myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Wirtschaft] Fritzbox-Hersteller: AVM soll verkauft werden

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 15.09.23, 08:55   #1
ziesell
das Muster ist das Muster
 
Registriert seit: Apr 2011
Ort: Oimjakon
Beiträge: 2.436
Bedankt: 2.445
ziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 189238700 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 189238700 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 189238700 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 189238700 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 189238700 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 189238700 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 189238700 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 189238700 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 189238700 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 189238700 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 189238700 Respekt Punkte
Standard Fritzbox-Hersteller: AVM soll verkauft werden

Zitat:
Fritzbox-Hersteller: AVM soll verkauft werden

Seit 2004 hat AVM vielen Kunden in Deutschland zu einem Internetzugang verholfen. Die Gründer bereiten jetzt offenbar den Verkauf des Unternehmens vor.



Laut Berichten des Handelsblatts hat die Investmentbank Lincoln einen Auktionsprozess zum Verkauf des Elektronikherstellers AVM vorbereitet. In Deutschland ist die Firma vor allem durch die Fritzbox-Router bekannt, bietet seit einigen Jahren aber auch dazu passende Smart-Home-Geräte an.

Das Interesse an dem Unternehmen ist offenbar groß. Zahlreiche Private-Equity-Investoren sollen sich laut Handelsblatt mit dem Angebot beschäftigen, das bis zum Abschluss aber noch einige Monate dauern dürfte. Im vergangenen Jahr konnte AVM den Umsatz um neun Prozent auf 620 Millionen Euro steigern und dabei laut Schätzungen 80 bis 90 Millionen Euro Gewinn erwirtschaften.

Dem Handelsblatt gegenüber erklärte AVM: "Inzwischen gehen die Gründer und geschäftsführenden Gesellschafter von AVM bereits auf die 70 zu. Ihnen ist wichtig, dass der Erfolg von AVM weitergeht, auch wenn sie eines Tages nicht mehr im Unternehmen sind. Diesen Übergang planen sie seit geraumer Zeit aktiv und diskutieren ohne Zeitdruck verschiedene Möglichkeiten." Direkt bestätigt hat AVM die Spekulationen um den Verkauf allerdings nicht.

Anfänge mit BTX-Systemen in West-Berlin

Gegründet wurde das Unternehmen AVM (Audiovisuelles Marketing) von Johannes Nill, Peter Faxel und Ulrich Müller-Albring im Jahr 1986 in West-Berlin. Sie wollten Dienstleistungen für Bildschirmtext (BTX) anbieten, wobei die Datenübertragung über die Telefonleitung erfolgte. Als Vorläufer der Modems wurde dazu ein Akustikkoppler verwendet, in den der Telefonhörer eingelegt wurde.

Mit der Entstehung des heutigen Internets kamen Modems mit zunehmend höheren Übertragungsraten hinzu, Standards wie ISDN und später DSL etablierten sich. In Deutschland war AVM stets dabei und lieferte die notwendigen Geräte dazu. Erst an Unternehmen wie die Bundespost und Datev, später auch an Privatanwender.

Großer Erfolg mit DSL und der Fritz!Box

2004 stellt AVM auf der Cebit die Fritzbox vor, die heute der wohl bekannteste Router in Deutschland ist. Als einziger Hersteller konnte sich AVM damit auf dem deutschen Markt gegen Konkurrenzprodukte aus anderen Ländern durchsetzen. Die gut verständliche Benutzeroberfläche und nützliche Funktionen wie eingebaute Switches und eine Telefonanlage sorgten für langanhaltenden Erfolg.

Bis heute ist die AVM Computersysteme Vertriebs GmbH dabei in den Händen der drei Gründer. Ein Verkauf, während das Unternehmen finanziell erfolgreich ist und alle Gründer noch aktiv an der Unternehmensführung beteiligt sind, dürfte dabei beste Bedingungen schaffen.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
ziesell ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei ziesell bedankt:
Draalz (15.09.23), mati108 (15.09.23), sydneyfan (15.09.23)
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:35 Uhr.


Sitemap

().