Wäre es nicht einfacher, er würde die Daten der "D-Partition" extern sichern und anschliessend beide Partitionen löschen und neu formatieren? Da wäre die HDD komplett "gereinigt". Genauer würde es mit einem Disc-cleaner gehen; dauert aber.
Falls es um eine Installation von z.B. WIN7 hier aus dem Board geht, so ist die HDD generell komplett zu löschen und formatieren, da der Loader erst mal keine Partitionen mag. Die können später noch erstellt werden.
Das Problem ist aber, dass ich einen Laptop hab und ich nicht da rumschrauben will. Von den Problemen, die er mir beschreibt hab ich aber auch noch nie was gehört.
Mal sehen, ob ich mich die "Operation Windows 7" traue.