myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Hardware & Elektronik
Seite neu laden

[SUCHE] Netzteil für GTX 470

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 28.09.10, 19:41   #3
tafao
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 104
Bedankt: 18
tafao ist unten durch! | -1298 Respekt Punktetafao ist unten durch! | -1298 Respekt Punktetafao ist unten durch! | -1298 Respekt Punktetafao ist unten durch! | -1298 Respekt Punktetafao ist unten durch! | -1298 Respekt Punktetafao ist unten durch! | -1298 Respekt Punktetafao ist unten durch! | -1298 Respekt Punktetafao ist unten durch! | -1298 Respekt Punktetafao ist unten durch! | -1298 Respekt Punkte
Standard

Naja, SEASONIC is jetzt nicht gerade das was ich empfehlen würde.
Nimm lieber ein 750W von beQuiet! , da hast du Qualität made in Germany. Noch besser wäre Enermax, aber die kann sich keiner leisten.
Mein DarkPowerPro P8 mit 750 W hat glaub ich 160€ gekostet, ist also ein fairer preis.
Unter 100€ würde ich bei nem Netzteil nicht gehen. Dann bekommste meistens mist..... Das Netzteil ist übrigens auch das gefährlichste teil im rechner mit der höchsten spannung und stromstärke. Daher sollte man für die Komponenten die durch einen Netzteilfehler kaputt gehen können und auch für seine eigene sicherheit eher zu höherwertigen netzteilen greifen. Mit im rechner stekct bei mir übrigens noch ein AMD AthlonII X6, daher sollte es auch für dich genug reserven bieten
Tipp: nimm ne NORMALE Geforce 470,oder die DI2 versionen von ASUS. Grund ? Einfach:
Die wenige Übertaktung bringt ungefähr 1-2 fps mehr..... das is wenig... sehr wenig..... v.a. wenn man bedenkt, dass die grafikkarte für diese leistung wesentlich mehr strom frisst und wesentlich wärmer und sehr viel lauter wird.......
Die DI2 versionen von ASUS haben dagegen bessere kondensatoren und können auch noch ein wenig übertaktet werden, falls du später möchtest, daher benuzte ich diese standartmäßig.

und wenn sich jemand für ~900€ komponenten zusammenstellt, sollte er vllt. nicht beim netzteil zu sparen anfangen.....

meine meinung zumindest......

HTH

Tafao

PS: Mit Gskill hab ich schlechte erfahrungen gemacht, geben sogar ohne übertaktung schnell auf, nimm lieber Corsair oder Kingston , auch wenn die vllt. teurer sind (so als empfehlung)
__________________
Mein Lenovo Thinkpad T500: Intel C2D T9400, 4GB DDR3, ATI Mobility Radeon HD 3650 + Intel GMA4500HD, 250GB HDD, Archlinux mit Gnome & Compiz,
Mein Desktop-Rechner: AMD Athlon II X6 1090T, ASUS M4A89GTD-PRO/USB3, Asus ENGTX470 2DI Edition, WD Caviar Black SATA 600, BeQuiet! DarkPowerPro P8 750W, Win7 Ult.
Über ein Danke freu ich mich immer noch am meisten ;-)
tafao ist offline   Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:54 Uhr.


Sitemap

().