myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Linux & BSD
Seite neu laden

Mount USB stick unter Raspbian

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 29.12.18, 18:51   #1
Erik/Schreier
Ist öfter hier
 
Registriert seit: Feb 2011
Ort: Eastgermany
Beiträge: 218
Bedankt: 360
Erik/Schreier erschlägt nachts Börsenmakler | 26395 Respekt PunkteErik/Schreier erschlägt nachts Börsenmakler | 26395 Respekt PunkteErik/Schreier erschlägt nachts Börsenmakler | 26395 Respekt PunkteErik/Schreier erschlägt nachts Börsenmakler | 26395 Respekt PunkteErik/Schreier erschlägt nachts Börsenmakler | 26395 Respekt PunkteErik/Schreier erschlägt nachts Börsenmakler | 26395 Respekt PunkteErik/Schreier erschlägt nachts Börsenmakler | 26395 Respekt PunkteErik/Schreier erschlägt nachts Börsenmakler | 26395 Respekt PunkteErik/Schreier erschlägt nachts Börsenmakler | 26395 Respekt PunkteErik/Schreier erschlägt nachts Börsenmakler | 26395 Respekt PunkteErik/Schreier erschlägt nachts Börsenmakler | 26395 Respekt Punkte
Standard Mount USB stick unter Raspbian

Ich habe mir zu Weihnachten nun endlich einen Pi3 B+ gegönnt und hatte mit der Einrichtung keine Probleme und von der SD mit Raspbian funktioniert alles problemlos.

Nun möchte ich jedoch die SD Karte für das System und die Pakete nutzen und meinen Workspace für die Programmierung auf einem USB Stick einrichten.

Das schreiben, Kompilieren und Linken von Geany aus funktioniert ohne Probleme, beim Run (F5) erhalte ich die Meldung:
Code:
./hello: Permission denied ... Programm exited with Code: 126
Beim Ausführen in der Shell die Meldung
Code:
zsh: keine Berechtigung: ./hello
Bei Arch würde sich das Problem durch mounten des Stücks lösen lassen.
Code:
mount /media/erik/INTENSO
Bei Raspian erhalte ich nun jedoch die Meldung
Code:
mount: can't find /media/Erik/INTENSO in etc/fstab
Hat jemand einen Hinweis wie sich das Problem lösen lässt?

Was mich wundert ist die Tatsache dass ich mit Vim editieren und speichern kann ohne eine Warnung zu bekommen.

#########################

Edit: Da ich nun eine Weile mit dem System arbeite habe ich festgestellt dass der Zugriff auf das USB Laufwerk nicht der einzige Fehler war, zusätzlich traten Probleme beim Zugriff auf Bluetooth auf, sowie Probleme bei diversen Programmen die plötzlich nur noch mit sudo ausgeführt werden konnten.

Ich prüfte daraufhin die Gruppenzugehörigkeit und stellte fest dass der pi Nutzer sich immernoch in 15 Gruppen befand (unter anderem Audio, Video), mein umbenannter User jedoch lediglich in einer, auch nach einem erneuten Versuch dies per Konsolenbefehl zu ändern wurde zwar bei der Ausführung angezeigt dass der Nutzer hinzugefügt wurde, jedoch bei der durchsicht der entsprechenden Dateien keine Einträge vorhanden waren. Auch eine Recherche im zugehörigen Formum bestätigte dass es sich hierbei um einen Fehler der aktuellen Stretch Version handelt.

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Hier ist ein ausführlicher Guide wie man den Nutzer manuell ändert, die Schritte sind zwar lang und umständlich jedoch nötig um später die selben Rechte und Gruppen zu besitzen wie der Original pi User, ein entscheidender Vorteil ist ebenfalls dass es somit möglich ist dass der neue Name zum autologin verwendet wird und der pi-Nutzer gänzlich aus dem System verschwindet.

Nach der Ausführung der im Tutorial genannten Schritte hatte ich keine Probleme mehr und selbst manuell installierte Pakete wie clang7.0 etc. konnte ich danach ohne Probleme nutzen. Beim Umbenennen werden aber nach wie vor bestimmte Einstellungen über die GUI Elemente des raspi-configs außer Kraft gesetzt und müssen per Konsolenbefehl durchgeführt werden, dies wird im Tutorial jedoch ebenfalls beschrieben.
__________________
1. Streite niemals mit Idioten, sie ziehen dich auf ihr Niveau und schlagen dich dann mit Erfahrung.

2. Wenn jemand denkt er hat die Oberhand, brich sie ihm.

Geändert von Erik/Schreier (02.02.19 um 01:03 Uhr)
Erik/Schreier ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:19 Uhr.


Sitemap

().