ich kann nur bestätigen, dass das informatikstudium nicht mit dem zu vergleicht hat, was man aus dem informatikunterricht in der schule kennt.
programmiert wird nur sehr wenig.. 1-2 kurse vielleicht. ein großer teil ist die mathematik, die sich natürlich von fach zu fach sehr unterscheidet.
neben diesem matehmatischen teil, solltest du eine gewisse begesterung für deinen physikunterricht aufbringen können, da elektrotechnik, digitaltechnik und nachrichtentechnik bestandteil des studiums sind.
zudem solltest du gucken was du später arbeiten möchtest. willst du viel programmieren, wäre vielleicht ein fh-studium das richtige für dich. auch dort gibt es viel mathematik, jedoch auf einem niedrigerem level. generell ist das studium dort praxisnäher.
uni-studenten gehen meistens eher in die entwicklung (erstellen also konzepte), leiten teams von programmierern oder arbeiten als analysten.
die jobchancen sind atm sehr gut, kann sich aber auch immer schnell ändern... jedoch sind die zukunftsaussichten fantastisch. mach dir doch einen spass draus und suche bei stepstone.de im katalog unter 'IT'..
Achso: Lass dich von dem ganzen Mathegeschwafle nicht zu sehr beeindrucken... ich hatte damals auch keinen Mathe-LK und war im GK maximal durchschnittlich, habe aber die Mathevorlesungen bei mir alle recht gut bestanden.
|