Zitat:
Zitat von Elfdruck
wie erhällt man sicherheit? 1) software verwenden die nicht alle nutzen 2) wissen wo die probleme dieser liegen
und ich verseh immernoch nicht was an mozilla so toll ist... opera ist schlanker, schneller, flexibler als jede fox konfiguration die ich mir mal erstellt hatte
aktuelle opera version ist auch komplet durchgekommen
|
Software ist nicht automatisch sicher/sicherer wenn die kaum jemand nutzt. Trotzdem kann diese schlampig programmiert sein und schonmal Speicherüberläufe produzieren.
Dann Software deren Quellcode nicht frei verfügbar ist, kann man schonmal nicht selber auf schwachstellen prüfen, ausser man reversed.
Wenn man sowas schon drauf hat, brauch man sich meist um die eigene Sicherheit eh keine Sorgen machen.
Ist ja jedem selber überlassen was für Software man nutzt. Ich mag Firefox wegen seiner massigen Fülle an Addons für alle Bereiche. IE zieht immer nur nach, Opera ist auch nicht sehr anpassungsfreudig mithilfe von Addons.
Sicherheit ist ein Prozess. Als Laie fährt man durchaus gut, wenn man weit verbreitete Software nutzt, die dann auch in schneller Zeit gefixt wird. Was nützt mir ein Programm was niemand nutzt und dadurch kaum mehr gemaintained wird..
Firefox mit NoS*****, Flashblock und Adblock Plus sollten schonmal 99% der sonstigen anfallenden Browserfehler/Löcher stopfen..
Rede nur vom Browser, sollte eigentlich alles auf dem neuesten Stand sein, wer sich die Sicherheitsmailinglisten anguckt, sieht was ich meine..
Gut, bleiben auch viele Fehler lange Zeit unentdeckt, aber davor ist kein Programm sicher. Eins was viel genutzt wird, hat auch ne Chance das die Fehler schneller öffentlich werden.