myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Politik, Umwelt & Gesellschaft
Seite neu laden

Stabilisierungseinsatz oder doch kireg?!

Umfrageergebnis anzeigen: Was haben die Deutschen Soldaten am Hindukusch in Afghanistan?
Vaterlandsverteidigung 3 4,35%
Asynchrone Bedrohungslage 1 1,45%
Krieg 38 55,07%
Stabilisierenden / Humanitären Auftrag 24 34,78%
eine andere Situation?! 3 4,35%
Teilnehmer: 69. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 15.07.09, 22:04   #1
HansWert
Mitglied
 
Benutzerbild von HansWert
 
Registriert seit: Dec 2008
Ort: Harare, Zimbabwe
Beiträge: 431
Bedankt: 93
HansWert leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 25542642 Respekt PunkteHansWert leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 25542642 Respekt PunkteHansWert leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 25542642 Respekt PunkteHansWert leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 25542642 Respekt PunkteHansWert leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 25542642 Respekt PunkteHansWert leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 25542642 Respekt PunkteHansWert leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 25542642 Respekt PunkteHansWert leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 25542642 Respekt PunkteHansWert leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 25542642 Respekt PunkteHansWert leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 25542642 Respekt PunkteHansWert leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 25542642 Respekt Punkte
Standard

Warum hat man Soldaten nach Afghanistan geschickt?
Die Aufstellung erfolgte auf Ersuchen der neuen afghanischen Regierung an die internationale Gemeinschaft und mit Genehmigung durch den Sicherheitsrat der Vereinten Nationen (Resolution 1386 vom 20. Dezember 2001). Der Einsatz ist ein sogenannter friedenserzwingender Einsatz unter Verantwortung der beteiligten Staaten.

Wie weit will ich gehen um die Aufgabe zu erfüllen?
Kampf in Afghanistan ist in der Tat keine feine Angelegenheit, die geographischen Beschaffenheiten des Landes machen es jeder zivilisiert kä,pfenden Armee schwer. Es ist in der Tat nicht notwendig in voller Absicht zivile Ziele zu bombardieren, da es sie a) nicht gibt. (Es gibt keine zivilen Ziele) und b) In den Rules of Engagement ist es verboten

Wieviele eigene Verluste ist mir die Sache wert?
Die Soldaten sind tatsächlich enorm wichtig und in Zeiten von iPod und grüner Kuschelpädagogik, ist der Heldentod sehr unpopulär.



Was tun wir, wenn wir Osama finden?
Ihn an einen Baum aufknüpfen. Saddam hat sogar ein Gerichtsverfahren bekommen. Aber Osama ist doch nur eine populäre Persönlichkeit, wahrscheinlich ist er schon tot, im Grunde egal. Terrornetzwerke haben andere Spitzenpositionen die es zu suchen gilt, und es wurden einige ausgehoben. So ist das nicht.

Was wenn wir Osama oder die Terrorcamps nicht finde weil er schon tot ist oder nie da war? Wie sieht ein Terrorcamp aus? Ein Terrorcamp war vor dem ISAF Einsatz ein militärisches Lager, mit allem was dazu gehört. Es gibt Satellitenbilder, Berichte von Aussteigern und abgefangenen Rückkehrern aus solchen Camps. Die waren exellent ausgestattet, an Waffen/munition/Lehrpersonal auf höchstem Niveau fehlte es sicher nicht.
Was meinst du wo die ganzen Marschflugkörper am Einsatzbeginn hingeflogen sind?

Was hat das für Folgen für mein Land? Provoziere ich mit meinem Eingreifen nicht auch Anschläge in meiner Heimat? Kann ich das verantworten?

Die Folgen sind höchst zweitrangig. Ob nun ein Terroranschlag in Verbindung mit dt. Engagement in Afghanistan zu bringen ist oder nicht. Ich hoffe das die Geheimdienste gut genug arbeiten um dies zu verhindern, in bisherigen Situationen waren sie gut vorbereitet. Ob man das verantworten kann? Natürlich.

Asynchrone Kriegsführung ist ein Begriff der schon seit den Partisanenkriegen im Bellum Gallicum bekannt war. Man hat ihn nur verbessert, zum Leidwesen des Herkules.

Die Rules of Engagement sind klar. Sollte für das Leben des Soldaten oder eines Kameraden direkte Gefahr bestehen, ist der Gebrauch der Waffe in Betracht zu ziehen. Glaubt doch nicht, jemand macht da unten Kindergeburtstag und ruft auf Arabisch, Persisch, Englisch, Deutsch. "Halt Stehen Bleiben" / "Halt oder ich Schieße" / Halt! (Warnschuss) / Gezielter Schuss...

Keine Klagen hinterher? So läuft das nicht. Die Soldaten die im ISAF Mandat sind, haben keinen Söldnervertrag unterschrieben.

Was hätten die Amis tun können, wenn wir Nö gesagt hätten?

Hmm, diplomatisches Feingefühl? Deutschland sagt nicht "Nö", es gibt die NATO, man ist Bündnispartner, Fr. Merkel kann gar nichts "sagen", sie hält sich an Gesetze. etc.pp.
__________________
Ich glaub ich fall vom Zebra.
HansWert ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 16.07.09, 12:27   #2
Melvin van Horne
Chuck Norris sein Vater
 
Benutzerbild von Melvin van Horne
 
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 5.075
Bedankt: 12.642
Melvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt Punkte
Standard

Moin,

Zitat:
Zitat von HansWert Beitrag anzeigen
Die Aufstellung erfolgte auf Ersuchen der neuen afghanischen Regierung an die internationale Gemeinschaft und mit Genehmigung durch den Sicherheitsrat der Vereinten Nationen (Resolution 1386 vom 20. Dezember 2001).
Das ist richtig. Die afghanische Regierung hat um Hilfe ersucht. So wie schon Ende der 70er Jahre mehrere Ersuchen um militärische Hilfe an die Russen gingen.

Wie weit will ich gehen um die Aufgabe zu erfüllen?
Zitat:
Es ist in der Tat nicht notwendig in voller Absicht zivile Ziele zu bombardieren, da es sie a) nicht gibt. (Es gibt keine zivilen Ziele) und b) In den Rules of Engagement ist es verboten.
Das hat solange gestimmt, wie die Gegner auf dem Gefechtsfeld Uniformen trugen. Ein Zivilfahrzeug das auf einen Kontrollposten zufährt wird erst im Moment der Explosion zum militärischen Ziel.
Die Frau mit den Kindern die im August 2008 an einem Kontrollposten ums Leben kam waren Zivilisten. Und dennoch war es gerechtfertigt in diesem konkreten Fall das Feuer zu eröffnen. Es gibt also sehr wohl so etwas wie zivile Ziele. Mag auch der Ausdruck "zivile Ziele" unglücklich sein.
In einer Zeitung habe ich eine Textstelle gefunden die dieses Dilemma gut beschreibt "Eine Gruppe Turbanträger mit Kalaschnikows auf Motorrädern kann ein Angriff sein - oder ein paar typische Afghanen auf dem Weg zum Ziegenhüten."
Die Frage aber bleibt. Bin ich beispielsweise bereit ein Dorf (egal ob aus der Luft oder am Boden) anzugreifen und den Tod von einigen (vielen) Zivilisten in Kauf zu nehmen um einen mutmasslichen Tallibankommandeur zu fassen?
Ich drück das mal bewusst übertrieben aus. Solange man keinem Afghanen ansehen kann ob er ein Talliban ist oder nicht sind sie alle potentielle Terroristen. Wie dem begegnen?

Zitat:
Was meinst du wo die ganzen Marschflugkörper am Einsatzbeginn hingeflogen sind?
Offensichtlich in nichts. Sonst wäre die Sache ja erledigt. Oder gab es etwa mehr Terrorcamps als Cruise Missiles?

Was hat das für Folgen für mein Land? Provoziere ich mit meinem Eingreifen nicht auch Anschläge in meiner Heimat? Kann ich das verantworten?

Zitat:
... Ob man das verantworten kann? Natürlich.
Du siehst das so, ich sehe das anders. Ok. Ich bin mir bloss nicht ganz klar ob die Verantwortlichen sich diese Frage gestellt haben.

Zitat:
.. Glaubt doch nicht, jemand macht da unten Kindergeburtstag und ruft auf Arabisch, Persisch, Englisch, Deutsch. "Halt Stehen Bleiben" / "Halt oder ich Schieße" / Halt! (Warnschuss) / Gezielter Schuss...
Unsere Führung gibt den Soldaten diese berühmte Taschenkarte mit. Und dann sagt man den Soldaten "Naja das steht auf der Karte. Aber das ist nur zur Beruhigung. Im Ernstfall gilt das natürlich nicht. Aber wenn es Ärger gibt hab ich Euch gewarnt."
Das ist ekelhaft feige. Man schickt Männer in den Kampf und versucht gleichzeitig seinen Politikerarsch in Deckung zu bringen.
Zitat:
Keine Klagen hinterher? So läuft das nicht. Die Soldaten die im ISAF Mandat sind, haben keinen Söldnervertrag unterschrieben.
Aber sie sind auch nicht gezwungen worden. Sie wussten vorher was sie da erwartet. Oder hätten sich informieren können. Und sie haben sich freiwillig gemeldet. Alle die in meinem Bekanntenkreis die in Afghanistan waren haben die guten Verdienstmöglichkeit als Grund für ihre Verpflichtung angegeben. Das waren zwar nur 5 Mann aber ich denke mal es geht den meissten so. Und das ist auch OK. Nur sollte man nicht in den Krieg ziehen und sich hinterher beklagen das es gefährlich war.
Zitat:
Hmm, diplomatisches Feingefühl? Deutschland sagt nicht "Nö", es gibt die NATO, man ist Bündnispartner, Fr. Merkel kann gar nichts "sagen", sie hält sich an Gesetze. etc.pp.
Wir werden doch nicht Soldaten in den Krieg schicken um des diplomatischen Feingefühls willen? Über die deutschen Streitkräfte entscheidet nicht die Nato alleine. Der Bundestag hat 2006 das Mandat verlängert. Hätte er es nicht getan, wäre die Sache zu Ende gewesen. Unabhängig davon was die Amis sagen. Und alle die damals mit Ja für die Verlängerung des Einsatzes gestimmt haben tragen die Verantwortung für alle deutschen die in Afghanistan seither zu Schaden oder ums Leben gekommen sind. Und diese Abgeordneten müssen sich fragen (lassen).

War es das wert?
Melvin van Horne ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:11 Uhr.


Sitemap

().