Hallo,
ich habe einmal eine Frage:
Ich beschäftige mich Hobby technisch mit ein bisschen Elektronik. Das heißt da es nur ein Hobby ist am Rande, das ich noch ein blutiger Anfänger bin.
Ich möchte mir ein Bluetooth Lautsprecher zusammenbauen. Ich habe auch eine ungefähre Vorstellung davon. Allerdings habe ich ein Problem damit, das ich nicht weiß wie ich gewisse Sachen berechnen muss. Vielleicht könnt Ihr mir da etwas auf die Sprünge helfen.
Also ISt Situation:
ich habe diverse Boxen hier rumliegen:
Zitat:
Lautsprecher 1 = 2 mal (Tweeter)
Nennbelastbarkeit 5 W
Musikbelastbarkeit 10 W
Nennimpedanz Z 4 Ohm
Übertragungsbereich (-10 dB) 130–20000 Hz
|
Zitat:
Lautsprecher 2= 2 mal (Midrange)
Nennbelastbarkeit 30 W
Musikbelastbarkeit 250 W
Nennimpedanz Z 4 Ohm
Übertragungsbereich 40-22.000 Hz
|
Zitat:
Lautsprecher 3 = 1 mal (Subwoofer)
Nennbelastbarkeit 100 W
Musikbelastbarkeit 200 W
Nennimpedanz Z 8 Ohm
Übertragungsbereich 45 - 9000 Hz
|
Sowie ein Amplifier ( allerdings bin ich hier auch für alternativen offen (da noch nicht gekauft))
Zitat:
Amplifier = TPA3116 = 50W+50W+100WImpedanz 4-8 Ohm
|
Mein Problem ist, das ich mir nicht 100%ig sicher bin wie ich die Widerstände berechnen muss und ob ich an gewissen stellen Kondensatoren zwischen klemmen muss. Ich weiß nicht genau wie ich das berechnen kann und soll.
Nichtsdestotrotz habe ich mal meiner Fantasie freien lauf gelassen und habe mir erste Überlegungen gemacht und diese auf einer Skizze festgehalten.
[
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Gunrdsätzlich ist meine Frage ob ich mit der ersten Idee richtig liege und wie ich das am besten berechnen kann bzw. was ich da genau berechnen muss ..
MFG Aihara