myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Kurioses] Drogentrip – 14-Jährige „dreht völlig ab“

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 15.09.11, 22:31   #1
slimru
ERROR 404
 
Benutzerbild von slimru
 
Registriert seit: Sep 2010
Ort: Duisburg
Beiträge: 820
Bedankt: 980
slimru leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 28633900 Respekt Punkteslimru leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 28633900 Respekt Punkteslimru leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 28633900 Respekt Punkteslimru leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 28633900 Respekt Punkteslimru leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 28633900 Respekt Punkteslimru leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 28633900 Respekt Punkteslimru leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 28633900 Respekt Punkteslimru leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 28633900 Respekt Punkteslimru leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 28633900 Respekt Punkteslimru leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 28633900 Respekt Punkteslimru leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 28633900 Respekt Punkte
Standard Drogentrip – 14-Jährige „dreht völlig ab“

Zitat:

Drogentrip – 14-Jährige „dreht völlig ab“

Aerzen (ube). Sie waren neugierig und probierten synthetische Drogen aus, die vermutlich im Ausland zusammengemixt und über das Internet verschickt wurden – für ein 14-jähriges Mädchen endete der Trip im Krankenhaus.



Wie das Kommissariat Bad Pyrmont erst gestern mitteilte, fand ein junger Mann die Aerzenerin am Samstagabend gegen 19 Uhr an einem Jugendtreff. Er wählte sofort den Notruf, sagte: „Hier liegt eine Jugendliche, die ist völlig abgedreht.“ Der Anrufer hat der Minderjährigen womöglich das Leben gerettet. Niemand weiß, was passiert wäre, wenn die Aerzenerin in diesem Zustand die Nacht über allein gewesen wäre. Die Schülerin sei „völlig desorientiert und in desolater körperlicher Verfassung“ gewesen, sagt der Erste Kriminalhauptkommissar Udo Nacke. Mit einem Notarztwagen wurde sie zur Kinderklinik nach Hameln gebracht und dort behandelt. Sie schrie immer wieder, litt unter Wahnvorstellungen. Solche Halluzinationen können zum Horrortrip werden.

Auch der Freund des Mädchens, ein 15-jähriger Junge, hatte das Rauschgift genommen. Er war jedoch bereits nach Hause gebracht worden. Durch die Aussage eines Zeugen erfuhr die Polizei, dass das Pärchen „mit Drogen experimentiert“ hatte. Polizisten, die den Schüler in der elterlichen Wohnung besuchten, berichteten, der 15-Jährige sei „kaum noch ansprechbar“ gewesen. Es handelt sich nicht um einen alltäglichen Fall. Die Drogenfahnder des Zentralen Kriminaldienstes in Hameln können sich „nicht an ein ähnlich gelagertes Vorkommnis mit einem dermaßen jungen Opfer“ erinnern.

Die Ermittlungen der Polizei Bad Pyrmont ergaben, dass der 15-Jährige das Rauschgift über das Internet bestellt und es sich zuschicken lassen hatte. In seinem Zimmer wurde eine Konsumeinheit sichergestellt. „Nach unseren bisherigen Feststellungen dürfte es sich um eine LSD-artige synthetische Droge aus dem Ausland handeln“, sagt Nacke.

Die Polizei warnt davor, solche Rauschmittel, bei denen in keiner Weise feststeht, welche Wirkungen die völlig unbekannten Inhaltsstoffe auf den Menschen haben, zu konsumieren. „Niemand weiß, wer das in welchem Labor zusammengerührt hat“, sagt der Leiter des Kommissariats Bad Pyrmont. Die beiden Jugendlichen hätten sich erheblichen gesundheitlichen Risiken ausgesetzt. „Die Erziehungsberechtigten waren völlig erschüttert, als sie erfuhren, wie einfach es für ihre Kinder war, in den Besitz dieser hochgefährlichen Drogen zu kommen“, berichtet Polizist Nacke. Er hoffe sehr, dass die Schüler „keine gesundheitlichen Folgeschäden zurückbehalten werden.“

Gerade LSD dürfe nicht unterschätzt werden, sagt der Chefarzt der Hamelner Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, Dr. Philipp von Blanckenburg. „Diese Droge kann schon bei einmaliger Einnahme Psychosen auslösen und zu einer Schizophrenie führen.“ In Südostasien sei es derzeit bei jungen Menschen „in“, Amphetamine und Psychopharmaka zu schlucken. Über das Internet könnte diese Welle schnell auch nach Europa schwappen, befürchtet der Arzt.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Na dann bestell ich mir gleich mal n paar Stück davon!
__________________
slimru ist offline   Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:36 Uhr.


Sitemap

().