Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
01.03.15, 19:16
|
#1
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.366
Bedankt: 55.396
|
MWC 2015: Samsung Galaxy S6 vorgestellt
Zitat:
Nachdem das Samsung Galaxy S6 Edge ja schon vorhin in diesem [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] beleuchtet wurde, ist nun das Samsung Galaxy S6 offiziell vorgestellt worden. Vieles ist ja vorher schon durch Leaks bekannt geworden, aber wir wissen ja: “entscheidend ist aufm Platz” – also was letzten Endes auch final vom Hersteller bestätigt wurde.


Interessant ist, dass Samsung sich dazu durchgerungen hat, wirklich mal andere Geräte herzustellen. Klar, man erkennt das typische Samsung noch, was drin steckt, aber es ist eben doch anders. Metallrahmen, Glasrückseite (geschützt mit Gorilla Glass 4), kein Wechselakku und kein microSD-Lot. Angst vor Akku-Engpässen soll man nicht haben – man zeigte typische Laufzeiten und gab an, dass man das Gerät in 10 Minuten so aufladen kann, dass man noch 4 Stunden Nutzungsdauer hat.
Samsung wird verschiedene Speicherkapazitäten des Samsung Galaxy S6 anbieten, die Grundversion ist 32 GB groß und lässt sich nicht mittels microSD-Karte erweitern. Wer große Mengen Fotos, Filme oder Musik speichern will, der kann auch ein Modell mit 64 GB oder 128 GB erwerben. Ansonsten sind ja noch 115 GB OneDrive-Speicher von Microsoft an Bord.
Samsung setzt auf einen Samsung Exynos mit 64 Bit (Quad 2.1 GHz + Quad 1.5 Ghz, Octacore) und 3 GB Arbeitsspeicher. Die Vergangenheit hat es gezeigt: ab und zu sind auch mal andere Varianten erhältlich, kommt auf die Region an, in der man das Gerät kaufte.
In Sachen Kamera hat man bei Samsung ebenfalls nachgearbeitet, so kommt im Samsung Galaxy S6 eine 16 Megapixel starke Hauptkamera zum Einsatz. Die Linse (Autofokus, BSI, f/1.9) unterstützt natürlich Videoaufnahmen in 4K. Die Frontcam des Samsung Galaxy S6 ist 5 Megapixel stark.
Samsung setzt im Galaxy S6 auf ein 5,1 Zoll großes Display, welches über eine QuadHD-Auflösung (2560 x 1440) und imposante 577 ppi verfügt. Das Gerät misst 143.4 x 70.5 x 6.8 mm. Samsung setzt auf die üblichen Sensoren: Umgebungslichtsensor, Annäherungssensor, Accelerometer, Kompass und den Gyro-Sensor.
In Sachen Konnektivität verbaut man einen 3,5 mm Kopfhöreranschluss, Bluetooth 4.1 mit apt-x, WLAN IEEE 802.11a/b/g/n/ac (2.4 & 5 GHz), DLNA, HDMI MHL 3.0, CIR, miroUSB 2.0 und NFC. Fast alles, was man sich so von einem Smartphone wünschen kann also. Drahtlos geladen werden kann auch, hierfür benötigt man kein separates Cover mehr. IKEA wird es freuen.
Das Samsung Galaxy S6 wiegt 138 Gramm und kommt mit einem Akku auf den Markt der 2.550 mAh stark ist.
Das Samsung Galaxy S6 soll nach jetzigem Kenntnisstand Mitte April in den Farben Emerald Green, White Pearl, Black Sapphire und Gold Platinumim Handel landen (weitere Farben folgen sicher), genaue Preise liegen noch nicht vor – wir werden euch auch dem Laufenden halten.
In Sachen Software und Co kann man noch jede Menge erzählen, hierzu folgen sicherlich separate Postings.
Quickfacts:
- Display: 5,1 Zoll, QHD Super AMOLED, 2560 x 1440, 577 ppi
- Maße: 143.4 x 70.5 x 6.8 mm
- Gewicht: 138 Gramm
- Prozessor: Samsung Exynos 64 Bit, Quad 2.1 GHz + Quad 1.5 Ghz, Octacore
- Speicher: 32 GB, 64 GB, 128 GB, nicht erweiterbar, UFS 2.0-Speicher
- RAM: 3 GB, LPDDR4
- Akku: 2.550 mAh
- Konnektivität und Sensoren: Bluetooth 4.1, A2DP, apt-X, Kompass, Barometer, Beschleunigungssensor, Gyroskop, Fingerabdruckleser, Hall, NFC, USB 2.0, drahtloses Laden, LTE, WiFi Direct & Infrarot
- Kamera: 16 Megapixel Rearcam mit OIS, 5 Megapixel Frontcam
- System: Android 5.0 Lollipop.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Prince:
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:30 Uhr.
().
|