Zitat:
Zitat von MunichEast
das sollte man nicht unter den Teppich kehren.
|
richtig, sollte man nicht, man sollte tief ins detail gehen, gerade bei dem thema.
in china wurden riesige solarparks gebaut, um strom in neue industriegebiete in der nähe zu transportieren, denn das ist billiger als den strom oder fossile kraftstoffe in diese industriegebiete zu transportieren, positiver nebeneffekt: durch die importzölle gebeutelte solar- und windkfraft industrie wurde unterstützt. hätte man zum beispiel dort in der nähe fossile brennstoffe gefunden, würde man kein einzige windrad, etc. sehen.
und genau das ist das problem in ländern wie china und co. der umweltschutz ist denen völlig egal, nur ein positiver nebeneffekt, während man weiter die wirtschaft vergrößert.
klar könnt eman sagen: immerhin etwas. aber wir reden hier nur von china, die anderen länder machen trotzdem weiter wie bisher.
und das wichtigste: es wird meistens nur von co2 geredet. das parallel hierzu die meere versifft, regenwälder weiter abgeholzt und komplette landstriche weiterhin verseucht werden wird meist komplett vergessen. von dem was so großkonzerne wie nestle, monsanto und allen vor an cargrill machen will ich garnicht erst anfangen.
ich persöhnlich bin es leid, für all das dilemma mit sonderabgaben, steuern und co zu bezahlen (der nächste schlag in den nacken kommt ja bald mit der der steuer für die müllverbrennungsanlagen auf uns zu).