 |
|
|
25.11.09, 17:26
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 4
Bedankt: 0
|
Sapphire HD5770 2 Modelle :O
Hallo,
ich habe mir überlegt die Sapphire HD5770 zu holen.
Allerdings ist mir nun aufgefallen das es hier 2 Modelle gibt.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Außer das die eine Verfügbar ist und die andere nicht und das Design gibts da eig keinen großen Unterschied. Oder etwa doch? Das ganze schaut etwas mikrig aus da die Platine hervorschaut. Hat evtl. jemand ne Ahnung?
Danke im Vorraus
|
|
|
25.11.09, 18:01
|
#2
|
Banned
Registriert seit: Nov 2009
Ort: Dresden
Beiträge: 59
Bedankt: 1
|
Bis auf das beigelegte Zubehör, die Aufkleber und die Kühler sind die absolut identisch.
Dieses Doppelangebot wird darauf zurück zu führen sein, dass zu Beginn der Einführung einer neuen Grafikkartenreihe die Karten aller Hersteller sich noch 1:1 an das Referenzmodell des GPU-Herstellers halten, erst im Laufe der Zeit nimmt man dann nach und nach Änderungen an den Kühlern, den Taktraten und der Speicherbestückung vor.
Die Karte mit dem kleineren Kühler is' eine Eigenkreation von Sapphire, die mit dem Referenzkühler und der großen Abdeckung is' noch eine der ersten Karten die noch im Lager rumliegt oder noch in der Liste geführt wird.
Nimm also die welche am ehesten Verfügbar is'.
Wenn du allerdings auf DirectX-11 verzichten kannst, würde ich dir zu einer deutlich leistungsfähigeren und günstigeren HD4890 raten.
|
|
|
25.11.09, 18:09
|
#3
|
Banned
Registriert seit: Apr 2009
Ort: ---------
Beiträge: 2.627
Bedankt: 799
|
Zitat:
Zitat von myPully
würde ich dir zu einer deutlich leistungsfähigeren und günstigeren HD4890 raten.
|
Deutlich,ganz bestimmt nicht.
|
|
|
25.11.09, 18:11
|
#4
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 4
Bedankt: 0
|
danke für die schnelle antwort. wollte allerdings fast nur aus diesem grund diese karte  (dx11)
|
|
|
25.11.09, 18:16
|
#5
|
Banned
Registriert seit: Nov 2009
Ort: Dresden
Beiträge: 59
Bedankt: 1
|
Zitat:
Zitat von Hardbasevol1
Deutlich,ganz bestimmt nicht.
|
Eine HD5770 dümpelt unterhalb einer HD4870 rum, eine HD4890 konkuriert direkt mit der GTX275, welche wohlgemerkt performanter is' als eine GTX280.
|
|
|
25.11.09, 18:37
|
#6
|
Banned
Registriert seit: Apr 2009
Ort: ---------
Beiträge: 2.627
Bedankt: 799
|
Zitat:
Zitat von myPully
Eine HD5770 dümpelt unterhalb einer HD4870 rum, eine HD4890 konkuriert direkt mit der GTX275, welche wohlgemerkt performanter is' als eine GTX280.
|
Ist mir schon Klar aber - DX 11
- niedriger Stromverbrauch
- "up to date"
- fast identische Leistung
Wieso sollte man sich da noch eine alte 4870 kaufen?
|
|
|
25.11.09, 18:45
|
#7
|
Banned
Registriert seit: Nov 2009
Ort: Dresden
Beiträge: 59
Bedankt: 1
|
Zitat:
Zitat von Hardbasevol1
Wieso sollte man sich da noch eine alte 4870 kaufen?
|
Keine HD4870, eine HD48 90...bzw. wäre zu dem Budget sogar noch eine ordentlich übertaktete Version drin.
|
|
|
25.11.09, 18:45
|
#8
|
Banned
Registriert seit: Apr 2009
Ort: ---------
Beiträge: 2.627
Bedankt: 799
|
Zitat:
Zitat von myPully
Keine HD4870, eine HD4890...bzw. wäre zu dem Budget sogar noch eine ordentlich übertaktete Version drin.
|
Mein ich doch hab mich Verschrieben^^.
Das spricht aber auch für die 5770
DX 11
- niedriger Stromverbrauch
- "up to date"
|
|
|
25.11.09, 19:15
|
#9
|
Banned
Registriert seit: Nov 2009
Ort: Dresden
Beiträge: 59
Bedankt: 1
|
Wie gesagt, dass muss er selbst wissen.
Ich könnte auch durchaus auf DX11 verzichten wenn meine Graka dafür etwas länger über der 25Frame-Marke bleibt.
Und der Stromverbrauch is' ebenso eine Eigenschaft die nicht für jeden gleichermaßen relevant is', erst wenn die Karte in dem Zeitraum bis sie nichtmehr ausreichend Leistung zur Verfügung stellt, soviel Strom verbraucht dass ich mir von dem Geld, dass ich für die höhere Stromrechnung ausgebe, eine neue Grafikkarte kaufen könnte, würde ich mich für das stromsparendere Modell entscheiden.
Müsste mal mal durchrechnen...der Unterschied zwischen den zwei Karten liegt im Idle bei 30 und unter last bei 55 Watt.
|
|
|
25.11.09, 19:44
|
#10
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 4
Bedankt: 0
|
stromverbrauch hat mich ehrlich gesagt noch nie interessiert. wohne noch zuhause xD
wäre auch für die zukunft nicht relevant. darf ich den rechner halt nicht 24/7 laufen lassen.
allerdings liegt mein augenmerk hauptsächlich darauf, dass es eine aktuelle karte ist die schon dx11 unterstützt. ich muss spiele wie crysis nicht mit 60+ fps auf enthusiast genießen können. bei mir zählt hauptsächlich preis/leistung zur zeit.
mich wunderts das hardbase so sehr aufn strohmverbrauch schaut. schluckt dein rechner soviel wie ne waschmaschine?^^
|
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:12 Uhr.
().
|