Zitat:
Zitat von muavenet
Du schiebst eine Handvoll megareiche Fuzzis hervor, um ein Argument "über die meisten Entwickler der Computer Branche" zu machen? 
|
Das ist doch ein Nebenschauplatz, den man gerne vernachlässigen kann!
Fakt ist, dass das Internetengagement von Kindern unter 12 ganz allgemein kritisch oder zumindest zwiespältig gesehen wird - das ist zumindest auch meine Erfahrung.
Leider entdeckt die Internetwirtschaft zunehmend auch Kinder als Adressaten, und das in einer Zeit, in der die Kids eh schon allein wg des Distanzunterrichts viel mehr Zeit vor irgendwelchen Bildschirmen verbringen. Die Augen werden so langsam 4-eckig
Wenn ich nachmittags bei Sonnenschein Joggen gehe, fällt mir immer wieder auf, dass man kaum Kids draußen sieht, weder auf Spielplätzen (von Kleinkindern mit ihren Müttern vielleicht abgesehen), noch auf den Straßen beim Ballspielen noch im Wald. Die hocken lieber zu Hause und daddeln auf ihren Handys und Tastaturen rum. Dafür werden sie immer dicker und unbeweglicher. Heute kannst du froh sein, wenn ein Viertklässler noch ne Rolle vw oder rw maxchen kann, ohne dass du Angst haben musst, er bricht sich den Hals.
In einer solchen Zeit ist ein weiteres web-Angebot für Kids völlig fehl am Platz, zumal ja auch bestehende Altersbegrenzungen (bei whatsapp oder auch fortnite) nicht eingehalten werden.