Zitat:
Zitat von The-Rosi
Dass hier viele den Hexa-Core brauchen, und vor allem wofür, werde ich nie kapieren. 
|
Naja, kannst du mir eine Alternative nennen, mit der ich 250MB große Dateien in GIMP oder 1GB Indesign-Files besser verarbeiten kann ? Windows 7 unterstützt nämlich Hexa-Cores ziemlich gut und diese beiden gennanten Programme auch. Aber normalanwender brauchen ihn glaub ich wirklich nich.
Zitat:
Zitat von The-Rosi
Naja, ich würde auf die neue Reihe von AMD, nämlich die HD 6000 warten, denn dann werden auch Graka der 5000er Reihe günstiger. 
|
Ich würde gar keine AMD nehmen. Wenn spar lieber mit nem 4 kerner von AMD anstatt mit dem 6 kerner. Dafür kannst du in ein besseres Netzteil investieren und dir die GTX460 gönnen. Die bietet nämlich auch noch Physx unterstützung und das wäre mir als Gamer extrem wichtig.
HTH
Leupi
__________________
Mein Lenovo Thinkpad T500: Intel C2D T9400, 4GB DDR3, ATI Mobility Radeon HD 3650 + Intel GMA4500HD, 250GB HDD, Archlinux mit Gnome & Compiz,
Mein Desktop-Rechner: AMD Athlon II X6 1090T, ASUS M4A89GTD-PRO/USB3, Asus ENGTX470 2DI Edition, WD Caviar Black SATA 600, BeQuiet! DarkPowerPro P8 750W, Win7 Ult.
Über ein Danke freu ich mich immer noch am meisten ;-)
|