 |
|
|
|
30.10.08, 15:33
|
#1
|
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 183
Bedankt: 9
|
Intel C2D E4600 übertakten
Hi,
ich würde gerne meinen Intel Core2Duo E4600 ein bisschen übertakten, es soll alles noch stabil laufen, und dass auch noch schön lange;-)
Meine Hardware(wegen MB u.s.w.) kann man bei Sysprofile sehen(Signatur).
Meine Fragen
-Lohnt es sich meine CPU zu übertakten?
-Wie hoche würde ich ganz ungefähr kommen(ich weiß ist immer unterschiedlich)
-Ist mein Mainboard dafür geigneit?
-Reicht meine Kühlung dafür aus??? (Thermaltake TMG i1?)
-Weiß einer wo ich die ganzen Einstellungen finde?
Intel I 45CV
Chipsatz: Intel 945G
Bios Version 6.00 PG
-und als letztes: Ist das der richtige Ablauf beim OC:
1.)Ins bios gehen und dort PCI,sowie PCI-E Takt einstellen(werte aus dem Howto Thread); EIST und Spread Spectrum ausschalten
2.)Langsam den FSB erhöhen,zwischendurch immer in Windows Temperatur(Coretemp)und Fehlerfreiheit(Orthos) testen
3.)Sobald ich einen Fehler habe die Vcore ein wenig anheben und wieder das spiel mit dem fsb
4.)Wenn ich bei meinem Ziel angekommen bin mit Orthos einmal 12 Stunden auf Fehlerfreiheit testen
alles richtig???
Hoffe auch hilfreiche Antworten
__________________
Hier könnte ihre Werbung stehen!
|
|
|
30.10.08, 16:03
|
#2
|
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 183
Bedankt: 9
|
sry, bei last 50°C.
Board ist von abit.
__________________
Hier könnte ihre Werbung stehen!
|
|
|
30.10.08, 16:11
|
#3
|
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 183
Bedankt: 9
|
ich bin hauptsächlich an meinem PC im Internet spiele aber auch relativ häufig, was meint ihr denn wie hoch würde ich ungefähr kommen ohne einen neuen Kühler?
__________________
Hier könnte ihre Werbung stehen!
|
|
|
30.10.08, 16:27
|
#4
|
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 183
Bedankt: 9
|
ne, eher im gegenteil...
__________________
Hier könnte ihre Werbung stehen!
|
|
|
30.10.08, 17:11
|
#5
|
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 68
Bedankt: 5
|
Du hast einen Multiplikator von 12, was eigentlich gar nciht mal so schlecht ist, da du so recht schnell voran kommst, wenn du den FSB übertaktest.
Ich würde mir aber auf jeden Fall nen neuen Kühler holen.
Wenn du das gemacht hast, und auch erst dann, würd ich mit dem FSB mal auf 250 hoch gehen. Dann wärst du bei genau 3GHz.
Davor würde ich noch schauen ob du deine Spannung überhaupt manuell anheben kannst und wenn ja wieviel.
|
|
|
30.10.08, 17:14
|
#6
|
|
Newbie
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 52
Bedankt: 1
|
Moin,
also ich habe gerade mal nachgeschaut was der Kühler so kann. Zum Ocen ist der gerade net gut 
Wie sieht den deine Gehäusebelüftung aus??
Mein E6400 liegt im Idel bei 24 Grad und in Last bei 34 Grad(ohne OC)
Mit OC also auf 2,8GHz liegt er im Idel bei 30 Grad und in Last bei 38 Grad.
Was das Ocen angeht bin ich noch ein NOOB 
Habe mich durch ein paar Seiten durchkämpft müssen aber verstehe meisten nur NIX.
Also meistens musst du den Multiplikator nach oben setzen und dann leicht in 5-10er Schritten den FSB nach oben treiben. Immer schön die Temps im Auge behalten. Ich hoffe du hast dir ein paar Programme besort. Wenn nicht dann bekommste die hier.
Bitte erst How to´s lesen! (Wichtig) z.B. [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Gruß Cruel
|
|
|
30.10.08, 17:27
|
#7
|
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 183
Bedankt: 9
|
als howto habe ich mir [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] genommen, ich fahr morgen weg, deswegen schaffe ich es nicht all eure Tipps in nächster Zeit auszuprobieren. Ich werde mich wieder melden wenn ich mich an die Arbeit mache...
Danke für eure Hilfe!!!!
__________________
Hier könnte ihre Werbung stehen!
|
|
|
30.10.08, 18:31
|
#8
|
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 68
Bedankt: 5
|
dr doom, ich denke es wäre besser wenn du dich hier ein bisschen raushälst, weil deine beiden posts zeugen nicht gerade von ahnung in dem segment.
Den Tip von cruel mit multiplikator würde ich aber auf gar keinen fall machen.
Wenn dann lieber den multiplikator heruntersetzen und den FSB ein bisschen erhöhen
|
|
|
30.10.08, 19:04
|
#9
|
|
Newbie
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 52
Bedankt: 1
|
Zitat:
Zitat von Infect007
Den Tip von cruel mit multiplikator würde ich aber auf gar keinen fall machen.
Wenn dann lieber den multiplikator heruntersetzen und den FSB ein bisschen erhöhen
|
jo stimmt gerade noch gelesen. Sorry! Naja erstmal den Multi ganz runter und den FSB rauf. Wie gesagt ich bin ein NOOb was das angeht. Habe mich mal vor 2 Tagen an diese Sache begeben.
z.B. finde ich bei mir nicht den verf... Ramteiler
Zur Info:
Asus P5Q Deluxe mit Intel e6400,
Corsair DIMM 4 GB DDR2-800 Kit (TWIN2X4096-6400C5)
Gruß Cruel
|
|
|
30.10.08, 19:24
|
#10
|
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 68
Bedankt: 5
|
also ganz runter würd ich den multi nicht setzen, ich würde wie gesagt mal mit dem 12er anfangen.
Wie hoch willst du denn überhaupt kommen?
@ cruel: Den Teiler musst du auf 1:1 setzen, ich weiß jedoch nicht die genaue Bezeichnung im Bios, hab kein P5Q
|
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Infect007:
|
|
30.10.08, 19:35
|
#11
|
|
Newbie
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 52
Bedankt: 1
|
Zitat:
Zitat von Infect007
also ganz runter würd ich den multi nicht setzen, ich würde wie gesagt mal mit dem 12er anfangen.
Wie hoch willst du denn überhaupt kommen?
@ cruel: Den Teiler musst du auf 1:1 setzen, ich weiß jedoch nicht die genaue Bezeichnung im Bios, hab kein P5Q
|
jo also ca. 400 FSB. Die einstellung für mein Ramteiler suche ich schon vergebends. Kein Plan wie der Schei.. heißt. Suche schon Stunden 
Die Spannung muss ich auch noch von 1,9V auf 2,0V stellen.
Mit Wakü geht das ganze bis knapp 5GHz. Da ich noch keine Wakü habe muss ich mich auf ca. 3,2GHz einstellen. Also beim P5Q sollte es gleich sein.
Gruß Cruel
P.S.Was hat es mit North/ Southbridge aufsich???
|
|
|
30.10.08, 19:49
|
#12
|
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 68
Bedankt: 5
|
Die Spannung 1,9/2,0 ist aber nciht die VCore, also die Spannung für die CPU sondern die Ram-Spannung.
Mit 5GHz lehnst du dich schon extrem aus dem Fenster und ich würde sogar sagen dass du das zu 99,9% nciht schaffst.
Bei 5GHz würdest du dein Ram der auf 800MHz läuft auf 1250Mhz übertakten.
Ich wäre an deiner Stelle mit 3,2GHz zufrieden, sprich FSB 400 bei Teiler 1:1.
Außerdem kommt es drauf an welche Batch dein Prozessor hat.
Die ersten paar sind gut gegangen, doch die späteren Version, die trotzdem E6400 sind, gingen nicht mehr so gut, das war um die Zeit bevor der E6420 rauskam.
Was hat es mit der NB/SB aufsich? Sie wird eben warm bzw wärmer als unübertaktet
edit: dein Teiler: DRAM Frequency
Da schreibst du dann das doppelte von deinem FSB rein, also wenn du mal vorsichtig mit FSB 300 anfängst stellst du den DRAM Frequency auf 600
|
|
|
30.10.08, 19:57
|
#13
|
|
Newbie
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 52
Bedankt: 1
|
Jo das mitn Ram war klar auf 2,0V stellen.
Ich finde einfach nicht die Bezeichnung für mein Ramteiler im Bios.
Das mit den knapp 5 GHz will ich auch net schaffen. Versuche ja alles mich da ein bissel mehr schlauer zu machen (Wegen langeweile) 
Naja wie gesagt die Bezeichnung des Ramteiler bekomme ich einfach net raus 
Sehr Schade. Wie ist die Bezeichung den von deinem Board beim Ramteiler?
Gruß Cruel
|
|
|
30.10.08, 20:02
|
#14
|
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 68
Bedankt: 5
|
also die bezeichnung müsste bei dir DRAM Frequency sein.
Ich hab kein ASUS sondern ein Gigabyte
|
|
|
30.10.08, 20:22
|
#15
|
|
Newbie
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 52
Bedankt: 1
|
uhiiiiiii jetzt hatta es gefunden DRAM Frequency.
Habe es jetzt ingestellt
300 FSB
und 601 DRAM
Multi auf 6
Multi * FSB= GHZ
Gruß Cruel
|
|
|
30.10.08, 20:25
|
#16
|
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 68
Bedankt: 5
|
dann hast jetzt aber nur 1,8GHz, also untertaktet
|
|
|
30.10.08, 20:31
|
#17
|
|
Newbie
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 52
Bedankt: 1
|
Bääästen Dank schonmal.
Jetzt den FSB erhöhen und immer schön Prime laufen lassen dabei die Temps im Auge behalten.
Wenn ich bei FSB 400 angelangt bin muss ich die DRAM Frequency auf 800 stellen. Richtig????
Vcore auf auto oder doch lieber erhöhen?
Gruß Cruel
|
|
|
30.10.08, 20:36
|
#18
|
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 68
Bedankt: 5
|
also zuerst würd ich den multi wieder höher stellen, weil der 6400 ne FSB-Wall hat, er macht bei nem bestimmten FSB also dicht.
Welchen multi du da am besten nimmst kann cih dir nciht sagen, das musst du ausprobieren.
Ja, bei FSB 400 musst du auf 800 stellen (geht glaub nur 801 kann das sein)
VCore kannst du auf Auto lassen, aber es kann dann eben sein dass er beim prime ausgeht, dann musst du manuell etwas hochstellen.
|
|
|
30.10.08, 20:48
|
#19
|
|
Newbie
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 52
Bedankt: 1
|
Ok wunderbar.
ich probiere es mal morgen aus und werd es hier posten. Muss jetzt leider zur Maloche^^
Vielen Dank Infect!
Hast mir sehr geholfen.
Gruß Cruel
|
|
|
30.10.08, 20:49
|
#20
|
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 68
Bedankt: 5
|
kein problem
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:29 Uhr.
().
|