Oh ok, danke für die Info und den Link. Wusste gar nicht, dass es dafür einen Calculator gibt.
Aber der Boost beim Zocken bei der 5700x3d soll ja schon enorm sein. Wenn ich den kriegen kann ohne einbüße in meinen anderen Anwendungsbereichen, würde ich den schon gerne mitnehmen um meine neue GK so gut ich kann auszureizen.
Habe halt nur echt schiss, dass der Sprung von 3,6GHz auf 3GHz runter dann doch sogar einen sehr negativen Einfluss auf eben diese Musik Anwendungen haben könnte. Als Laie würd ich sagen, muss es wohl so sein, aber die CPUS sind ja fast 5 Jahre voneinander entfernt.
Mal blöd formuliert: vllt. sind die 3GHz einer nagelneuen CPU ja doch stärker oder zumindest gleich stark wie 3,6GHz einer alten?!?
edit: hab diese Frage mal der Google Ki gestellt. (die labert zwar auch oft ziemlichen Müll, aber diesmal klingt das für mich ziemlich logisch und ist genau das was ich meinte)
Google KI Antwort:
"Eine nagelneue CPU mit 3 GHz kann durchaus stärker oder zumindest gleich stark sein wie eine alte CPU mit 3,6 GHz. Die reine Taktfrequenz (GHz) ist nicht der einzige Faktor, der die Leistung einer CPU bestimmt. Architektur, Kernanzahl und andere technische Fortschritte spielen ebenfalls eine wichtige Rolle. "
|