder einen
-CK3 Pro(mit USB) oder Lite(ohne USB)+Probe
nehmen.
oder aber
Ihr baut euch das ganze selbst zusammen:
XTRACTOR+Spear BAUPLAN: KLICK MICH
USB-Treiber für die Benutzung des CK3 PRO von USB müssen installiert sein, BEVOR ihr das CK3 am USB Anschluss des PCs anschließt:
Download USB-Treiber: KLICK MICH
Laufwerk vorbereiten:
1.) Alle Kabel vom LiteOn abziehen und das Laufwerk rausnehmen.
2.) Auf der Unterseite des Laufwerkes sind vier Schrauben, die ihr mit dem Kreuzschraubenzieher aufschrauben müsst (Auf dem Bild Rot eingekreist).
Darunter befindet sich die Hauptplatine, an die müssen wir ran.
Auf dem Bild ist die Stelle und das „Loch“ gekennzeichnet, an die wir später mit dem „Probe“ ranmüssen. (Am R707)
|
Die Anleitung findet man hier:
[
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]