..wäre es nicht irgendwie klüger gewesen, im ersten Schritt die Installation und die Besonderheiten einer lokalen Nutzung hervorzuheben?
Das ist die Lokale Nutzung. Man kann alles über die CMD Eingabe installieren, was mir aber zu kompliziert erschien, daher suchte ich einen fertigen Installer raus. Es ist aber genau das selbe, sogar besser, da schon der Manager vorinstalliert sind.
Gern mach ich aber eine CMD Installation noch dazu.
Du brauchst nur eine frische Python-Installation (am besten 3.10.x), Git und eine Internetverbindung. Ich geh davon aus, du machst das auf Windows.
1. Ordner wählen (z.?B. C:\ComfyUI):
cd C:\
mkdir ComfyUI
cd ComfyUI
2. Repository klonen:
git clone [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
cd ComfyUI
– Lade model.ckpt (z.?B. SD 1.5 oder ein anderes Checkpoint) und speichere ihn in:
ComfyUI\models\checkpoints\
Optional: VAE in ComfyUI\models\vae\ und LoRA oder Textual Inversion entsprechend in ihre Ordner.
6. ComfyUI starten:
python main.py
Kann sein, dass ich deine Frage grad falsch verstehe.
__________________
"Gibst du einem Mann einen Fisch, so ernährst du ihn für einen Tag. Erschlägst du den Mann aber mit einem Stock, so bekommst du nicht nur den Fisch, sondern auch seine Frau!"
Link down? PM! Re-Up kommt!