myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Wissenschaft
Seite neu laden

Hatte Einstein unrecht?

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 06.10.11, 15:59   #1
Lichtteufel
Newbie
 
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 59
Bedankt: 5
Lichtteufel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 959879 Respekt PunkteLichtteufel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 959879 Respekt PunkteLichtteufel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 959879 Respekt PunkteLichtteufel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 959879 Respekt PunkteLichtteufel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 959879 Respekt PunkteLichtteufel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 959879 Respekt PunkteLichtteufel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 959879 Respekt PunkteLichtteufel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 959879 Respekt PunkteLichtteufel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 959879 Respekt PunkteLichtteufel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 959879 Respekt PunkteLichtteufel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 959879 Respekt Punkte
Standard

Hallo, hier sind ja wieder die Vertreter der Relativitätstheorie, wie BullzEye09, Starker und Quabla!
Wo bleibt eigentlich mein Spezi: Rigatoni ??
Ich glaube meine Herren, Sie haben immer nur das Nachgepredigt, was andere "Große " Geister von sich gegeben haben.

Wann endlich wollt ihr der Realität in die Augen sehen.

Der Ansatz von Einstein ist bereits falsch
Nur weil der Lock-in-Effekt die Messungen verfälscht hat, kann man doch nicht daraus eine haarsträubende Theorie aufbauen. Und das Schönste daran, daran wird auch noch geglaubt.

Die vollständige Lichtmitnahme durch die Materie wird bereits durch den Zusammenhang zur Elektrodynamik bewiesen. Die Relativitätstheorie steht damit im Widerspruch zur Quantenphysik und es kann niemals gelingen, beide Theorien in Einklang zu bringen.

Quabla
Zitat:
ich glaub insgasamt, dass der herr lichtteufel sich mal physikalisches grundwissen aneignen sollte, bevor er versucht die relativitätstheorie zu verstehen, geschweigedenn, über diese zu urteilen. wer denkt, dass photonen elektrische, bzw magnetische kräfte erfahren, hat kein recht über so komplexe sachverhalte zu diskutieren.
Labern kann ich auch, aber das bringt nichts zur Sache
Zitat:
ich weis nicht ob ich lachen oder weinen soll... warum finden wirklich alle relativistischen effekte bestätigung in experimenten? und zwar mit ihrer geschwindigkeitsabhängigkeit. und wie kann man sich nur einbilden mehr plan von der RT zu haben, als alle physiker dieser welt, die sich schon seit ettlichen jahren mit der rt auseinander setzen und diese anerkennen und erfolgreich anwenden?
Wo sind denn die angeblichen Beweise für die Richtigkeit der RT.
Wenn wieder mal eine Rechnung aufgeht, wird in den höchsten Tönen frohlockt. dabei wird vergessen , daß es auch andere Erklärungen gibt, die nicht auf der RT beruhen.
Die Reletivitätstheorie ist für die Wissenschaft genauso wichtig, wie für einen Menschen ein Kropf. Auf beides kann man verzichten, wobei der Kropf wenigstens real ist und die RT nichts mit der Wirklichkeit gemeinsam hat.

Bitte zeigt doch mal die Energie von einem Eisenstück nach der RT.
Eisen hat die niedrigste Stufe bei dem radioaktiven Zerfall erreicht, wo bitte verbleibt dann noch Energie.

Wie bitte erhöht sich die Masse, wenn man diese anhebt.
Angeblich ist diese Masseerhöhung so gering, daß sie nicht meßbar wäre.

Was bitte ist Geschwindigkeit.
Sie läßt sich nur gegenüber anderen Bezugspunkten ermitteln. Damit ist Geschwindigkeit keine Eigenschaft der Materie.
Aber, ohne das genau auszusprechen, geht die RT von einer Eigenschaft aus, die sich auf die Geschwindigkeit begründet. Ansonsten könnte man nicht eine Höchstgeschwindigkeit postulieren.

Hat jemals irgendjemand eine Längenkontraktion messen können.
Was ist mit der geschwindigkeitsabhängigen Zeitdilatation. Sie sollte gemessen werden von Häfele und co.
Bloss was ist dabei die Geschwindigkeit.
Steht die Erde still. Oder steht das rechtsherum fliegende Flugzeug still oder oder.
Gleiche Frage beim Zwillingsparadoxon. Wer, wo was Geschwindigkeit.
Über Beschleunigung wurde in der SRT nie gesprochen.

Hat jemals irgendwer die Lichtgeschwindigkeit aus einem anderen Bezugssystem gemessen, ohne die Lichtgeschwindigkeit selbst zu beeinflussen.

Die Widersprüche, die in der RT stecken lassen sich beliebig erweitern.
Aber der Ausgangspunkt war die Frage nach der Mitnahme des Lichtes durch die Bewegung der Materie.
Nach der Elektrodynamik und damit der Quantenphysik wird das Licht eindeutig von der Materie mitgenommen und zwar im vollen Umfang.
Auch beim Versuch von Fizeau wurde das Licht vollständig mitgenommen, aber die Auswertung wurde durch den Lock-in-Effekt verfälscht.

BullzEye09
Zitat:
Nein, die Natur selbst beweist Tag für Tag die Richtigkeit der Relativitätstheorie.
Wenn man nur lange genug daran glaubt, wird es wohl eintreten.Ich hoffe für Dich, daß sich die Natur nach Einstein richten wird. Vielleicht gelingt es sogar. Vielleicht findet man auch einen Kode, mit dem dies gelingt.
Aber ich denke und weiss dies: Die Natur hat keine Ahnung von Einstein und macht weiterhin was sie will.
Sie wird weiterhin in den unendlichen Weiten ihre Himmelskörper mit beliebigen Geschwindigkeiten zueinander in die Räume verbreiten. Dabei schert sich auch die Natur nicht an Einsteins Postulat einer Grenzgeschwindigkeit, denn sie kennt den Herren ja gar nicht.
Vielleicht ist nur das Gehirn der Natur zu klein, um Einsteins Relativitätstheorie zu begreifen. Vielleicht ist aber auch mein Gehirn zu klein, um diese Theorie
zu begreifen, oder vielleicht habe ich zu lange über diese Theorie nachgedacht und bin immer wieder auf unlösbare Widersprüche gestolpert.

Selbst nachdenken, hilft manchmal!!
Lichtteufel ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 06.10.11, 17:41   #2
Quabla
Mitglied
 
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 286
Bedankt: 151
Quabla ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Was bitte ist Geschwindigkeit.
Sie läßt sich nur gegenüber anderen Bezugspunkten ermitteln. Damit ist Geschwindigkeit keine Eigenschaft der Materie.
Aber, ohne das genau auszusprechen, geht die RT von einer Eigenschaft aus, die sich auf die Geschwindigkeit begründet. Ansonsten könnte man nicht eine Höchstgeschwindigkeit postulieren.
relativitätstheorie wegen relativen geschwindigkeiten zwischen den systemen. dabei ist es völlig latte ob eins der beiden systemen in ruhe ist oder nicht, weil halt die relativ geschwindigkeit betrachtet wird

und jetzt erklär doch endlich mal, wie diese lichtmitnahme funktionieren soll. und warum die quantenmechanik und die elektrodynamik diese postulieren...
Quabla ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 07.10.11, 13:20   #3
Lichtteufel
Newbie
 
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 59
Bedankt: 5
Lichtteufel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 959879 Respekt PunkteLichtteufel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 959879 Respekt PunkteLichtteufel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 959879 Respekt PunkteLichtteufel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 959879 Respekt PunkteLichtteufel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 959879 Respekt PunkteLichtteufel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 959879 Respekt PunkteLichtteufel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 959879 Respekt PunkteLichtteufel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 959879 Respekt PunkteLichtteufel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 959879 Respekt PunkteLichtteufel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 959879 Respekt PunkteLichtteufel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 959879 Respekt Punkte
Standard Lichtmitnahme

Quabla
Zitat:
und jetzt erklär doch endlich mal, wie diese lichtmitnahme funktionieren soll. und warum die quantenmechanik und die elektrodynamik diese postulieren...
Die Lichtmitnahme wird durch die Lichtbrechung in eindrucksvoller Weise bestätigt.
Gelangt Licht in ein optisch dichteres Medium, so wird die Lichtgeschwindigkeit entsprechend der elektromagnetischen Zwänge verringert. Fällt nun Licht in einem schrägen Winkel in das dichtere Medium, so wird das Licht gebrochen. Dies erfolgt nach dem Hygenschen Prinzip, wonach jede Welle beim Auftreffen eine Elementarwelle bildet. Die Vereinigung der Elementarwellen stellen den gebrochenen Lichtstrahl.
Dabei erweist sich nach der Elektrodynamik, daß die Lichtgeschwindigkeit zum Quadrat genau den Reziprokwert aus dem Produkt der Dielektrizitätskonstante und Permeabilitätskonstante ist:
c^2 = 1/Epsilon * Mu

Damit ist die Lichtgeschwindigkeit eine universelle Naturkonstante, wie Dielektrizitätskonstante und Permeabilitätskonstante.

Es ist aber auch sichtbar, daß die Lichtgeschwindigkeit sich an die elektromagnetischen Verhältnisse im Kristallgitter anpasst.
Das starre Kristallgitter stellt für das Licht das Bezugssystem.
Tritt das Licht aus dem Kristallgitter wieder in den freien Raum, so nimmt das Licht die Geschwindigkeit des freien Raumes an.
Nach der Fresnelschen Mitnahmeformel würde das Licht nur zum Teil mitgenommen. Das Licht müßte in dem Kristallgitter sich langsamer bewegen, als aus der Elektrodynamik zu entnehmen.
Prekärer wird es, wenn man das Licht vorher durch ein optisch dichteres Medium schickt. Wenn es nun in ein optisch weniger dichtes Medium gelangt, müßte es nach der Frensnelschen Mitnahmeformel ( Das Licht wird nur zum Teil mitgenommen) eine andere Geschwindigkeit, als beim Eintritt direkt vom freien Raum aufweisen.
Die Geschwindigkeit des Lichtes wäre danach Abhängig von der Vorgeschichte des Lichtstrahles und dies würde zu undefinierten Brechungsgesetzen führen.
Ein solches Verhalten ist jedoch nicht zu bemerken.

Nur noch die Bemerkung: Einstein gründet seine Relativitätstheorie auf die Frensnelschen Mitnahmeformel, wodurch die Konstanz der Lichtgeschwindigkeit in seine Theorie gelangt.

Nachdenken und sich eine eigene Meinung bilden!!
Lichtteufel ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 07.10.11, 15:17   #4
Quabla
Mitglied
 
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 286
Bedankt: 151
Quabla ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Lichtteufel Beitrag anzeigen
Quabla

Die Lichtmitnahme wird durch die Lichtbrechung in eindrucksvoller Weise bestätigt.
absolut falsch. die brechnugn resultiert aus der stetigkeit der wellenfunktion beim übergang von einem medium ins andere. ich hab dir hier mal ein altes vorlesungskript rausgekramt, wo das brechungsgesetz hergeleitet wird:

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

seite 3-4
Quabla ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 07.10.11, 16:02   #5
Lichtteufel
Newbie
 
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 59
Bedankt: 5
Lichtteufel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 959879 Respekt PunkteLichtteufel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 959879 Respekt PunkteLichtteufel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 959879 Respekt PunkteLichtteufel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 959879 Respekt PunkteLichtteufel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 959879 Respekt PunkteLichtteufel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 959879 Respekt PunkteLichtteufel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 959879 Respekt PunkteLichtteufel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 959879 Respekt PunkteLichtteufel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 959879 Respekt PunkteLichtteufel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 959879 Respekt PunkteLichtteufel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 959879 Respekt Punkte
Standard Lichtbrechung

Quabla
Zitat:
die brechnugn resultiert aus der stetigkeit der wellenfunktion beim übergang von einem medium ins andere.
Nicht die Stetigkeit bewirkt eine Brechung, sondern die unterschiedlichen Ausbreitungsgeschwindigkeiten

Es sei auch zu beachten, daß nicht etwa der Fresnelsche Mitnahmekoeffizient die Brechung beschreibt, sondern einfach und präzise der Brechungsindex n.
Mit Fresnell wäre alles viel komplizierter. Die Brechung würde nach 1/1-n^2 erfolgen. Tut sie aber nicht


thyriel
Zitat:
Du schreibst einfach dermaßen viel falschen Unsinn in deinen Beiträgen das mir langsam schlecht davon wird..
Mir wird schlecht und ich bekomme langsam Angst vor der Zukunft, wenn solche Geister, wie Du das Geschehen in die Hände nehmen.


Beim Studium der Halbleiterphysik gab es ein schönes dickes Leerbuch. Wir nannten es nur Shee, so könnte der Verfasser geheißen haben. Es was vom Springer Verlag.
Es war für uns das Buch aller Bücher. Mit der Zeit stellten wir fest, daß aufnahezu auf jeder zweiten Seite ein Fehler war. Und genau diese Fehler waren die Ursache weshalb wir uns sehr intensiv mit der dargebotenen Materie beschäftigt haben. Letztendlich haben wir durch dieses Buch mehr gelernt, als wenn dieses sauber und aalglatt gewesen wäre.
Sei versichert, ich habe die Relativitätstheorie hin und her gewälzt. Leider hat sie diese Beanspruchungen nicht ausgehalten.
Je mehr ich darüber nachdenke, umso mehr zerfließt die Theorie ins nichts.

Ich habe auch schon eine Dissertation gefunden (sie wurde als ein Beispiel wissenschaftlicher Arbeit gelobt), in der der Fehler auf der dritten Seite der wissenschaftlichen Abhandlung lag.
Bei Einstein liegt der Fehler auf der ersten Seite seiner Begründung. Unschlagbar!!!


selbst nachdenken!
Lichtteufel ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 07.10.11, 14:57   #6
thyriel
Banned by himself
 
Benutzerbild von thyriel
 
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 2.907
Bedankt: 2.106
thyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Lichtteufel Beitrag anzeigen
Vielleicht ist aber auch mein Gehirn zu klein, um diese Theorie
zu begreifen, oder vielleicht habe ich zu lange über diese Theorie nachgedacht und bin immer wieder auf unlösbare Widersprüche gestolpert.
Langsam kommst du DEINEM Problem auf die spur
DU verstehst die Theorie nicht, und wenn man sie nicht versteht dann hat sie widersprüche, das heißt aber nicht nur weil DU sie nicht verstehst das sie falsch ist, sondern einfach nur das du keine Ahnung hast...

Und spar dir bitte endlich mal diesen Blödsinn das Einsteins gesamte Theorie auf einer fehlinterpretation von Messungen beruht, selbst wenn das so wäre dann hat er einfach wie viele andere vor und nach ihm Glück gehabt und durch etwas falsches zufällig etwas richtig gefunden.
Du schreibst einfach dermaßen viel falschen Unsinn in deinen Beiträgen das mir langsam schlecht davon wird... ich würd dir empfehlen geh in so Verschwörungstheorien Forum da werden dich die Leute lieben, aber lass es bitte über richtige Physik mitreden zu wollen, davon hast du einfach null plan
thyriel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:12 Uhr.


Sitemap

().