Das Problem am TS-Format ist,daß viele Schnittprogramme damit einfach nur Murks bauen, was sich in der Regel in Form deutlicher Asynchronität des geschnitten Videos äußert. Ich selbst nutze den SolveigMM Video Splitter zum Schneiden selbst und schicke das Video dann durch MKVToolnix,um den ganzen überflüssigen Kram,der je nach Aufnahmeumfang im TS-Stream drinsteckt, loszuwerden. Ergebnis ist eine MKV-Datei.
|