 |
|
|
|
11.10.09, 00:41
|
#36
|
|
Guest
|
Naja aber die Bundeswehr ist ja mittlerweile mit den Auswahlkriterien schärfer geworden.
Die nehmen nicht mehr "jeden" wie vor 6 Jahren wo ich noch bei dem Verein war, oder noch früher.
Damals wurde man ja teilweise noch mit T5 genommen.
|
|
|
|
11.10.09, 00:48
|
#37
|
|
Guest
|
Naja, ich kenne so durch meine beiden kleinere Brüder genug, die mit T3 direkt ausgemustert wurden.
|
|
|
|
11.10.09, 00:59
|
#38
|
|
Guest
|
Kommt vielleicht auf den Arzt an.
Ob da nun ein alter Stabsarzt sitzt, oder eine jüngere Ärztin, die man dann direkt fragt, wie oft man seine Vorhaut zurückziehen soll. ^^
|
|
|
|
11.10.09, 12:03
|
#39
|
|
Rockstar
Registriert seit: Sep 2009
Ort: magdeburg
Beiträge: 221
Bedankt: 50
|
ich würde nicht zur bundeswehr gehen. sie manipulieren dich da. aber das ist nur meine meinung.
und bloß nicht für längere zeit verpflichten lassen, scheiß auf die kohle, wer rückhalt hat der geht nicht in eine organisation dessen ziel es ist waffen einzusetzen und krieg zu führen.ja ich weiß, die bundeswehr hat auch humanitäre aufgaben.
__________________
There's one more kid;that will never go to school
Never get to fall in love;never get to be cool.
|
|
|
11.10.09, 13:54
|
#40
|
|
Guest
|
Deine Meinung die Du woher nimmst?
Also natürlich ... es herrscht Meinungsfreiheit, aber man kann sich denke ich nur ein Urteil über Sachen erlauben, die man selber schon durchgemacht hat.
|
|
|
|
11.10.09, 14:10
|
#41
|
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Oct 2009
Ort: Mitten in Deutschland, trotzdem am Arsch der Welt
Beiträge: 85
Bedankt: 1
|
also ich rate euch alle nen job im öffentlichen dienst zu kriegen du hast geniale arbeitszeiten, kriegst guten lohn IMMER am monatsanfang und hast schön ferien und kannst dich hocharbeiten und noch mehr geld verdienen.....
|
|
|
11.10.09, 14:36
|
#42
|
|
King of Konsole
Registriert seit: Sep 2009
Ort: Kiel und aus Varazdin stamm ich^^
Beiträge: 260
Bedankt: 5
|
ich muss nächjtset jahr zum bund und werd versuchen lkw führerschein zu machen da 9 monate werd ich schon durchhalten ich wurd als t2 gemustert
|
|
|
11.10.09, 14:43
|
#43
|
|
Chuck Norris
Registriert seit: Jan 2009
Ort: Southpark
Beiträge: 4.220
Bedankt: 1.847
|
@Prince Pron
Was ist T3 bzw. T5 ?
|
|
|
11.10.09, 14:47
|
#44
|
|
Ex-Co-Administrator
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 4.283
Bedankt: 7.395
|
Das sind Tauglichkeitsstufen.
T1 - bestes
T5 - keine Wherpflicht und ich glaube man muss dann auch kein Zivi machen.
|
|
|
11.10.09, 14:49
|
#45
|
|
Guest
|
@Kroaten King: Mit dem Gedanken geht irgendwie jeder zum Bund ... geil geil Führerschein machen. Die Sache sieht ab mitlerweile anders aus, dass die normale Wehrdienstleistende den nicht mehr so ohne weiteres machen lassen.
Weil es sich für die Bundeswehr einfach nicht rentiert. Die geben da ein paar Tausend Euro für den Führerschein aus, und der Rekrut ist dann nach 9 Monaten wieder weg.
Das war mal so, dass man den einfach machen konnte. Es kommt auch auf die Einheit an, wo Du hin kommst.
@Chekch: T1,T2,T3 .... heißt Tauglichkeitsstufe 1, 2, 3 ... und so weiter.
|
|
|
|
11.10.09, 14:49
|
#46
|
|
Chuck Norris
Registriert seit: Jan 2009
Ort: Southpark
Beiträge: 4.220
Bedankt: 1.847
|
achso und nach den stufen entscheiden die dann ,ob sie einen nehmen ,oder auch nich^^
|
|
|
11.10.09, 14:49
|
#47
|
|
Banned
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 98
Bedankt: 1
|
T 1: Ohne Einschränkungen verwendungsfähig
T 2: Mit Einschränkungen verwendungsfähig
T 3: Mit Einschränkungen in der Grundausbildung verwendungsfähig
T 4: Vorübergehend nicht verwendungsfähig (Zurückstellung)
T 5: Auf Dauer nicht verwendungsfähig (Ausmusterung)
Gegen den Musterungsbescheid kann Widerspruch eingelegt werden. Über den Widerspruch entscheidet die Wehrbereichsverwaltung.
Mit der Ausmusterung entfällt auch die Pflicht zur Ableistung des Zivildienstes.
|
|
|
11.10.09, 14:59
|
#48
|
|
Guest
|
Richtig, und das ist auch der Grund, warum sich soviele Ausmustern lassen wollen.
Weil Sie einfach keinen Bock auf gar nichts haben!!!
|
|
|
|
11.10.09, 15:18
|
#49
|
|
Chuck Norris
Registriert seit: Jan 2009
Ort: Southpark
Beiträge: 4.220
Bedankt: 1.847
|
aso und man kann auch einfach sagen ich will lieber zivi amchen ,dann wird man nicht ausgemustert ,sondern macht einfach was anderes ,oder?
|
|
|
11.10.09, 15:32
|
#50
|
|
Banned
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 135
Bedankt: 33
|
Du kannst nich einfach sagen, ich möchte lieber zivi machen weil ich bei Mami zu mittag essen will und im eigenen Bettchen schlafen möchte. Du musst einen schwerwiegenden Gewissenskonflikt haben bzgl. der Ausbildung und dem Umgang mit einer Waffe. D.h. du musst aus Gewissensgründen den Kriegsdienst verweigern, weil Du wenn irgendjemand Dich irgendjemand angreift (oder jemanden Deine Familie) dich selbst nicht mit Gewaltausübung dagegen zu wehr setzen würdest.
--> Gewissenskonflikt
|
|
|
11.10.09, 16:45
|
#51
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 535
Bedankt: 433
|
Man sollte aufpassen, was man da vorspielt. Sowas kommt in Akten. Und die Akten können von diversen Leuten (Versicherungen, evtl. sogar Arbeitgeber) eingesehen werden. Da kommt BTM-Konsument oder Epileptiker sehr ungut.
Grüße
|
|
|
11.10.09, 16:45
|
#52
|
|
Banned
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 273
Bedankt: 181
|
Selbst wenn man sagt das man niemanden erschiessen will oder keine Waffe halten kann/will wird man trotzdem eingezogen, genauso wenn ma sagt man will Ausländer abknallen dann kommste glaube ich erst recht zur Bundeswehr, aber darfst keine Waffe benutzen sondern kriegst diese Holzdinger da
|
|
|
11.10.09, 20:45
|
#53
|
|
Newbie
Registriert seit: Apr 2009
Ort: max 254 kb/s
Beiträge: 61
Bedankt: 23
|
Naja, kein Bock auf nix kann man auchnicht sagen.... wenn ich dahin muss verliere ich 9 Monate... das ist viel Geld .....
|
|
|
11.10.09, 20:59
|
#54
|
|
Guest
|
Für die, die einen festen Job mit gut Geld haben ist das ja was anderes. Musst Dich da ja nicht angesprochen fühlen.
Aber es gibt ja genug, bei denen das nicht der Fall ist. Un die haben einfach keinen Bock!
|
|
|
|
12.10.09, 22:41
|
#55
|
|
Banned
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 135
Bedankt: 33
|
Zitat:
Zitat von Vargur
(Versicherungen, evtl. sogar Arbeitgeber) eingesehen werden. Da kommt BTM-Konsument oder Epileptiker sehr ungut.
|
Versicherungen, also Unternehmen der Privatwirtschaft können nicht in diese Akten reinschauen. Es kann sein, dass wenn du heute eine Lebensversicherung abschließen möchtest, man von dir ein sehr genaues ärtzliches Gutachten fordert, mit Krankheitsgeschichte u.a. auch von Verwandten etc., aber doch nicht das Musterungsergebnis!
Vielleicht weißt du da mehr, aber solche Akten werden nicht herausgegeben. Ich kann mir auch gut vorstellen, dass die Halbwertzeit dieser Papiere einstellig ist, im Falle einer Ausmusterung. Übrig bleibt nur noch der Vermerk T5, nicht warum.
Behörden ziehen aber selbstverständlich alles über dich aus den Akten was sie kriegen können. Die Bewerbung beim XY-Amt als Büromensch ist dabei unkritischer, als die Bewerbung zum Kommissar im Polizeidienst beim Zoll. Da kommt Btm-Hinweis schlecht.
|
|
|
13.10.09, 18:18
|
#56
|
|
Rockstar
Registriert seit: Sep 2009
Ort: magdeburg
Beiträge: 221
Bedankt: 50
|
Zitat:
Zitat von Prince Porn
Deine Meinung die Du woher nimmst?
Also natürlich ... es herrscht Meinungsfreiheit, aber man kann sich denke ich nur ein Urteil über Sachen erlauben, die man selber schon durchgemacht hat.
|
ich mache mir meine meinung aufgrund eigener nachforschungen, zeugenberichte und ander quellen.
du hast recht, die besste meinung lässt sich immernoch gestalten, wenn man selbst "dabei" war.
aber du wirst mir doch wohl zustimmen, dass man sich auch eine meinung zu etwas mache kann, auch wenn man nicht live mitmacht. das ist schließlich nicht immer möglich.
ich kanne auch eine meinung zu dem krieg haben, welchen die usa führt ohne dabei zu sein.
allein der punkt, dass die bundeswehr mit ein haufen geld lockt, nur damit leute sich länger verpflichten lassen macht mich stutzig. sowas geht nie in die richtige richtung. geld für krieg um es mal ganz provokativ zu sagen( leider sind in unserer heutigen zeit soldaten nötig, von daher sollte ich auch irgendwo dankbar sein, dass es menschen gibt welche sich langfristig verpflichten lassen )
ich hab weder zivi noch sonst was gemacht. bin gleich studieren gegangen.
ich finde zivi in den meißten fällen völlig sinnlos. kostet den staat nur geld.aber auch da kann ich mir ja keine "richtige" meinung machen
__________________
There's one more kid;that will never go to school
Never get to fall in love;never get to be cool.
|
|
|
13.10.09, 18:23
|
#57
|
|
Rockstar
Registriert seit: Sep 2009
Ort: magdeburg
Beiträge: 221
Bedankt: 50
|
Zitat:
Zitat von Chefkch
aso und man kann auch einfach sagen ich will lieber zivi amchen ,dann wird man nicht ausgemustert ,sondern macht einfach was anderes ,oder?
|
das kannst du sagen ja.
musst dies aber ordentlich begründen( da sind die relativ locker soweit ich weiß)
aber mit einer geschriebenen seite in der du deinen "gewissenskonfikt" begründest wirst du nicht durchkommen. da musste dich dann bissl anstrengen.
mach dir kein kopf, wenn du zur bundeswehr gehen willst, mach erstmal nur dein grundwehrdienst. alles andere kannst du ja dann schauen.
wenn du zivi machen willst, dann geh hin, lass dich mustern( ACHTUNG wenn du ausgemustert wirst, gibts auch keinen zivi mehr)
und dann kommst du zu einer mietze, die dich fragt was du machen willst.( weiß jetzt nicht mehr, ob die am ende oder am anfang kommt) alles andere kann die dir dann erklären. die sind alle voll nett gewesen bei mir damals.
ich bin übrigens erfolgreich gemustert worden.
__________________
There's one more kid;that will never go to school
Never get to fall in love;never get to be cool.
|
|
|
14.10.09, 18:30
|
#58
|
|
Staubsammler
Registriert seit: Sep 2009
Ort: Würzburg
Beiträge: 65
Bedankt: 4
|
Also ich war selbst diesen Juni einen Monat lang Soldat bei der Heeresfliegerstaffel.
Zu meinen Erfahrungen:
Das KWEA ist alles nur reine Fassade. Da geht alles noch richtig zivil und freundlich zu. Vom Militär ist da kein Hauch zu spüren, auch wenn man das denken könnte. Woraus besteht also die Musterung hauptsächlich? Warten, warten und, ihr werdet es erraten, nochmal warten. Ist ja ganz ok, vor allem wenn man dafür einen Tag von der Schule befreit ist. Ich konnte dort auch interessante Prospekte lesen, bin aber mit der Hoffnung hingegangen, dass ich T5 bekomme, weil ich einfach keine Lust hatte. Was mir aber schonmal nicht gefallen hat, war die Hodenkontrolle. Außer meiner Freundin hat da unten niemand was zu suchen und ich sehe das als Verletzung meiner Würde. Ich hätte mich weigern können, aber soweit hab ich gar nicht gedacht. Letztendlich wurde ich wegen meiner Körpergröße T2 gemustert und habe mich als FWDL 12 (also 9 Monate Grundwehrdienst mit zusätzlich 3 Monaten freiwillig zusätzlichen Wehrdienst) verpflichtet. Warum? In dieser Zeit gibt es einen Haufen Kohle und ich hätte Zeit bis zum Studium überbrücken können.
Im Gymnasium habe ich den Ethikkurs besucht und ich muss sagen, dass sich dort viele meiner ethischen Ansichten erst so richtig gebildet haben, als es auf die Abitursprüfung zuging. Dort habe ich dann eine gewisse Abneigung gegen die Bundeswehr entwickelt und vor allem gegen den Einsatz von Waffen. Also habe ich einen KDV verfasst (den man jederzeit bis zum Ende des Wehrdienstes stellen kann), ihn aber nie abgeschickt. Ich hatte Angst keine gute Zivildienststelle zu bekommen und/oder weit weg eingesetzt zu werden. Hätte ich mich damals besser informiert, dann hätte ich gewusst, dass das Schwachsinn war.
Also wurde ich am 1. Juli eingezogen und habe meinen Dienst bei der Heeresfliegerstaffel 309 in Niederstetten angetreten. Für all diejenigen die zur Bundeswehr gehen: Die AGA dort ist eigentlich ziemlich locker und die Ausbilder sind wirklich super. Allerdings kann ich da nur für den 1. Zug sprechen. Soweit ich weiß, ging es im 3. Zug sehr viel härter zu. Aber kann auch sein, dass wie immer übertrieben wird ala "Bei uns war es eh am härtesten".
So jetzt direkt zu den Diensterfahrungen: Die ersten Tage bestehen größtenteils aus Theorie und viel, viel Warten. Und das Warten wird hauptsächlich im Stehen betrieben. Ich gehe jetzt nicht tiefer ins Detail. Jedenfalls fühlte ich mich schon am 2ten Tag alles andere als Wohl und am 3ten Tag hatte ich einen Nervenzusammenbruch. Über das erste Wochenende durften wir sogar heim, aber auch da habe ich mich nicht wohl gefühlt. Also habe ich mich Montags krank gemeldet, da wir aber sowieso zum Arzt mussten, konnte das in einem Rutsch erledigt werden. Die Ärztin meinte, dass es wohl Depressionen sein könnten und mir einen Termin beim Psychiater im Bundeswehrkrankenhaus besorgt. Da es bis dahin noch eine Weile dauerte, wurde ich KzH (Krank zu Hause) geschrieben. Ich durfte noch am selben Tag heimfahren.
Während der ersten Tage habe ich dann aber auch gleich beschlossen einen Kriegsdienstverweigerungantrag zu schreiben. Einige meiner Kameraden ebenfalls. Unser Zugführer wollte darüber in Kenntnis gesetzt werden, wenn wir einen KDV stellen, was wir auch taten. Er meinte, dass wir diesen Handschriftlich bei ihm abgeben sollten. Über das erste Wochenende hatte ich diesen allerdings am PC verfasst und direkt an mein zuständiges KWEA geschickt. Darüber schien er dann nicht sehr begeistert, da ich mich seiner "Anordnung" widersetzt hatte. Ich bin aber nicht dumm und habe mich vorher im Internet informiert und dort stand ausdrücklich, dass ich es nicht an meinen Vorgesetzten geben soll. Das habe ich ihm auch gesagt und nachdem er sich darüber informiert hatte, hat er mich Recht gegeben.
Was ich damit sagen will: Die Bundeswehr hat sich permanent kooperativ erhalten. Die KDVler wurden nie nachteilig behandelt, im Gegenteil sie wurden nicht gezwungen Aktivitäten wie z.B. das Schiessen auszuüben. Außer mir wurde noch jemand KzH geschrieben und sollte zum Psychologen. Auch dabei verhielt sich meine Einheit kooperativ.
Nachdem ich vom KzH zurück war, sollte mich meine Einheit zum BwKrh fahren. Knapp 4 Stunden fahrt nach Amberg, nur um festzustellen, dass wir ins falsche Amberg geschickt wurden. Bei meiner psychischen Verfassung nicht gerade förderlich. Kurzum: Wieder zurück, nochmal ein paar Tage warten und wieder KzH bis dahin.
Dann wurden wir ins Richtige Amberg gebracht und beide vom Psychologen als "dauerhaft nicht wehrdienstfähig", kurz "T5", befunden. Bei mir lautete die genaue Diagnose: eine Anspassungs- und leichte, depressive Störung.
Da niemand genau sagen konnte, wie lange es bis zur Entlassung und Auskleidung dauert, wurden wir "Krank bis zum Dienstende" geschrieben. Da wir aber schon fast Monatsende hatten, dachte ich, dass es wohl nicht so lang dauern würde, da die Bundeswehr sonst einen weiteren Dienstmonat zahlen müsste. Ein Gehalt hatte ich immerhin schon erhalten.
Und nach 2 Tagen kam auch schon ein Anruf (ich musste die ganze Zeit erreichbar bleiben, was eine starke Einschränkung ist) und ich meldete mich am nächsten Tag wieder in der Kaserne zurück. Dort mussten wir, zwei KDVler und ich, einen Laufzettel abarbeiten, was 2 Tage in Anspruch nahm. Dann durfte ich als, bis dahin einigermaßen glücklicher, ausgemusterter wieder in die Freiheit. Nebenbei wurde ich übrigens auch als KDV anerkannt, musste aber wegen T5 keinen Zivildienst mehr leisten.
So viel zu meinen Erfahrungen zur Bundeswehr.
Fazit: Die Bundeswehr ist wirklich humaner geworden, als vor einigen Jahren. Ausbildungstechnisch hat sich allerdings wenig verändert. Die einzige gute Erfahrung, die ich jedoch mitnehmen konnte, war die Kameradschaft die dort herrscht. Manko dabei allerdings: Es sind und bleiben Kameraden. Einen guten Freund hätte ich dort nicht gefunden.
Falls jemand Details zum Dienst an sich möchte, einfach bedanken oder mir eine PM schicken. Dann kann ich auf die ersten Diensttage (die ich vollständig mitgemacht habe) oder die Auskleidung genauer eingehen.
Achja. Ihr werdet euch sicher fragen, weshalb ich dort Depressionen bekommen habe. Nein, ich wurde nicht gehänselt oder fertig gemacht. Aber die wahre Ursache kenne ich selber nicht. Meine Vermutung ist meine Abneigung gegen die BW.
/edit: Zur Verweigerung habe ich noch etwas: Als Soldat wird man realtiv schnell anerkannt. Bei mir kam allerdings die erste Verweigerung wieder zurück, da der Bearbeiter nicht ganz überzeugt war. Also musste ich noch einmal eine Stellungnahme schreiben, die dann aber sofort anerkannt wurde. Ich weiß nicht, ob nachgefragt wurde, weil ich Soldat war oder weil meine erste Verweigerung etwas dürftig war. Insgesamt hat das Verfahren, inklusive Stellungnahme, nur etwas 1 1/2 Wochen gedauert.
|
|
|
14.10.09, 19:48
|
#59
|
|
Guest
|
Naja oder Stabsdienstsoldat. Da ist es auch eher unwahrscheinlich, dass man Dienst an der Waffe verrichten muss.
|
|
|
|
14.10.09, 23:27
|
#60
|
|
Newbie
Registriert seit: Apr 2009
Ort: max 254 kb/s
Beiträge: 61
Bedankt: 23
|
Zitat:
Zitat von Prince Porn
Für die, die einen festen Job mit gut Geld haben ist das ja was anderes. Musst Dich da ja nicht angesprochen fühlen.
Aber es gibt ja genug, bei denen das nicht der Fall ist. Un die haben einfach keinen Bock!
|
Ja, ich hab keinen Job sondern mach grad Abi und will dann schnell Studieren. 9 Monate weg, danach muss ich dann noch bis zum Studienbeginn warten...
Toll an der BW wäre das Geld, aber was bekommt man da ? 600 ? Naja mit etwas glück bekomm ich für ein Jahr (wenn ich aufs studium warten muss) nen Job wo ich zwar mehr arbeiten muss aber auch mehr verdiene. Natürlich, da muss ich keine versicherung, miete unso zahlen, aber das mach bis jetzt sowieso nicht.
Wenn ich den Job bekomme, auf den ich hinarbeite, ist ein Jahr weniger arbeiten schon ein tolles Auto, dass ich nicht bekomme ;D Ok, dafür kann ich ne woche allein im Wald überleben... toll
|
|
|
14.10.09, 23:56
|
#61
|
|
Guest
|
Du kannst auch bei der Bundeswehr studieren ... aber hey nicht schlimm, dass man das nicht weiß, und man immer verlorene Zeit als Ausrede nutzt. ^^
|
|
|
|
15.10.09, 00:18
|
#62
|
|
Staubsammler
Registriert seit: Sep 2009
Ort: Würzburg
Beiträge: 65
Bedankt: 4
|
Zitat:
Zitat von foly
@DeltaRomeo: Wirklich toller und sachlicher Bericht.  Warst wohl leider etwas zu spät mit deinem Wehrdienst, beim ArtAufklBtl121 wärst du wohl besser aufgehoben gewesen. 
|
Danke
Aufgrund der Anfragen werd ich auch noch einen ausführlichen Bericht über die ersten Tage und die Ausschleusung schreiben.
Beim ArtAufklBtl121 hab ich sogar damals in der Realschule mein Praktikum gemacht. Soweit ich das gehört habe, ging es dort etwas härter zu, als in Niederstetten. Damals war die Bundeswehr aber sogar mein Berufswunsch, erst nach meinem Wechsel aufs Gymnasium hat sich das geändert.
Zitat:
Zitat von Riuk
Ja, ich hab keinen Job sondern mach grad Abi und will dann schnell Studieren. 9 Monate weg, danach muss ich dann noch bis zum Studienbeginn warten...
Toll an der BW wäre das Geld, aber was bekommt man da ? 600 ? Naja mit etwas glück bekomm ich für ein Jahr (wenn ich aufs studium warten muss) nen Job wo ich zwar mehr arbeiten muss aber auch mehr verdiene. Natürlich, da muss ich keine versicherung, miete unso zahlen, aber das mach bis jetzt sowieso nicht.
Wenn ich den Job bekomme, auf den ich hinarbeite, ist ein Jahr weniger arbeiten schon ein tolles Auto, dass ich nicht bekomme ;D Ok, dafür kann ich ne woche allein im Wald überleben... toll
|
Zitat:
Zitat von Prince Porn
Du kannst auch bei der Bundeswehr studieren ... aber hey nicht schlimm, dass man das nicht weiß, und man immer verlorene Zeit als Ausrede nutzt. ^^
|
Also ich muss Riuk da vollkommen zustimmen. Die Zeit ist einfach verschwendete Zeit. Ich wollte auch sofort mit dem Studium anfangen, aber dann kam halt die Bundeswehr dazwischen und jetzt muss ich trotz Ausmusterung bis nächstes Jahr warten.
Klar kann man beim Bund studieren. Aber dazu muss man erst einmal geeignet sein und zusätzlich muss man sich auf mindestens 12 Jahre verpflichten. 12 Jahre heißen in der Regel auch Einsatz im Ausland und man muss eben darauf gefasst sein, dass man überall in Deutschland stationiert wird. So zum Beispiel auch jemand aus meiner Einheit, der aus Flensburg kam. Praktisch das ganz andere Ende von Deutschland.
Aber ich habe ja schon erwähnt, dass meiner Meinung nach die Wehrpflicht abgeschafft werden müsste. Aus diversen Gründen. Aber da hat jeder eine eigene Meinung
Btw: Meinen ausführlichen Bericht über die ersten Diensttage werde ich morgen verfassen und dann hier reinschreiben. Aber jetzt hau ich mich erst einmal aufs Ohr. Gute Nacht oder besser gesagt: "ZAPFENSTREICH"
__________________
Ich bedanke mich immer, wenn ein Release in Ordnung ist!
Wichtige Links:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
15.10.09, 00:24
|
#63
|
|
Newbie
Registriert seit: Apr 2009
Ort: max 254 kb/s
Beiträge: 61
Bedankt: 23
|
Doch das weiß ich^^ bringt mir auchnix
BW-Studium ist was anderes, nicht das was man in der freien Wirtschaft, also da wo man Geld verdient, braucht.
Außerdem hab ich weniger Zeit zum Studieren und müss nebenbei mit Waffen üben und nach der Vorlesung laufen... da verschulde ich mich lieber für ein richtiges Studium.
Verdreht das jetzt bitte nicht, ich habe mich vorher gut informiert, da die BW für mich auch mal eine Option in Sachen Studium war.
Man kann leider nicht das machen was ich will, für mich keine Option, für manche aber vielleicht ein Weg.
edit:
Achja und ich will wohnen dürfen wo ich will und nicht irgendwann meiner (dann vielleicht) Frau und meinen Kindern sagen müssen, dass ich jetzt in den Iran darf, weil die ihre Atomanlagen nicht alleine wieder abbauen bzw an die Amis verschicken können
Bunndeswehr allgemein ist meiner Meinnug nach einfach nur teuer und sinnfrei. Wir brauchen Zivis, um unser Gesundheitssystem usw. am laufen zu halten, sind billige Arbeitskräfte.
Leuten 9 Monate lang beizubringen wie man mit ner Waffe umgeht, sich gegen ABC-Waffen schützt und im Busch überlebt... total sinnlos und teuer, wenn man das Geld in einer vernünftige Berufsarmee steckt, mit gut bezahlen Spezialisten haben wir mehr nutzen.
Was ist unsere Aufgabe in den Krie.. äh ne in den "Einsätzen" wie es die Politik sagt?
- Paar Terroristen suchen
- Wiederaufbau usw...
- Demokratische strukturen schaffen
Ich kann mir echt nicht vorstellen, dass jemand sowas in 9 Monaten lernen kann.. ok ein paar Leute müssen das Lager bewachen... aber nicht so viele^^
MfG
|
|
|
15.10.09, 00:28
|
#64
|
|
Guest
|
Ja, man kann auch Abendstudium machen etc. pp. Denn wo ein Wille ist, ist IMMER ein Weg.
Also das ganze gequatsche mit mir geht Zeit verloren sind für mich nur ausreden.
Es ist ja nichts dabei, einfach zuzugeben dass man schlicht und einfach keinen Bock hat, zum Bund zu gehen, weil es einige Heulsusen gibt, die nicht darauf klarkommen, wenn Sie mal angeschrien werden, oder weil manche einfach nur ein Autoritätsproblem haben.
Und was die Härte angeht, ich denke nicht, dass die Bundeswehr an "Stränge" verloren hat. Es kommt einfach darauf an, in was für einer Einheit Du landest.
Ich glaube mal, als Pionier, wo Du letztendlich an forderster Front stehst, wird man ganz anders behandelt, als irgendeine Einheit, aus der dann später die ganzen Stabsdienstsoldaten etc. pp. hervorgehen.
|
|
|
|
15.10.09, 00:50
|
#65
|
|
Newbie
Registriert seit: Apr 2009
Ort: max 254 kb/s
Beiträge: 61
Bedankt: 23
|
Was bringt es mir 9 Monate lang angeschien zu werden? Ein Autoritätsproblem habe ich sicher nicht ...
In 9 Monaten kann ich super Englisch lernen, indem ich ins Ausland gehe und dort Arbeite. Hat mehr nutzen, ich lerne eine Sprache richtig sprechen (kann man so nicht in der Schule lernen) und lerne nebenbei noch ein anderes Land kennen
|
|
|
15.10.09, 09:06
|
#66
|
|
Banned
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 106
Bedankt: 8
|
Zitat:
Zitat von Riuk
Was bringt es mir 9 Monate lang angeschien zu werden? Ein Autoritätsproblem habe ich sicher nicht ...
In 9 Monaten kann ich super Englisch lernen, indem ich ins Ausland gehe und dort Arbeite. Hat mehr nutzen, ich lerne eine Sprache richtig sprechen (kann man so nicht in der Schule lernen) und lerne nebenbei noch ein anderes Land kennen
|
Das sind wieder diese typischen Drückeberger.
Klar würde dir eine Sprachreise mehr bringen. Aber die 9 Monate BW schaden auch nicht.
Ich habe in der Schule Religion, Wirtschaft, Sport usw. Mir würde es auch mehr bringen, wenn anstatt dieser Fächer lieber noch Mathe unterrichtet wird.
Deine Sprachreise kannst du auch noch hinterher machen.
|
|
|
15.10.09, 12:36
|
#67
|
|
Staubsammler
Registriert seit: Sep 2009
Ort: Würzburg
Beiträge: 65
Bedankt: 4
|
Zitat:
Zitat von Jack159
Das sind wieder diese typischen Drückeberger.
Klar würde dir eine Sprachreise mehr bringen. Aber die 9 Monate BW schaden auch nicht.
Ich habe in der Schule Religion, Wirtschaft, Sport usw. Mir würde es auch mehr bringen, wenn anstatt dieser Fächer lieber noch Mathe unterrichtet wird.
Deine Sprachreise kannst du auch noch hinterher machen.
|
Nanana, wir wollen hier doch nicht überstürzt ein Vorurteil über jemanden Fällen. Vor allem ist er mit seiner Meinung nicht alleine. Da könnte man genau so sagen: "Alle die sich die Bundeswehr antun sind totale Schwachköpfe". Aber jeder geht seinen eigenen Weg und wenn manche diese 9 Monate für Verschwendung halten... ich tue es auch. Denn bei der Bundeswehr hätte ICH nichts vernünftiges dazu gelernt. Wie man richtig Betten und Spinde macht, wusste ich schon vorher. Dazu bedarf es nur einer anständigen Erziehung. Natürlich gibt es vereinzelt Dinge, die man gebrauchen kann. Wie man sich zum Beispiel in der Nacht im Wald orientiert. Aber ich würde behaupten, dass 90% nur zum Soldatenhandwerk zu gebrauchen ist. Den Rest kann man für das Berufsleben vergessen.
Zitat:
Zitat von foly
Ist ja nicht so, dass man beim Bund durchgehend angeschrien wird. Wenn man seine Arbeit macht, dann hat man auch keine Probleme, wie im Zivilen halt auch.
Und ob eine 9 monatige Sprachreise was bringt sei mal dahingestellt, es sei denn es ist fuer den spaeteren Berufswunsch vonnoeten.
|
Was mich besonders stört an der AGA: Du wirst definitv einmal mehr als einmal angeschrien. Egal wie du dich anstellst. Denn man ist nicht perfekt und macht einmal Fehler. Und wenn man selbst keinen Fehler macht, dann jemand in der selben Stube oder in der Gruppe oder im Zug. Und dann gibt es einen gemeinsamen Anschiss. Und damit habe ich ein Problem. Ich kann Kritik vertragen und lasse mir auch gerne mal etwas sagen, aber wenn ich dafür einen Anschiss kassiere... da kann man echt Probleme mit mir bekommen, da ich mir wenig gefallen lasse.
Noch mehr Probleme habe ich aber auch damit, mir von jemanden Befehle erteilen zu lassen, der vielleicht grad mal so die mittlere Reife gepackt hat. Und davon gibt es viele bei der BW, welche die FW-Laufbahn einschlagen.
Aber es gibt auch viele intelligente Leute, die sich dann z.B. ihr Studium von der Bundeswehr finanzieren lassen. Aber wie schon Riuk ist die freie Marktwirtschaft für mich die bessere Alternative.
Und eine Sprachreise bringt defintiv etwas. Es ist egal ob es im Beruf von Nöten ist oder nicht, aber es ist immer gut, wenn man mehrere Sprachen gut beherrscht.
__________________
Ich bedanke mich immer, wenn ein Release in Ordnung ist!
Wichtige Links:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
15.10.09, 12:43
|
#68
|
|
Guest
|
Jetzt fängt der Romeo aber doch langsam sich zu widersprechen.
Erst schreibt er in dem langen Text, dass die Bundeswehr doch Human ist, oder geworden ist, und er selber nicht weiß, warum er Depressionen bekommen hat, und nun ist man auf einmal dabei, dass man mit dem anschreien nicht klar kommt, und ein generelles Autoritätsproblem hat.
Ja was denn nun?
Des weiteren reduzierst Du einen Menschen also darauf was er für einen Abschluss hat. Sehr gut.
Wo der Schulabschluss ja auch soviel über die Intelligenz aussagt, und man weiß, was es allgemein für ein Mensch ist.
Alles mit Realschulabschluss ist minderwertig und total unintelligent. Super Einstellung!
|
|
|
|
15.10.09, 13:23
|
#69
|
|
Chuck Norris
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 3.587
Bedankt: 5.860
|
Zitat:
Zitat von Riuk
Doch das weiß ich^^ bringt mir auchnix
BW-Studium ist was anderes, nicht das was man in der freien Wirtschaft, also da wo man Geld verdient, braucht.
Außerdem hab ich weniger Zeit zum Studieren und müss nebenbei mit Waffen üben und nach der Vorlesung laufen... da verschulde ich mich lieber für ein richtiges Studium.
Verdreht das jetzt bitte nicht, ich habe mich vorher gut informiert, da die BW für mich auch mal eine Option in Sachen Studium war.
|
Ich verdrehe das gerne weiter, denn ich wohne mit einem BW Studenten (Zeitsoldatin) zusammen. Natürlich braucht man Geschichte in der Wirtschaft nicht, aber das gilt auch für den zivilen Teil. Wenn du was anständiges studierst, kannst du immer bei Firmen wie Siemens unterkommen und das nicht als Hiwi. Sie nehmen gerne Offiziere Bereich Elektrotechnik die nach ihrer Dienstzeit nicht wissen wohin. Bei der Bundeswehr wechselt man vom Anwender zum Produzenten. Qualifiziertes Personal findet man in beiden Bereichen. In Afghanistan sind Fachkräfte der Firmen nämlich nur schwer zu bekommen, wenn mal was kaputt geht.
Offiziere im Sanitätsdienst die in der richtung studieren, werden sogar vom Dienst freigestellt. Nebenbei ist sind die Kommunen gezwungen den Offizieren nach der Dienstzeit eine Stelle in der Verwaltung anzubieten wenn garnichts geht.
Die Qualität des Studiums ist übrigens top. Wenig Studenten und hervorragende Ausstattung. Ich habe ja selbst als Student den entsprechenden Vergleich gehabt. Wäre ich nicht gesundheitlich beeinträchtigt, hätte ich das auch gemacht.
Fazit: Man ist rundum abgesichert, egal was ist (Stichwort Familie). Die Freiheit nach dem Studium existiert ohnehin nicht, wenn man nicht Bigdaddy im Rücken hat oder kein Überflieger ist. Nur ist es so eine Sache schon jahrelang Geld verdient zu haben, anstatt sich zu verschulden.
Es kursieren merkwürdige Aussagen über das BW Studium. Ich persönlich vertraue meiner Mitbewohnerin, weil sie, im Gegensatz zu den Berufsberatern und Personalern, mitten drin steckt. Ich persönlich würde auch nur die technischen Studiengänge empfehlen.
|
|
|
15.10.09, 14:35
|
#70
|
|
Staubsammler
Registriert seit: Sep 2009
Ort: Würzburg
Beiträge: 65
Bedankt: 4
|
Zitat:
Zitat von Prince Porn
Jetzt fängt der Romeo aber doch langsam sich zu widersprechen.
Erst schreibt er in dem langen Text, dass die Bundeswehr doch Human ist, oder geworden ist, und er selber nicht weiß, warum er Depressionen bekommen hat, und nun ist man auf einmal dabei, dass man mit dem anschreien nicht klar kommt, und ein generelles Autoritätsproblem hat.
Ja was denn nun?
Des weiteren reduzierst Du einen Menschen also darauf was er für einen Abschluss hat. Sehr gut.
Wo der Schulabschluss ja auch soviel über die Intelligenz aussagt, und man weiß, was es allgemein für ein Mensch ist.
Alles mit Realschulabschluss ist minderwertig und total unintelligent. Super Einstellung! 
|
Um genau zu sein, habe ich geschrieben, dass die Bundeswehr humaner geworden ist. Nicht, dass sie schon sehr human ist. Hier bitte die Spreu vom Weizen trennen und mir nicht die Worte im Mund herum drehen, dass kann ich absolut nicht leiden.
Ich habe keine Autoritätsproblem. Ich habe nur ein Problem damit, wenn jemand seine Autorität "heraushängen" lässt. Mit mir kann man im freundlichen Ton reden und mich um das Erledigen einer Aufgabe bitten. Aber wenn ich angeschrieen werde, oder sich jemand im Ton vergreift, dann werde ich doch etwas skeptisch.
Und nein: Darin waren meine Depressionen nicht begründet, denn ich habe jeden Befehl (vom KDV-Antrag mal abgesehen), so gut ich konnte, ausgeführt.
Zum Realschulabschluss: Ich habe nicht vor einen Menschen auf seinen Schulabschluss zu beschränken. Ich entschuldige mich, wenn das so verstanden wurde. Ich hätte eher schreiben sollen, dass ich Probleme damit habe, mir etwas von jemanden sagen zu lassen, der allgemein lange nicht so qualifziert ist wie ich. Ich habe mich nicht noch 3 Jahre zusätzlich durch die Schule und das Abitur gequält um mich dann schikanieren zu lassen.
Zitat:
Zitat von foly
Wie heisst es so schoen: Das Leben ist kein Ponyhof. Es kommt wie gesagt auch auf die jeweilige Einheit an, in der man AGA macht, ausserdem habe ich die Erfahrung gemacht, dass "Kollektivstrafen" die Gruppe nur noch fester zusammenschweissen. Wenn man keine Lust auf Anschisse hat, kann man ja von vornherein Zivi machen.
Das es beim Bund (speziell in der AGA) nicht so zugeht wie in der Schule sollte ja von vornherein bekannt sein.
Desweiteren wiederfaehrt einem solche "Gossensprache" auch z.B. bei Ausbildungsberufen auf dem Bau, will es jetzt aber nicht auf alle Firmen beziehen. "Lehrjahre sind keine Herrenjahre", egal ob Bund oder Zivil.
|
 Wie oft ich diesen Spruch dort gehört habe.
Ja, ich weiß, dass das Leben kein Ponyhof ist. Aber trotzdem will ich mein Leben vollständig in der Hand haben, dass ich einen Ponyhof daraus machen kann. Metaphorisch ausgedrückt
Und Kollektivstrafen erfüllen nicht nur den Zweck eine Gruppe zusammen zu schweißen, sondern auch um einen Gruppenzwang auszuüben. Und das ist nicht mehr Zeitgemäß.
Ich hätte vorher Verweigern sollen, das ist mir erst viel zu spät klar geworden. Das war ein Fehler in meinem Leben und ich habe daraus gelernt. Allerdings kann ich von mir sagen, dass ich es wenigstens versucht habe. Ich bin immerhin mit der Einstellung dort hin, dass ich versuche das Jahr durchzuziehen, auch wenn ich etwas dagegen habe. Leider war das wohl nichts.
Ich gebe dir Recht. Lehrjahre sind keine Herrenjahre. Aber der deutliche Unterschied von Bundeswehr zum zivilen Leben ist: Ich kann selbst entscheiden, was ich machen will und dann kann ich auch die Vor- und Nachteile in Kauf nehmen.
Zitat:
Zitat von Nana12
[...] Nebenbei ist sind die Kommunen gezwungen den Offizieren nach der Dienstzeit eine Stelle in der Verwaltung anzubieten wenn garnichts geht. [...]
|
Mache werden auch bei der Polizei eingesetzt, weshalb nicht selten unqualifizierte Polizeikräfte unterwegs sind. Natürlich kann man das nicht auf Jeden beziehen, aber es ist zu häufig der Fall.
__________________
Ich bedanke mich immer, wenn ein Release in Ordnung ist!
Wichtige Links:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:42 Uhr.
().
|