Naja, SEASONIC is jetzt nicht gerade das was ich empfehlen würde.
Nimm lieber ein 750W von beQuiet! , da hast du Qualität made in Germany. Noch besser wäre Enermax, aber die kann sich keiner leisten.
Mein DarkPowerPro P8 mit 750 W hat glaub ich 160€ gekostet, ist also ein fairer preis.
Unter 100€ würde ich bei nem Netzteil nicht gehen. Dann bekommste meistens mist..... Das Netzteil ist übrigens auch das gefährlichste teil im rechner mit der höchsten spannung und stromstärke. Daher sollte man für die Komponenten die durch einen Netzteilfehler kaputt gehen können und auch für seine eigene sicherheit eher zu höherwertigen netzteilen greifen. Mit im rechner stekct bei mir übrigens noch ein AMD AthlonII X6, daher sollte es auch für dich genug reserven bieten

Tipp: nimm ne NORMALE Geforce 470,oder die DI2 versionen von ASUS. Grund ? Einfach:
Die wenige Übertaktung bringt ungefähr 1-2 fps mehr..... das is wenig... sehr wenig..... v.a. wenn man bedenkt, dass die grafikkarte für diese leistung wesentlich mehr strom frisst und wesentlich wärmer und sehr viel lauter wird.......
Die DI2 versionen von ASUS haben dagegen bessere kondensatoren und können auch noch ein wenig übertaktet werden, falls du später möchtest, daher benuzte ich diese standartmäßig.
und wenn sich jemand für ~900€ komponenten zusammenstellt, sollte er vllt. nicht beim netzteil zu sparen anfangen.....
meine meinung zumindest......
HTH
Tafao
PS: Mit Gskill hab ich schlechte erfahrungen gemacht, geben sogar ohne übertaktung schnell auf, nimm lieber Corsair oder Kingston , auch wenn die vllt. teurer sind (so als empfehlung)